Die Community PC-Techniker Portal IoT
Allgemeines Computer Forum => Hardware => Thema gestartet von: PcUser am Juli 04, 2011, 20:22:58
-
habe einen älteren Laptop und einen alten Nateldrucker mit LTP1 Anschluß.
Hab jetzt schon einige Tage keine Verbindung zum Drucker!
Brauche ihn dringend.
Würde mich über Hilfe freuen!
-
Als erstes würde ich eine Systemwiederherstellung probieren.
Wenn das keinen Erfolg bringt auf jeden Fall das Kabel prüfen!
-
habe ich schon...hat nix gebracht.
-
Hast du schon mal das Bios geprüft?
-
was soll ich da denn prüfen? :-o :-o
-
Prüfe mal die Konfiguration der Schnittstellen im Bios-Menü!
-
wie komme ich denn in das Bios-Menü????
-
meist ist es die Taste "DEL" oder auch sehr oft "F2".
am besten beide Tasten gleich nach dem anschalten drücken! 8-)
-
so bin jetzt im Bios...finde aber keine Schnittstellen-Einstellung. :|
-
Einfach mal nach LTP1 suchen.
Wenn das irgendwo sein sollte muss "Enable" hinter stehen!
-
Ey super Idee!!!!!!! :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D
Das hat geklappt!!!
Der Anschluß war tatsächlich im Bios deaktiviert!
Klasse...Danke!
-
Freut mich das ich helfen konnte! :-P
-
Noch als kleinen Tip:
das Bios verstellt sich in der Regel nicht von allein.
Da du ja offensichtlich bei dem Notebook noch nicht im Bios warst, tippe ich auf eine leere CMOS Batterie.
Die würde ich an deiner stelle mal wechseln. 8-)
-
Oh danke für den Tip!
Welche Batterie brauche ich denn? Sorry wegen der blöden Frage...bin mehr der Software-Typ. :-)
-
Also das müsste ein CR2032 Knopfzelle sein. 8-)
-
wo könnte ich die dann finden wenn ich die tauschen will?? :oops:
-
In der Regel ist die immer auf dem Motherboard.
Was hast denn für ein Modell?
-
Ein Lenovo Thinkpad R60
-
Also in der Regel ist es bei den Thinkpads so das man auf der Unterseite 2 bis 3 Schrauben lösen muss. An denen ist meist ein Bild von einer Tastatur. wenn die schrauben gelöst sind einfach das gerät drehen und die Tastatur einach abnehmen. daunter sollte die die Batterie zu sehen sein.
-
Danke für die Hilfe ich versuch das dann mal. :wink:
-
Gerne!
Ich hoffe es klappt! :wink:
-
wird schon werden... 8-) :?
-
Hallo PcUser,
da Lenovo Thinkpad R60 ein IBM Laptop von Lenovo in Lizenz gebaut ist
sollte man vorsichtig sein.
Das Laptop umdrehen, in der unteren Hälfte siehst du das Symbol einer Tatatur.
Die Schrauben lösen, den Deckel abnehmen. Dann siehst du ein Plastik Teil mit
Kabel, das vorsichtig abnehmen und den Konnektor lösen. Öffnen, Batterie entnehmen
neue Batterie rein und zusammen bauen. Nicht vergessen, im BIOS adaptieren.
Gruß
Vadder60
-
@ PcUser
schau dir mal die Seite an ist vielleicht hilfreich
http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/MIGR-50626.html
Gruß
Vadder 60