Die Community PC-Techniker Portal IoT
Allgemeines Computer Forum => Internet => Thema gestartet von: Ulmens am Dezember 02, 2011, 07:16:56
-
habe das heute in nachrichten gelesen. was sagt ihr dazu? Ich nutze lange jahre schon firefox und was besseres kann mir nicht vorstellen.
oder haben sie andere erfahrung. was ist besser und warum.
http://www.bild.de/digital/internet/browser/chrome-firefox-21331694.bild.html
-
War mir bekannt ^^
Naja, es musste ja so kommen so wie google zur Zeit die Welt erobert ... oder schon erobert hat. Ehrlich gesagt ist mir das mittlerweile aber ziemlich egal, wenn die Leute gerne Chrome benutzen, sollen sie doch! Der Browser hat ja auch nur größere Sicherheitslücken als der Internet Explorer und von dem BS Chrome will ich garnicht erst anfangen :|
Aber wenn der Großteil der Bevölkerung auf die Werbung reinfällt und nicht zuhören will, wenn man mal eine andere Meinung vertritt, was soll man dann schon noch groß machen ?
Zum Thema Firefox und jahrelange Nutzung ... in Windows 95 hat jeder auf den IE geschworen, weil er mehr oder weniger der einzige bekannte Browser war. Gegen Ende der Ära von 95 und dem beginn von 98, hat jeder den Netscape favorisiert, mit 2000 waren Opera und Netscape ganz groß im Kurs und Mozilla hat dann irgendwann als XP da war, sich von einem Teil ihres Entwicklerteams trennen müssen welche dann den Firefox ins Leben gerufen haben. (Vista war sowieso blöd das wurde Übersprungen) und jetzt mit Win7 haben wir Chrome ...
Diese ganzen Browser hat jeder Jahrelang genutzt und keiner konnte sich auch nur im Entferntesten vorstellen ihn mal zu wechseln. Wenn Firefox sich aber weiterhin in dieses Ressourcen fressende Ding verwandelt, mit seinen unzähligen Add-ons und Styles und Syncs usw. wird das Ding sehr bald gegen etwas neues bei mir eingetauscht.
-
Mozilla hat dann irgendwann als XP da war, sich von einem Teil ihres Entwicklerteams trennen müssen welche dann den Firefox ins Leben gerufen haben.
Firefox ist doch von Mozilla (und Mozilla aus Netscape hervorgegangen).
Firfox bzw. damals ja noch Phoenix war ja ansich mal als leichte alternative zur Mozilla-Suite gebastelt worden.
-
Hallo Dekadenz,
Firefox oder früher Phoenix war schon lange vor Win XP da.
Kannst ja mal den Verlauf (siehe unten) anschauen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mozilla_Firefox
Gruß
Vadder60
-
Windows XP wurde 2001 auf den Markt geworfen, der Phoenix kam 2002 raus.
http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows (http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows)
Darüberhinaus, wollte ich mit meinem Beitrag allerdings nur aufzeigen unter welchen Betriebssystemen welcher Browser am häufigsten genutzt wurde (IE ausgenommen da es diesen auf jedem Windows System gibt und ihn allein deswegen schon viele benutzen).
Eine Fehlinformation hatte ich aber doch in meinem Beitrag, denn Mozilla musste sich natürlich von keinem Teil ihres Entwicklerteams trennen. Danke für den Hinweis Baldrian.
-
Also ich persönlich surfe meistens mit SRWare Iron,welcher ein Klon von
Google Chrome ist und nicht sooft Nachhause telefoniert,wie Chrome.
Wenn man dann,wie ich,mit Sandboxie ins Netz geht,braucht man sich wohl
weniger wegen Sicherheitslücken Sorgen machen(denke ich mal).
Würde mich aber trotzdem mal interessieren,welche Browser die kleinsten
Sicherheitslücken aufweisen.
-
Ich persönlich nutze Google Chrome, da ich in letzter Zeit einige Probleme mit FireFox hatte. FireFox wurde einfach zu langsam. Hatte echt keine Ahnung woran das liegen könnte.
-
Hallo, Tini1191 ich benutze seit Jahren Mozilla Firefox und bin ganzglücklich. :-D
Lg
Cimi
-
War ich auch...bis ich irgendwann diese Probleme damit hatte. Es hat sich andauernd aufgehängt oder einfach nicht mehr geladen.
Keine Ahnung warum.... :-(
-
Firefox ist eigentlich mein Lieblingsbrowser, aber seit einiger Zeit ist der instabil und verseucht, außerdem nerven mich die ständigen Updates und Neustarts und Add-on-Checks usw. Firefox wirkt inzwischen auf mich so, als ob die Community zu groß geworden ist, die den entwickelt, als ob zuviele Leute daran herumpfuschen. Obwohl ich Google nicht vertraue, probiere ich jetzt Chrome aus.
====
Wochen später: Ich bleibe FF treu, Google ist ein Gigant, und Giganten spielen nach eigenen Regeln: "... Pressemitteilung des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)[21] wurde bemängelt, dass bei Nutzung von Google Chrome zu viele Daten an Google gesendet würden." (Wikipedia)
- Aber was bedeutet eigentlich die Überschrift über diesem Thread? Ist das bezogen auf die PC- und Notebooknutzer, oder auf die Smartphone-Junkies, oder auf alle zusammen? Etwas ungenau formuliert, finde ich, denn Googles Android ist inzwischen Weltmarktführer bei mobilen OS, und "... Seit Februar 2012 ist Googles Chrome auch für Android erhältlich" (Wikipedia), da ist es nicht schwer, FF zu überholen, wenn man Chrome schon fest einprogrammiert hat, oder?
Also, beim nächsten Thread etwas präziser formulieren, bitte.
-
War ja nur eine Frage der Zeit bis sich das so entwickelt Google hat ja in den ganzen Jahren seit dem Sie existieren eine Menge in der Scene verändert ob es nun gut oder schlecht ist darüber lässt sich bekanntlich diskutieren. Nur was der Konzern so an sich mittlerweile alles macht lässt mich aber eher aufschrecken.
Sie sind auf jeden fall auf einen guten weg die Welt zu erobern wenn es so weiter geht werden bestimmt auch bald die PC´s mit Android ausgeliefert und Bill Gates vorherrschaft ist vorbei :D
-
Viele benutzen Chrome und sind richtig zufrieden. Wer es dann etwas traditioneller wieder möchte (so ältere Kunden), dem kann man dann alles wieder so ähnlich herrichten, wie es früher war. Da sind sie richtig glücklich, denn die Oberfläche kennen sie. Außer halt die täglich neuen Bildchen .. :-D :-D
-
Also ich bevorzuge immernoch den Firefox. Irgendwie mag ich dessen "klassisches" Design mehr als das vom Chrome. Ich finde auch, dass er nicht merklich langsamer wäre als andere Browser.
-
Tja... ich bin ja auch seit eh und je ein Firefox, Firebird, Phoenix (ja ja - lang ist es her) Nutzer und obwohl das Ding immer "fetter" geworden ist, hab ich ihm die Treue gehalten. Mittlerweile dürfte sich das zu SeaMonkey (ex Mozilla Suite / Netscape) wohl sogar umgekehrt haben.
Eigentlich war Firefox für mich immer schon die richtige Wahl, weil es OpenSource ist und man sich so vor Datenspionage recht sicher fühlte... mit NSA und Co - ist das vielleicht aber auch alles egal... .
Na ja, an sich würde ich mir aber lieber mal wieder einen neuen "einfachen" Browser wünschen. Die Webstandarts sollten halt schon drin sein, aber diesen Trend zu Eierlegendenwollmilchsau finde ich eigentlich nicht so schön.
-
Hallo,
auch ich bin ein Firefox for ever :-D
In der Arbeit haben wir nur Firefox und meine Empfehlungen sind immer Firefox. Auch für Android.
@ Chrome-Benutzer:
http://www.teltarif.de/chrome-webcam-mikrofon-zugriff-aktiv/news/54200.html (http://www.teltarif.de/chrome-webcam-mikrofon-zugriff-aktiv/news/54200.html)
Google liest nicht nur alles mit, sondern kann auch sehen und hören.
Gruß Susanne
-
Hab glaub ich schon alles durchprobiert. Früher IE, dann FF und mittlerweile total zufrieden mit Chrome!
-
Das ist nicht schlecht, aber was mich sehr stört ist die Memorie Nutzung, darüber redet keiner, bei mir spielt das System verruckt mit Chrome, mit nur 1 tab ist die Nutzung über 300 MB