Die Community PC-Techniker Portal IoT
Sonstiges => Off-Topic => Thema gestartet von: Cimi am August 25, 2013, 12:30:04
-
Hi,
benutzt ihr ein Antivirusprogramm bei eurem Android-Smartphone? Wenn ja welches?
LG
cimi
-
Also ich habe ein richtig gutes Antivirusprogramm..
Kostet auch nichts ;)
Je nachdem was du für ein Smartphone hast.. also bei google Play heißt das Zoner..
Bin echt begeistert :-)
-
Hi Cimi,
ich benutze für Smartphone und Tablet
AVG Antivirus Gratis-Version http://beste-apps.chip.de/android/app/avg-antivirus-free-android-app,com.antivirus/
Gruß Susanne
-
Jap hab ich !
Gerade teste ich AdvancedMobielCare und bin damit nicht wirklich einverstanden andauernd schlisst sich das Programm hatte vorher auch das AVG und damit war ich recht zufrieden werde noch so einige andere Testen und diesbezüglich mal kleines Review fertig machen
Grüße aus dem Nerden :)
-
Kennt jemand eine alternative zu AVG für Android? Bekomme bald auch ein Android Handy und will auch ein Virenschutzprogramm.
-
ie besten Erfahrungen habe ich mit brain.exe gemacht, lebenslange Updates, Systemübergreifend... .
-
Ja stimmt, habe auch gehört soll gut sein :)
-
Zu diesem Thema gibt es viel Wissenswertes im Netz!
Sinn und Zweck sollte man wenigstens anzweifeln...
http://mobil.n-tv.de/technik/Sind-Antivirus-Apps-sinnvoll-article13211226.html (http://mobil.n-tv.de/technik/Sind-Antivirus-Apps-sinnvoll-article13211226.html)
-
....http://mobil.n-tv.de/technik/Sind-Antivirus-Apps-sinnvoll-article13211226.html (http://mobil.n-tv.de/technik/Sind-Antivirus-Apps-sinnvoll-article13211226.html)
... da steht, dass es gar keine Android-Viren gibt. Sehr interessant, wußte ich nicht. Ich benutze AVG für Android, sowohl Tablet als auch Handy. AVG hat noch keinen Virus und keinen Trojaner gefunden.....naja, wenn es gar keinen Virus gibt.
Gruß Susanne
-
Brauch man doch auch gar nicht.
"Oh eine App die nur aus einem nutzlosen, hässlichen Icon besteht" - Die installiere ich doch sofort. Kostet ja nichts.
"Die App möchte dafür allerdings Zugriff auf meine Fotos, Musik, Adressen, Netzwerk, Kamera, Mikrofon ..." - Ach ist doch egal, die haben die anderen Apps ja auch schon.
Also warum einen Trojaner für Android schreiben?
Einfach in den Playstore packen und abwarten.
Da der User ja vorher informiert wird - und damit einverstanden ist - ist es doch auch keine Schadsoftware :wink:
-
Braucht man also nicht? Dachte ich mir :mrgreen: