Die Community PC-Techniker Portal IoT
Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber => Lehrbrief 4 => Thema gestartet von: JonSo am März 27, 2011, 15:27:12
-
Hallo zusammen,
wo finde ich auf diese Frage einen Ansatz im Lehrbrief. Weiß nicht genau auf was die Frage abziehlt. Hat mir da jemand nen Tipp ?
-
meine Antwort wäre: "es müssen eventuell noch passenden TReiber installiert werden. Entweder von Begleitsoftware oder besser noch aktuelle Treiber aus dem Internet"
ist das vielleicht damit gemeint ?
-
Hallo JonSo,
bitte schreibe die Frage genau ab, und auch die Fragennummer fehlt im Betreff.
Ich habe den Ausgabestand 2.3 nicht.
Gruß Susanne
-
Hi,
Also, ohne die Fragestellung zu kennen, ist es schwer...
Aber aus deinen Antworten würde ich schließen, dass Du richtig liegst...
lg Dave
-
Die Frage 6 LB 4 Stand 2.3 lautet:
Ein Scanner ist angeschafft worden. Das Neuste von Neusten- mit USB- Anschluss. Schon auf dem Verpackungskarton sind die Versprechen nicht zu übersehen: Plug&Play, Hot Plugging usw. Haben Sie wirklich nicht mehr arbeit, als- vom Auspacken und Aufstellen einmal abgesehen- das Gerät an die nächste freie USB-Steckposition des betreffenden Computers anzuschließen?
Meine Antwort:
Bei älteren Betriebssystemen muß ein Treiber instaliert werden.
Bei neueren ist das meist nicht mehr der Fall da die Treiber schon im Betriebssystem instaliert sind.
-
Hi Mario84,
was ist mit Software, API..... ( z. B. die TWAIN-Schnittstelle.Wir können das Gerät bedienen, aber nicht aus eigenen Programmen
heraus ansprechen ).
MfG tatranec1
-
Hallo Alle zusamen,
Meine Antwort war: " Nein. Ich brauche noch Software ( auch eventuel Treiber ) zu Installieren die Twain-Schnittstelle unterstutzen".
Und Volle punktzahl bekommen.
Gruß Andry
-
a)
Code Hauptprogramm
CALL Grafikfunktion
weiterer Code Hauptprogramm
CALL Grafikfunktion
weiterer Code Hauptprogramm
...
Code Grafikfunktion
Mann hat 38mal den Call der Grafikfunktion und braucht einmal den Code der Funktion
Benötigter Speicher = 38 * 8 + 22.311 = 22.615 Bytes
b)
Code Hauptprogramm
Inlinecode Grafikfunktion
weiterer Code Hauptprogramm
Inlinecode Grafikfunktion
weiterer Code Hauptprogramm
...
Benötigter Speicher: 38 * 22.311 = 847.818 Bytes bis hierher o.k.
a) 22615 Bytes
b) 847.818 Bytes
= 870.433 Bytes
an speicher
Aber bitte nicht addieren…
hier gab es 8 punkte