Die Community PC-Techniker Portal IoT
Allgemeines Computer Forum => Hardware => Thema gestartet von: vimpuls am März 30, 2010, 17:48:40
-
Hallo,
ich habe eine Festplatte (Samsung T166 SATA II) die nicht ganz rund läuft (Knattert komisch). Schreiben und Lesen der Festplatte ist ok.
Mit welcher Software kann ich die Festplatte am besten auf defekte checken?
gruß vimpuls
-
Hallo,
Also mit Software kannst du auch nur die normalen Lese und Schreibtests machen, die Mechanik lässt sich glaube ich nicht so Testen. Ansonsten kannst du die Diagnose Software von Weber nehmen!
Gruß Raik
-
Hallo vimpuls,
erstmal bitte Datensicherung machen. Weil wenn es bereits knattert, dauert es bestimmt nicht lang, bis die Festplatte Lesefehler anzeigt.
Gruß Susanne
-
Hallo vimpuls,
das Herstellertool zum Festplattentest von Samsung heisst: ES-Tool.
http://www.samsung.com/global/business/hdd/support/utilities/ES_Tool.html (http://www.samsung.com/global/business/hdd/support/utilities/ES_Tool.html)
erklärt sich sozusagen von selbst :-D
Grüße
drtesa
-
Mache eine Sicherung der Festplatte. Dann Formt der Festplatte. Dann kannste die Festplatte in der Regel weg schmeißen. Reperatur nicht möglich weil man einen sterillen raum dafür braucht.
Wenn es Klakert und rattert ist zu 98 Prozent das Lager hin. Macht es Quischende gräusche bei Daten übertragung ist es in der regel die Lesegabel. Bei älteren Modellen ist das Normal.
mfg
-
Ergänzend möchte ich noch hinzufügen das man die technischen Werte einer Festplatte durchaus überprüfen kann. Mit einigen Programmen kann man den SMART Status der Platte auslesen (zB. Smartmontools). Dabei werden auch daten wie Laufzeit, Schreibfehler (technisch / nicht Dateisystem), Flughöhe der Köpfe ... etc (und einiges mehr) mit ausgelesen.
Wobei man das auch nicht immer zu 100% werten darf. Ein kleiner Fehler in der SMART Statisk kann theoretisch ganz egal sein. Ich hab hier eine Platte die im SMART nach 19 Tagen einmal wohl einen aussetzer hatte ... aber das ist drei Jahre her und sie läuft und läuft (ok als externe Platte). Umgekehrt kann ne platte auch ordentlich nen schuß haben, aber SMART weiß von nichts.
Ergänzend zum normal lese/schreib test aber ganz praktisch.
-
Hei ihr lieben habe das http://www.chip.de/downloads/Drive-Fitness-Test_13007626.html und ich finde zum testen gut geeignet, hatte mal nen Clusterfehler auf der Platte hatt er praktisch zu gemacht und die Platte lief noch 3 Jahre.......
gruß
-
Hallo
Ich kann Dir nur den "Harddisk Sentinel"empfehlen der Ließt deine Festplatte aus,Zeigt Temperatur .Auserdem zeigt er dir die noch Lebensdauer deiner Platte wie lange sie noch läuft usw.
Und "CrystalDiskInfo" ist auch sehr gut.
Tschau