Die Community PC-Techniker Portal IoT

Allgemeines Computer Forum => Software => Thema gestartet von: Julia22 am Juni 16, 2012, 18:53:29

Titel: PDFCreator
Beitrag von: Julia22 am Juni 16, 2012, 18:53:29
Hallo,
Gibt vielleicht auch pdf Drucker für Win98?

Gruß
Julia
Titel: Re: PDFCreator
Beitrag von: Mario84 am Juni 16, 2012, 18:54:32
Versuch es mal mit dem.
http://pdfcreator.softonic.de/?ab=3

Laut Programm-Info soll der unter Win 98 laufen.
Titel: Re: PDFCreator
Beitrag von: Julia22 am Juni 17, 2012, 12:32:48
@Mario84

Leider funktioniert nicht mit Win98   :-(
Titel: Re: PDFCreator
Beitrag von: carlo am Juni 17, 2012, 17:44:05
Hi, julia 22

Sollte auch für win 98 passen ( ab Win 95 ) siehe Bild
wie Mrio84 schon sagt ( äh, schreibt)
Die Anwendung wird wie ein Drucker in allen Windows-Programmen
installiert

Beim PDF erstellen im Menü Datei auf Drucken,
hier den PDF Druck  unter Druckerauswahl wählen,
eventuell noch weitere Einstellungen vornehmen.
OK und Speicherort auswählen nicht vergessen.

Sonst schau doch mal hier: Version 1.4

http://www.softonic.de/s/pdf-creator/windows-98SE

ist auch ein Video da. :-)

MfG

carlo
Titel: Re: PDFCreator
Beitrag von: Baldrian am Juni 18, 2012, 09:58:17
Ich würde ansonsten einfach zu Ghostscript raten.
http://www.ghostscript.com/download/gsdnld.html
Titel: Re: PDFCreator
Beitrag von: mario1 am Februar 09, 2014, 13:28:36
Der erwähnte HP Deskjet 930c wäre Klasse. Der druckt mit einer Schwarzpatrone 1000 Blatt und die kostet weit unter 10€.

Bei der heutigen Leistung von Rechnern kann man Windows 98 auch virtuell laufen lassen und einen aktuellen Drucker nutzen.

Oder einen PDF Druckertreiber unter 98 installieren und die Dokumente auf einem anderen Rechner ausdrucken
Titel: Re: PDFCreator
Beitrag von: jasper45 am Februar 19, 2014, 13:34:13
Virtuell wäre auch besser finde ich. so hat man einfach mehr möglichkeiten und bessere Kontrolle.
Titel: Re: PDFCreator
Beitrag von: Lujojahu am März 24, 2015, 17:46:10
Win 98? Das funktioniert noch? Respekt! Um was für pdfs handelt es sich denn? Texte kann man ja mit Open Office zu pdfs machen. Vielleicht geht das ja?