Die Community PC-Techniker Portal IoT

Betriebssysteme => Linux => Thema gestartet von: Espresso am Februar 05, 2014, 19:16:43

Titel: Live CD - Beratung
Beitrag von: Espresso am Februar 05, 2014, 19:16:43
Ich hab eine Frage - ich habe ein PC  ( Dual Core Prozessor ) ohne Festplatte mit 4 GB Arbeitsspeicher. Ich würde gerne keine Festplatte einbauen. Nur mit CD arbeiten - wenn ich etwas speichern will dann hänge ich ein USB dran. Auf der CD sollte ein Internet Browser und ein Schreibprogramm sein. Ich muss dazu sagen, ich kenne mich mit Linux überhaupt nicht aus.

Espresso
Titel: Re: Live CD - Beratung
Beitrag von: Hannes am Februar 06, 2014, 01:44:57
Knoppix? Firefox, Open Office in irgend einer Form u. vieles andere auf CD vorhanden. Sollte ohne HD starten; ich weiß net genau, ob der wegen swap protestiert - dann USB-Stick mit rein, müsste klappen...
Sicher weiß Linux-Expert, Kollege Baldrian, mehr darüber.  8-)
Titel: Re: Live CD - Beratung
Beitrag von: Baldrian am Februar 07, 2014, 21:39:05
Moin.

Also wenn du eh nen USB-Stick zum speichern mit dazu nutzen willst, dann lass es mit ner CD doch gleich bleiben.
Dann nimm nur nen Stick für das System - dann bleiben dir auch konfigs erhalten und so.

Du kannst fast alle Linux ISOs einfach auf nen Stick schreiben und sie booten ganz normal.
Oder man nimmt die Installation auf den Stick direkt vor - geht auch - man muss aber ein bisschen was einstellen, da ein USB-Stick (auch USB3) von der Datenverarbeitung nicht mit einer HDD mithalten kann.

Hast du außer Browser u. Office noch andere Kriterien?
Hat dein System eine extra Grafikkarte und brauchst du Videobeschleunigung?

Auf Wunsch kann ich dir aber auch ein System zusammen stellen - dann leg ich das bei mir auf den Server und geb dir nen Link.
Sag einfach was du an Programmen gerne beisammen hättest und vielleicht noch ne kleine Info zur Hardware (zB. Grafik, LAN, WLAN?)

Beste Grüße
Titel: Re: Live CD - Beratung
Beitrag von: Espresso am Februar 08, 2014, 09:37:03
Hallo Baldrian,

anbei ein Link vom PC.
http://www.amazon.de/gp/product/B004M397BO/ref=oh_details_o01_s00_i00?ie=UTF8&psc=1
Ein Browser ( Firefox ? ) , Office,VLC Player,Adobe Flash Player, Adobe Reader,ZIP, Java, Team Viewer. Ich gehe davon aus, dass ich hier kein Antivirus brauche.

Danke im voraus

Espresso
Titel: Re: Live CD - Beratung
Beitrag von: Baldrian am Februar 08, 2014, 18:11:20
Alles klar.
Ich schau heute Abend mal in meine Trickkiste und guck ob ich dir das was schönes zusammen gebastelt bekomme.
Soll der Stick nur als Datenspeicher unter Linux dienen oder ist es wichtig, das die dort gespeicherten Daten, dann beim Umstecken an einen Windows PC, von diesem auch ausgelesen werden können?
Titel: Re: Live CD - Beratung
Beitrag von: Espresso am Februar 10, 2014, 07:18:12
Nur als Datenspeicher.
Titel: Re: Live CD - Beratung
Beitrag von: Baldrian am Februar 10, 2014, 18:30:18
Alles klar.
Ich spiel gerade nochmal nen Test auf meiner ATOM Kiste (vergleichbar zu deinem System) durch, ob die Performance stimmt und wenn alles ok ist, lad ich es bei mir auf den Server. Link geb ich dir dann.
Titel: Re: Live CD - Beratung
Beitrag von: Baldrian am Februar 10, 2014, 19:47:32
OK läuft alles rund.



Quick Installation Guide


System Requirements:

Ich habe das ganze auf einen 8GB USB-Stick ausgelegt (größer geht natürlich auch).
Wenn es wirklich drauf ankommt, ließe sich auch noch ein Image für 4GB erstellen, aber bleibt dann wirklich kein Spielraum mehr für Erweiterungen.
Wenn möglich würde ich zu einem USB 3.0 Stick raten. Auch an einem USB 2.0 Port sind die Datenraten meistens besser und der Preisunterschied (bei Neuanschaffung) ist minimal.


How to install:


Auch wenn du sie vielleicht nicht brauchst. Ich habe trotzdem, zur Sicherheit, eine kleine Partiition mit Fat32 auf dem Stick mitangelegt.
Hiermit könntest du auch mit Windows Daten austauscht (also Stick ab ziehen und umstecken). Desweiteren kannst du die Partition ansonsten einfach nach belieben mit gparted vergrößern für Daten im allgemeinen (beim anlegen des Stick nur 500MB groß).
Die Partition wird als windisk eingebunden.

Falls irgendwas nicht läuft oder zur Benutzung im allgemeinen Fragen hast, meld dich einfach.
Ansonsten viel Spaß damit.


Am Rande für alle Anderen:
Das System ist jetzt nicht speziell an Hardware gebunden. Wer also noch ein schickes, kleines Linux OS sucht, der kann es auch gerne ausprobieren.
Vorteil gegenüber einer Live-CD ist vor allem die Performance, das Konfigurationen erhalten bleiben und das nach Bedarf auch noch weiter Programme hinzugefügt werden können.
Titel: Re: Live CD - Beratung
Beitrag von: Espresso am Februar 16, 2014, 11:57:12
Hallo Baldrian,

ich wollte mich für deine Hilfe bedanken. Ich werde es heute ausprobieren.
Danke


Espresso