Die Community PC-Techniker Portal IoT
Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber => Abschlussprüfung => Thema gestartet von: Elton am Juli 26, 2011, 19:49:38
-
Hallo alle zusammen,
so wie es aussieht bin ich wohl der einzigste bei der AB :?
Bräuchte mal eure Hilfe :
Frage 3 : Welche High Signalpegel erwarten Sie beim Messen TTL Hardware ?
Antwort ist ja 3,5 V. Aber warum ? Die Tabelle auf Seite 135 BH4 kann ich den Wert nicht raus lesen :| Habe das ganze BH 4 durchgelesen. Im BH4 Seite 148 steht aber 4,75 bis 5,25 V ?
Frage 4 : Welche High Signalpegel erwarten Sie beim Messen Cmos Hardware ?
Die Tabelle auf Seite 135 BH4 kann ich den Wert nicht raus lesen :| Habe ich jetzt im BH 4 endlich gefunden Seite 156. 3 bis 15 Volt. Ist das richtig ?
Frage 6: a). kann man mit einer Speisespannung von 7 V betreiben ...
Antwort : Speisespannung ist zu hoch 7,2 V. Aber warum 7,2 V ? 7 V ist doch angegeben. Verstehe ich nicht. Oder ist es wegen den 6 NiCd Zellen oder Schottky-Diode ? Ist zwar auch Dauer nicht gut...
Vielen Dank schon mal.
Gruß Elton
-
Hi Elton,
nur keine Panik, es sind "nur" Zusatzaufgaben,
und da hatte ich auch nicht immer volle Punktzahl....
Z3:
BH4 Seite 148: du darfst nicht die Speisespannungswerte betrachten, sondern die High-Pegel, eingangs- und ausgangsseitig und dort den typischen Wert von 3,4 V! Und das ist die Lösung. In der Musterlösung sind alle drei Werte angegeben, der eingangs-, ausgangsseitig- und ausgangsseitig-typischer Wert. Aber in der Frage wird ja nach dem typischen Wert gefragt, also laut BH4 Seite 148: 3,4 V (um 3,5 V)
Meine Lösung war damals: 2 - 5 V
leider war dem Prof. das nicht gut genug :-( nur 3 Punkte von 5!
Z4:
Diese Antwort hatte ich auch, aber nur 3 von 5 Punkten!
sorry, kann ich dir nicht erklären.
Musterlösung:
Typischerweise nahezu V cc (Rail to Rail). Bei V cc = 5 V wenigstens 3,5 V
Z6a:
ich hatte bei der gesamten 6 nur 12 von 20 Punkten,
sorry, schon wieder Musterlösung:
nein, denn die 7 V sind der absolute Maximalwert der Speisespannung. Der Schaltkreis wird diesen Betriebsfall überleben, aber womöglich nicht mehr richtig funktionieren.
Zum Erklären der Fragen 4 und 6 kann dir vielleicht jemand anders helfen.
Gruß Susanne
-
Hallo Susanne,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Du bist die beste :-)
Dann werde ich das ändern. Gut ich glaube verstehen muss man das nicht :-D.
Nochmals Danke
Gruß Elton