Die Community PC-Techniker Portal IoT
Allgemeines Computer Forum => Hardware => Thema gestartet von: vimpuls am März 09, 2010, 17:44:36
-
Hallo,
wollt mal wissen was für Werkzeug ihr immer dabei habt wenn ihr beim Kunden seit...
gerne auch Fotos vom Koffer.
vielen Dank im voraus.
Gruß
vimpuls
-
Naja da gehen die Meinung weit aus einander, also ich habe diese http://www.amazon.de/Hama-PC-Tool-Kit-Profi-24teiliges-Werkzeug-Set/dp/B00005V39V/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1268218759&sr=8-1 (http://www.amazon.de/Hama-PC-Tool-Kit-Profi-24teiliges-Werkzeug-Set/dp/B00005V39V/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1268218759&sr=8-1)und das http://www.amazon.de/Hama-PC-Tool-Kit-mit-integr-CD-ROM-Wallet/dp/B0000AI3EP/ref=sr_1_6?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1268218759&sr=8-6 (http://www.amazon.de/Hama-PC-Tool-Kit-mit-integr-CD-ROM-Wallet/dp/B0000AI3EP/ref=sr_1_6?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1268218759&sr=8-6).mit CD'S wie Knoopicilin/Desinfect und jede Menge Software zum Testen
Und nen 8 Gig USB Sick.....aber was meinst du mit nen Koffer???mal frech frag
-
Bis jetzt hat es so immer so geklappt aber was meinste soll ich alles mitnehmen,
gruß
-
Hallo vimpuls,
versuchs mal unter diesem Link:
http://www.dreusicke.de
gruß
ded
-
Auch ein toller Preis für den Koffer naja aber wenn man es braucht.Ich habe bis jetzt bloß nen PC Tool Kit,Netzteiltester,Festplatten Tester mit diversen Möglichkeiten ,Diagnoseadapter, plus Diagnose Programme,Aber ich habe ja och noch ne Weile Zeit bis zum Abschluß dieses Lehrgangs(Dezember 2010)
Gruß Steffen
-
BHE 20 IDR ist gestern eingetroffen und unbenutzt, wie in der Beschreibung angegeben.
Allerdings war noch ein 50 € Sonderpreis Aufkleber im Koffer, da hat der Verkäufer wohl mehrer echt günstig (scheinbar bei einer Insolvenz) geschossen, sofern der Aufkleber davon war.
Aber für 95 € macht man nichts verkehrt (auch wenn die Markteinführung schon ein parr Taghe her ist), sie macht ihr Ding und ist für Innen-(Bohr-)Arbeiten wirklich gut geeignet.
-
BHE 20 IDR ist gestern eingetroffen ...
Willst du damit uns wirklich sagen, dass du mit dieser Bohrmaschine PCs beim Kunden reparierst? :-D
Bitte die Fragen duchlesen!!!!
Gruß Susanne
-
Neee, reparieren net, aber mit dem Teil* den PC schrotten u. danach behaupten, es war nix mehr zu retten - Neukauf ist unumgänglich... :evil: :evil: :evil:
*METABO Bohrhammer mit Staubabsaugung
-
Das wichtigste überhaubt..... Mein Gehirn :D
Aua....
Ein Werkzeug ist ein von Menschenhand geschaffenes oder umgeformtes Arbeitsmittel oder Artefakt, um auf Gegenstände (Werkstücke oder Materialien im weitesten Sinne) mechanisch einzuwirken; im weiteren Sinne für Hilfsmittel im Allgemeinen, um die physische Umwelt zu bearbeiten.
....das würde ich mit meinem Gehirn jetzt lieber nicht machen :wink:
-
Um mal hier im Chat wieder Ruhe reinzubekommen.
Meiner Meinung nach ist es schon besser, wenn man lieber etwas mehr Geld für gutes Gerät ausgiebt. Zangen können wirklich nur gut greifen, wenn sie auch einen guten Schluss und guten Gripp haben.
Ich habe mir meinen Koffer selbst zusammengestellt. Mir ist es auch wichtig, dass die Griffe gut in der Hand liegen. Das ganze hat zwar etwas länger gedauert, dafür arbeite ich aber gerne damit.
-
Ich geb auch mal meinen Senf dazu! :mrgreen:
Richtig gutes Werkzeug sammelt sich im laufe der Jahre ganz von alleine an und sollte (das ist meine Meinung) von Namenhaften Herstellern erworben werden.
Ich hatte Glück, mein Paps ist Elektriker und hat mir das ein oder andere Werkzeug vermacht, was ich mir hätte niemals leisten können.
Wenn ich seine Messgeräte sehe läuft mir immer das Wasser im Munde zusammen... :-P
Man sollte sich wenigstens mit einem beeindruckend ausehenden Koffer schmücken, der halbwegs brauchbares Werkzeug liefert, um beim Kunden nicht wie ein Laie zu wirken.
habe mir damals dieses (http://www.amazon.de/C-K-Magma-MA2632-Werkzeugtasche-Techniker/dp/B004Y57BRC/ref=pd_cp_diy_0) Köfferchen als Erstausstattung zugelegt und kann es nur empfehlen!
Der Koffer hält was aus und der Inhalt ersetzt sich, wie gesagt, ganz von selbst. :-o
-
Ich habe mir einen Werkzeugkoffer für 60€ zugelegt und den mit der Zeit um die Dinge erweitert, die ich mal brauchte und die ich beim Shoppen im Baumarkt gefunden habe und für nützlich befand. Der Werkzeugkasten ist nie ganz abgeschlossen, ich erweitere meinen Bestand immer, wenn mir etwas sinnvoll erscheint.