Die Community PC-Techniker Portal IoT
Allgemeines Computer Forum => Software => Thema gestartet von: pedrospanier am September 12, 2012, 11:10:37
-
Mit dem Windows Performance Toolkit für Windows lassen sich Ursachen für ein träges Windows7+8 schnell
ausfindig machen!Für W7(www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=8279).
Die Version für W8 versteckt sich im Microsoft Windows Software Development Kit(SDK)for Windows8 Preview Release,
(http://msdn.microsoft.com/en-us/windows/desktop/hh852363.aspx).
Um ein Bootprotokoll aufzunehmen,öffnet man mit Administratorrechte die Eingabeaufforderung und gibt dann
folgenden Befehl ein:xbootmgr%-trace%boot%-resultpath%C:\ (%=Leerzeichen)
Systemprotokolle werden mit:xperf%-start%-on%DiagEasy gestartet und mit:xperf%-stop beendet.
Die Protokolle findet man in C:\kernel.etl.Viel Spaß noch mit dem Tool!
-
Hallo pedrospanier
Habe mir die Software auch mal geladen und installiert. Nur um es mal auszuprobieren. Hat soweit alles geklappt. Nur mit den Eingabebefehlen im CMD hat es nicht funktioniert. Habe sie mal so wie du es geschrieben hast kopiert und eingefügt. Kam aber der Befehl ist nicht gültig. Habe ich etwas falsch gemacht?
Gruß Helmi
-
Hallo Helmi,
schau die Seite mal an, da wird genau beschrieben
was man machen muß.
http://www.onlinepc.ch/demandit/files/M_5461BCD3E307F973D53/dms/File/opc_9-2012_028.pdf
Gruß
Vadder60
-
Hallo Vadder60
Echt guter Tipp, es ist ja so ausführlich erklärt, das sogar ich das Toolkit am Laufen bekommen habe. Hatte beim ersten Mal auch nicht die richtigen Einstellungen im Dialogfenster vorgenommen. Hat aber jetzt alles geklappt. Auch die Auswertung der Protokolle ist da verständlich erklärt. Danke
Gruß Helmi