Die Community PC-Techniker Portal IoT

Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber => Lehrbrief 1 => Thema gestartet von: -Mc_Pherson- am Oktober 06, 2010, 11:33:03

Titel: HA´s aus LB 1 Ausgabebestand 2.3
Beitrag von: -Mc_Pherson- am Oktober 06, 2010, 11:33:03
Hallo und nett ins Forum winke  :wink: - ich bin seit eben neu hier - und schon Sorgen...  :-P

Ich ver zweifel an den HA´s im Lerbrief 1, Ausgabebestand 2.3, an den Aufgaben 6 und 8.

Bei Nr. 6 verstehe ich zum Ersten nich wie ich ein Adressierungsvermögen und die Adresslängen berechne und zum Zweiten, wie ich da einen Bezug auf die Kosten nehmen kann?  :-(

Und bei Nr. 8 komm ich nicht mal Ansatzweise auf den Lösungsweg.

z.B.: 64M * 72 = ??? (kein Plan)


Habe alles mehrmalsgelesen und gesucht und versucht und gemacht und getan. Aber ich stell mich wohl zu glatt an und muss nun doch mal nachfragen.


Für einfach verständliche Antworten wäre ich Euch Dackbar.


LG Mc...
Titel: Antw:HA´s aus LB 1 Ausgabebestand 2.3
Beitrag von: Pharao2008 am Oktober 06, 2010, 13:53:26
Ein Beispiel Stand 2.2

2M*64 = nein
4M*64 =ja
8M*64=ja benötigte Anzahl 2
16M*64=ja,aber zu groß=zu teuer benötigt  Anzahl 1


2M*9   = 2MBytes
Rechnung 
2Megabit*9=2MBytes

Titel: Antw:HA´s aus LB 1 Ausgabebestand 2.3
Beitrag von: -Mc_Pherson- am Oktober 06, 2010, 13:56:01
Habe jetzt mal die HA´s aus Bestand 2.2 durchgelesen, so dolle ist der Unterschied ja gar nicht. Und jetzt...
*andenkopfklatsch* jetzt hats pling gemacht. Danke Dir  :wink:
Titel: Antw:HA´s aus LB 1 Ausgabebestand 2.3
Beitrag von: Susanne am Oktober 07, 2010, 21:31:29
Hi -Mc_Pherson-,

herzlich Willkommen hier im besserem Forum  :wink:. Wir helfen uns hier gegenseitig.

Gruß Susanne
Titel: Antw:HA´s aus LB 1 Ausgabebestand 2.3
Beitrag von: Pharao2008 am Oktober 09, 2010, 14:38:00
Habe jetzt mal die HA´s aus Bestand 2.2 durchgelesen, so dolle ist der Unterschied ja gar nicht. Und jetzt...
*andenkopfklatsch* jetzt hats pling gemacht. Danke Dir  :wink:

Kannst Du die Aufgabe von Ausgabebestand 2.3 jetzt lösen?
Oder kommst Du noch nicht weiter?
Titel: Antw:HA´s aus LB 1 Ausgabebestand 2.3
Beitrag von: -Mc_Pherson- am Oktober 10, 2010, 15:53:55
Ja hab dies gelöst. Habe nun mit LB 2 angefangen.

Weiter Fragen von mir sind bestimmt nicht auszuschließen.


Danke nochmals.



LG Mc... :wink:
Titel: Antw:HA´s aus LB 1 Ausgabebestand 2.3
Beitrag von: Pharao2008 am Oktober 10, 2010, 20:00:47
Frage nur ich helfe gerne wo ich kann :wink:
Titel: Antw:HA´s aus LB 1 Ausgabebestand 2.3
Beitrag von: ado2012 am Januar 01, 2012, 15:00:06
hier brauche ich auch hilfe     Welche Speicherkapazitäten (in MBytes) Haben folgende Speichermodule?

a) 2 M * 9

b) 64 M * 72

c) 128 M * 64

Vielen dank im vorraus
Titel: Antw:HA´s aus LB 1 Ausgabebestand 2.3
Beitrag von: msquare am Januar 02, 2012, 11:26:40
Hallo adis81,

schau dir nochmals die Tabelle 2.5 auf Seite 98 an und auch die darunter stehenden Beispiele.
 
Der Wert 2 in Aufgabe a) ist die Variable n, also die Datenwegbreite. Die 9 musst du auf die nächst-kleine Zweierpotenz abrunden, also auf 8. Bei 8 oder 9 musst du folglich n*1 rechnen (siehe Tabelle 2.5). Dann rechnest du 2*1 und hast das Ergebnis in MBytes.

Hoffe, dass es jetzt klarer wird. Auf Seite 97 unter 2. Steht die Erklärung.

Viele Grüße,
msquare
Titel: Re: HA´s aus LB 1 Ausgabebestand 2.3
Beitrag von: ado2012 am April 30, 2014, 10:38:02
Danke an Alle