Die Community PC-Techniker Portal IoT
Allgemeines Computer Forum => Hardware => Thema gestartet von: Jonnyo1117 am Juli 23, 2012, 01:56:56
-
Hi,
habe glaube ich ein etwas spezielleres Problem.
Habe in mein MSI GT 735 das optische Laufwerk ausgebaut und statt dessen eine SSD eingebaut. Hab dafür extra ein passendes Modul gekauft, das soweit eigentlich auch perfekt passt.
Bei der Installation von Windows 7 hatte ich dann schon das Problem, dass er nur die HDD erkannt hat. Worauf ich die HDD ausgebaut habe, und die SSD in den vorgesehen Festplatten Slot am Laptop und die HDD in das Modul wo früher mal das Laufwerk war. Hat soweit alles perfekt funktioniert außer:
Wenn ich größere Dateien auf die HDD runter lade oder von ihr auf einen Stick kopieren will, unterbricht er die Sache in regelmäßigen Abständen verharrt dann und macht nach ca 45 Sek. einfach weiter. Während es unterbrochen ist hört man die Festplatte auch nicht knacken (arbeiten). Ich habe keine Ahnung woran es liegen könnt.
Laut MSI gibt es für mein Notebook keine aktuellere Firmware. Vom Prinzip sieht er die Festplatte ja auch und arbeitet mit ihr aber warum die Unterbrechungen vorkommen ist mir ein absolutes Rätsel. Spielen geht von auf der HDD installierten Spielen auch nicht.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen,
Danke im voraus.
-
Hallo. Überprüfmal die SMART Werte der beiden Platten.
Wenn dir dabei nicht selbst schon etwas ins Auge springt, dann poste sie hier.
-
Hi,
hab die SMART Werte mal mit SpeedFan getestet, kam mal "no error". Gibt aber realtiv viele Freeware Programme irgendeins das bevorzugt wird dann benütz ich das und poste es hier.
Danke für die schnelle Hilfe.
Grüße
-
Nimm ruhig ein Programm deiner Wahl, die Werte bleiben immer die gleichen.
Aber poste dann am besten mal die ganzen Werte. Es gibt dort auch einige die nicht kritisch sind, aber auf ein bestimmtes Fehlerbild hindeuten.
Nochmal eine Frage, was für eine HDD und SSD sind eigentlich (Hersteller / Model)?
-
Hier mal die Ergebnisse von der HDD TOSHIBA MK3252GSX als Pic. ging irgendwie nicht anderst zu exportieren.
Danke
-
und hier noch die Ergebnisse der Crucial m4:
-
Hi. Du hast bei beiden Platten einige CRC-Fehler drinn.
Das hatte ich mir auch schon gedacht, als du meintest das die Platten teilweise verschwinden.
Ursache sind in der Regel defekte SATA-Kabel oder ein Fehler am Controller.
-
Ok danke, aber ich meinte eigentlich, dass nur die HDD verschwindet. Die SSD läuft eigentlich einigermaßen problemlos. Ab und an mal n Bluescreen aber das ist man von SSD's ja gewohnt.
dann werd ich wohl mal den hier:
http://www.amazon.de/gp/product/B0064WEFG8/ref=oh_details_o00_s00_i00
umtauschen und schauen ob es dann besser wird. ICh schreib wenn ich weiß ob das der Fehler war.
-
bluescreens von ssd? hmm ich hab ne samsung mit 256gb ssd vrbaut und keinen bluescreen seit sie drin ist da is iwo ein fehler drin wnenn nicht evtl defekt