Die Community PC-Techniker Portal IoT
Betriebssysteme => Windows => Thema gestartet von: chucknorris123 am September 19, 2012, 23:51:31
-
hi
hab mir einen neuen rechner gekauft und hab auf ne ssd platte windows drauf gehauen
leider läuft das aber nich sicher
bei einigen programmen wie z.b. skype, internet explorer oder auch catalyst wird mir ein fehler ausgegeben "program (x) funktioniert nicht mehr" generell werden mir auch oft bluescreens angezeigt oder programme wie das spiel guild wars 2 einfach mitten drin beendet
würde gerne wissen wie ich das beheben kann und ob windows 7 generell schlecht auf meiner hardware läuft
windows 7 64 ultimate sp1
amd fx 6200 six core 3,80 ghz
4 gb arbeitspeicher ddr3
amd radeon hd 7700
asus m5a78l le
dazu wie gesagt eine
60 gb ssd platte OCZ-AGILITY3 ATA Device (windows 7 und guild wars 2)
1000 gb Hitachi HDP725050GLA360 ATA Device(medien)
500 gb WDC WD10EARS-00MVWB0 ATA Device(sonstiges)
momentan noch als antiviren programm norton
und davor auch avira durchscannen lassen von viren wurde mir nichts angezeigt
mfg
chucknorris XDXD
-
Hi.
Schreib mal genauer welche Bluescreens du bekommst. Gut auslesen kann man die mit <a href="http://www.heise.de/download/bluescreenview.html">Bluescreenview</a>.
Bei deiner SSD solltest du ausserdem sichergehen das du die aktuelle Firmware drauf hast. Der Sandforce Controller hatte am Anfang Probleme mit Datenverlust. Die Firmware findest du hier: http://www.ocztechnology.com/ssd_tools/SandForce_Based/
Desweiteren guck mal ob alle Treiber aktuell sind. Vorallem Grafikkarten- und Chipsatztreiber.
-
ich post ma im anhang die eigenschaften von den 4 screens hoffe ich hab mich nich vertan
und die ocz toolbox zeigt mir bereits die neueste firmware an für die platte also v2.22
thx fürs schnelle antworten
-
Also die Bluescreens deuten ja in richtung Platte. Was aber nichts heißen muss.
Hast du irgendwas an deinem System übertaktet oder im BIOS verstellt? - Wenn ja, dann lade mal die default settings.
Überprüfen kannst du auch mal die SMART Daten deiner Festplatten. Achte auf pending und realocated sektoren. Ausserdem auf eventuelle CRC-Fehler.
Wenn du mal ne Stunde Zeit hast, dann kannst du zur Sicherheit auch den Arbeitsspeicher mit memtest86 überprüfen.
-
thx dir ich hab den arbeitsspeicher gewechselt un nu scheints ganz gut zu laufen denke da haben se mir im computer laden nen defekten ram mitgegeben
wird morgen umgetAuscht
(mit handy geschrieben)
mfg
-
öhm ich schmeiß jetz ma was anderes hier rein den brauch ich keinen neuen threat aufmachen
kann ich auf die ssd das betriebssystem draufmachen un dann die spiele auf eine andere festplatte die spiele oder meckert da windows 7 auch rum ?
mfg
-
Nein das ist eigentlich kein Problem. Auf der SSD hat man am besten auch nur das OS und ein paar wichtige Programme (die auch von der Geschwindigkkeit der SSD profitieren).
Wenn es jetzt allerdings schon um ein paar installierte Spiele geht, dann kommt es aufs Spiel drauf an, ob es sich ohne Probleme verschieben lässt. Mit online Spielen geht das oft. Ansonsten wenn Windows mekert nach dem Verschieben, einfach einmal löschen und neu installieren (auf die HDD). Saved Games oder Online Accounts werden dadurch ja nicht angefasst.