Die Community PC-Techniker Portal IoT

Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber => Lehrbrief 5 => Thema gestartet von: Tom Montana am Mai 25, 2010, 21:00:34

Titel: Lehrbuch 5 Frage 5 Programmiersprachen
Beitrag von: Tom Montana am Mai 25, 2010, 21:00:34
Hey
bin neu hier. Mache grade das Fernstudium Weber Computertechnik
und hab da ein Problem!
und zwar bei der Frage 5 in den Hausaufgabe (der Computer aus der sicht des Programmierers) bei mir LB 4
Wodurch ist eine formalisirte Sprache (und damit auch eine höhere Programmiersprache) gekenntzeichnet(gesucht sind drei Bestimmungen)??????
 
Meint der Prof.
Formale Sprachen z.b Alphabet, Syntax....
oder hat das was mit compiler usw zu tun.
Ich bin bis jetzt gut  zurecht gekommen aber manche Fragen :x

Hoffe jemand hilft mir

Danke
Titel: Antw:Lehrbuch 5 Frage 5 Programmiersprachen
Beitrag von: crist am Mai 25, 2010, 22:43:49
hey Tom Montana

mit Syntax liegst du schon mal richtig. Dazu noch die S... und wenn du auch noch eine menge Zeichen  auf Vorrat hast; haste Volle Punktzahl ;-)

Gruss crist
Titel: Antw:Lehrbuch 5 Frage 5 Programmiersprachen
Beitrag von: Tom Montana am Mai 26, 2010, 01:29:23
OK! Das ist schon mal gut.
Danke für die schnelle antwort hätte ich gar nicht gedacht :-)

Aber hast du vieleicht eine Seite oder Kapitel im Lehrbuch für mich?
Will einfach sicher sein!
Titel: Antw:Lehrbuch 5 Frage 5 Programmiersprachen
Beitrag von: Susanne am Mai 26, 2010, 17:02:31
Hi Tom Montana,

erstmal herzlich Willkommen hier im Forum.
Deine Frage ist die Nr. 5 aus LB 4 /Ausgabestand 2.3.
Diese ist identisch mit der Nr. 6 aus LB 5 /Ausgabestand 2.1.

Eine Hilfe hat dir ja crist schon gegeben, nachzulesen auf Seite 125 LB5 Ausgabestand 2.1. Punkt 4.2 Höhere Programmiersprachen.

Gruß Susanne
Titel: Antw:Lehrbuch 5 Frage 5 Programmiersprachen
Beitrag von: Tom Montana am Mai 27, 2010, 11:49:20
Alles Klar!!

Vielen Dank für die Schnelle Hilfe :-)