Die Community PC-Techniker Portal IoT

Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber => Lehrbrief 10 => Thema gestartet von: steffen04 am März 31, 2010, 10:46:40

Titel: LB 10 Frage 12 und 14
Beitrag von: steffen04 am März 31, 2010, 10:46:40
Hallo

Hilfe könnt Ihr mir helfen,bei Frage 14 z.B. beim 1. Takt setze ich NRZ auf 1,aber am Ende des 1.Taktes bleibt NRZ auf 1 bis zum Beginn des 2. Taktes warum geht NRZ nicht am Ende des 1. Taktes wieder auf 0.Sorry wenn es ein bisschen blöd klinkt, aber kann mir das einer kurz nahe bringen und wie müsste ich es einzeichnen? Und 14.ich finde nichts bin wohl nach den 10er blind geworden, Bitte helft mir.

Vielen Dank

Steffen04
Titel: Antw:LB 10 Frage 12 und 14 Ausgabestand 2.1
Beitrag von: Vadder60 am März 31, 2010, 11:14:03
Hallo Stefen04,
zu 12)
das nicht Zurückstellen des Taktes auf "0" liegt
daran, daß die Wandlerschaltung ( RZ/NRZ) erst
bei beginn des Taktes2 kurzzeitlich auf o geht.
Zu14)
Um beliebig viele Bits ein bzw auszugeben braucht man nur
wenige Signalleitungen z.B. Datenein/Datenausgang Strobe Takt.
Deshalb ist ja der Steuerungsaufwand sehr gering und man kann
die Signalspiele mittels Software steuern.

Gruß
Vadder60
Titel: Antw:LB 10 Frage 12 und 14
Beitrag von: steffen04 am März 31, 2010, 20:00:21
Hallo

Vielen Dank,der Groschen is gefallen, super von Dir jetzt kann ich den 10er mbald abschicken.

Viele Grüße von Steffen
Titel: Antw:LB 10 Frage 12 und 14
Beitrag von: Susanne am März 31, 2010, 20:41:32
...Und 14.ich finde nichts bin wohl nach den 10er blind geworden, ....

Hi steffen04,

nachzulesen im BH4 Seite 100 unten und 101 oben.

Gruß Susanne
Titel: Antw:LB 10 Frage 12 und 14
Beitrag von: steffen04 am April 01, 2010, 16:17:00
Hallo Susanne

Danke das Du dich auf die Suche gemacht hast , ich hab es gefunden.Bist Du eigentlich schon fertig mit den Lehrgang?,oder bist Du noch dabei.

Gruß Steffen
Titel: Antw:LB 10 Frage 12 und 14
Beitrag von: Susanne am April 02, 2010, 13:21:42
Hi Steffen,

ich finde es immer besser, man kann selber im LB nachlesen, als dass einen eine Musterlösung ähnliche Antwort gegeben wird. Dann kann man selber was formulieren, und damit sieht der Prof, man hat selber nachgedacht.
Ich bin mit dem Studium seit Januar 09 fertig, und habe gaaaaaaaaaaaanz lange gebraucht. Naja, man muss es ja nicht in 18 Monaten schaffen.

Gruß Susanne
Titel: Antw:LB 10 Frage 12 und 14
Beitrag von: steffen04 am April 12, 2010, 11:41:35
Hallo und schönen Tag

ich gebe Dir vollkommen Recht, ich schreibe hier auch nichts ab.Ich maches den Lehrgang wie gesagt seit Juni 09 und will eigentlich wenn ich es schaffe im Dezember 10 die Abschlußprüfung machen,um im März 11 mein PC Servic Geschäft zu eröffnen.
Ich habe jetzt den 11 er angefangen Speicher Rams usw. naja da sitzt noch was vom Grundwissen.
Bis später.

Steffen