Die Community PC-Techniker Portal IoT

Allgemeines Computer Forum => Hardware => Thema gestartet von: DanielS am November 17, 2012, 22:43:40

Titel: Asus X50N Netzbuchse defekt?
Beitrag von: DanielS am November 17, 2012, 22:43:40
Moin ersteinmal


Also habe von einer Freundin für kleines Geld ein Asus x50n bekommen.
Sie wollte das Notebook nicht mehr haben weil sie immer den Netzstecker in der Ladebuchse hochdrücken musste (hat diesen am ende mit klebeband festgeklebt!
Nach dem ich nun das notebook bekommen habe habe ich das klebeband abgenommen und nun läd es anscheinend gar nicht mehr!
Also mit eingesetzten akku geht es nur kurz an und dann direkt wieder aus!
Es geht allerdings noch an wenn ich das akku herausnehme und das ladekabel einstöpsel allerdings muss ich dann auch immer den netzstecker kurz ein wenig hochdrücken und darf nicht gross ans notebook kommen da es sonst direkt wieder aus geht!
Also habe ich mir ne neue netzbuchse bestellt und wollte das notebook nun auseinander bauen um an die netzbuchse zu kommen um diese dann heraus zu löten aber irgendwie lässt sich die notebook verkleidung nicht richtig lösen^^!

Hoffe mir kann hier jmd helfen und ob es wirklich an der netzbuchse liegt!


Danek schonmal!
Titel: Re: Asus X50N Netzbuchse defekt?
Beitrag von: Baldrian am November 18, 2012, 12:17:22
Hi. Mit der Vermutung das die Netzteilbuchse hin ist, könntest du durchaus richtig liegen.

Ich weiß nicht genau wie dein Notebook jetzt im einzelnen verschraubt ist, aber in der Regel müssen nicht nur die Schrauben aus dem Gehäuseboden sondern auch einige unter der Tastatur raus. Die Tastatur ist als solches meist geclipt. Auch die Gehäuse sind in der Regel nicht nur verschraubt, sondern auch geclipt. Wenn du dir also sicher bist, das alle schrauben raus sind, dann nimm eine der vorderen Ecken und fang an zu ziehen.

Es gibt auch fälle, wo wirklich alle Schrauben mit dem upper-cover verschraubt sind, da müssen dann selbst die Schrauben aus Lüfter und WLAN-Karte raus...

Wichtig:
Wenn du dich mit sowas noch nicht so auskennst, dann makier dir auf jeden Fall, wo welche Schraube hin kommt. (nimm zB eine Pappe und steck die Schrauben entsprechend des Gerätes da rein.
Und auch ganz wichtig. Erde dich auf jeden Fall.
Titel: Re: Asus X50N Netzbuchse defekt?
Beitrag von: carlo am November 21, 2012, 10:53:29
Hallo Daniels, guckst du mal hier,
könnte hilfreich sein  :-)


http://repair4laptop.org/disassembly_asus.html


MfG

carlo
Titel: Re: Asus X50N Netzbuchse defekt?
Beitrag von: karim am Dezember 09, 2012, 16:11:11
wenn die netzbuchse kaputt ist musst du den kontakt auf dem mainboard evtl wieder anlöten. aber ob das wirklih hilft aknn ich nciht sagen hatte mal so ein problem mit nem netbook und danach hat es wieder geladen