Die Community PC-Techniker Portal IoT
Sonstiges => Off-Topic => Thema gestartet von: dromeike am Januar 27, 2011, 18:26:48
-
Hallo ,
ich habe mich um einen Studienplatz ( Bachelor IT Sicherheit Wintersemester 2011 ) an der Ruhruniversität Bochum beworben. Es ist schon ziemlich lange her das ich zur Schule ging ( bin 52 Jahre alt ) deshalb habe ich 2 Fragen die eventuell hier im PC-Techniker-Forum jemand beantworten kann : Meine Mathematik-Kenntnisse sind eher mittelmäßig , Recht da der Uni-Vorkurs Mathematik aus oder sollte ich mich noch gezielt vorbereiten ?
Ähnlich sieht es bei Englisch aus ( Lesen: Gut ; Schreiben und Sprechen: geht so ) .
Viele Grüße
dromeike
-
Hallo dromeike,
zunächst einmal herzlichen Glückwunsch,dass Du diesen Schritt eingeschlagen hast.
Ich studiere " Bachelor - Studiengang " Technische Informatik " mit Vertiefungsrichtung: "Kommunikationstechnik" an der Privaten Fernhochschule Darmstadt.
Seit 20.10.2010 bin ich an der " Wilhelm Büchner Hochschule dabei. Bin 47 Jahre alt und Frührentner.
Für Mathe gibt es hier Crash-Kurse und für Englisch, gibt es Sprachkurse "MP-3" - Datei und Crash-Kurse und noch einen Aufenthalt für ein paar Wochen in California als Gaststudent an der State University. :mrgreen:
Du siehst es gibt immer Möglichkeiten
Ich bin auch nicht gut, aber mit einwenig Spaß und Motivation an der Sache klappt das schon, lass es einfach auf dich zukommen, es gibt immer eine Möglichkeit.
Und noch einer meiner Einstellung: Das ist jetzt mein Hobby, was sich daraus entwickelt, werde ich noch sehen, ich kann immer noch aufhören, nahund dann bin ich eben Frührentner :lol:
gruss
ded
-
Hallo,
hast Du mal auf der Homepage des Studiengangs geschaut, ob dort etwas zu den Zugangsvoraussetzungen steht? Vielleicht gibt es sowas wie die PDF-Datei bei Weber, wo man sich selbst vor Studienbeginn ein paar Wissensfragen beantworten kann, um zu schauen, wo man steht. Jede Uni bietet auch eine Studienberatung an, wo man fachliche Fragen zum Vorwissen stellen kann; auch das müsste auf der Homepage beim jeweiligen Studiengang zu finden sein (nicht beim Sekretariat: die beantworten nur Fragen zur Anmeldung, Immatrikulation usw.).
Zum Thema Englisch lernen habe ich einmal eine kleine Linksammlung erstellt - willst Du die haben? Wenn Du das Sprechen von Englisch trainieren willst, ist es allerdings besser, einen Kurs an einer Sprachschule zu belegen.
Gruß Alex
-
Hallo Alex ,
deine Linksammlung kann ich gebrauchen.
Auf der Homepage zum Studienfach habe ich
mich schon informiert.
Vielen Dank
Detlef
-
Hallo,
hier wie gewünscht die Linksammlung zum Thema Englisch lernen:
Online-Wörterbücher und -Übersetzungsdienste:
http://dict.leo.org/
http://www.pons.de/
http://www.pons.eu/
http://www.dict.cc/
http://www.woerterbuch.info/
http://www.oed.com/
http://www.askoxford.com/
http://www.oxfordadvancedlearnersdictionary.com/
http://www.cornelsen.de/oald/
http://dictionary.cambridge.org/
http://www.merriam-webster.com/
http://www.mynetcologne.de/~nc-raylero/idioms/main.htm
http://www.dicdata.de/
http://www.ego4u.de/de/lingopad
http://www.linguatec.de/
http://www.yourdictionary.com/
http://translate.google.de/
http://www.microsofttranslator.com/
Lernkurse online:
http://www.bbc.co.uk/worldservice/learningenglish/
http://www.open2.net/
http://openlearn.open.ac.uk/
http://www.learnenglish.org.uk/
http://www.englisch-hilfen.de/
http://www.ego4u.de/
http://englischlehrer.de/
http://www.englishtown.com/
http://www.globalenglish.com/
http://owad.de/
http://www.talkenglish.com/
http://www.open.ac.uk/
Sprachschulen und Fernkurse:
http://www.berlitz.de/
http://www.ils.de/
http://www.sgd.de/
http://www.wallstreetinstitute.de/
http://www.fernakademie-klett.de/
http://www.cambridgeacademy.co.uk/
http://www.oxford-royale.co.uk/
Anerkannte Englisch-Zertifikate:
http://www.ego4u.de/de/cram-up/exam-preparation
http://www.cambridge-exams.de/
http://www.cambridgeesol.org/exams/index.html
http://www.mindpicnic.de/course/camebridge-proficiency-preparation/
http://www.sprachenzertifikate.de/
http://www.britishcouncil.de/
http://www.ielts.org/
http://www.ets.org/toefl/
http://www.de.toeic.eu/
Sprachzeitungen mit Vokabelhilfen:
http://www.sprachzeitungen.de/
Verlage für Kursmaterial:
http://www.pons.de/
http://www.langenscheidt.de/
http://www.worldlanguage.com/
Da gibts bestimmt noch viel mehr, aber ich denke, das sollte fürs erste reichen... :-)
Eine gute Übung ist es natürlich auch, jeden Tag die aktuellen Nachrichten im Internet auf Englisch zu lesen. Zu diesem Zweck habe ich die wichtigsten englischsprachigen Nachrichtenseiten auf meinem persönlichen Newsportal versammelt:
http://www.netvibes.com/musikdrama/tab/English_News
Wenn Du viel Englisch hören möchtest, bieten sich insbesondere Webradios an:
Bei der BBC wird in der Regel recht gut gesprochen: http://www.bbc.co.uk/radio/
Auch deutsche Nachrichten gibts in englischer Sprache: http://www.dw-world.de/dw/0,,9101,00.html
Ebenfalls ein gutes Training: Wenn Du einen Film auf Deutsch schon recht gut kennst, kannst Du ihn auf Englisch schauen und dazu die englischen Untertitel einschalten (nicht die deutschen). Das hilft v. a. bei Schauspielern, die sehr stark nuscheln (z. B. bei Robert de Niro). Wobei natürlich Arnold Schwarzenegger besonders gut zu verstehen ist. Ich sag nur: "Aiil biie bägg..." :-D
Viele Grüße und have fun!
Alex
-
Hallo,
hätte da einen interessanten Link anzubieten :
www.busuu.com
das geniale daran ist die Community von Muttersprachlern, die deine Aufgaben korrigieren oder Tipps geben...
(und du natürlich auch deren Aufgaben...)
auch werden gewisse Sachverhalte vorgesprochen...eignet sich daher auch für Anfänger...
geboten werden Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch und Deutsch...
Dave