Die Community PC-Techniker Portal IoT

Betriebssysteme => Windows => Thema gestartet von: pepe02 am Januar 16, 2010, 16:09:44

Titel: Registry einer HD, die extern liegt, reinigen
Beitrag von: pepe02 am Januar 16, 2010, 16:09:44
Hallo,

zur säuberung der Registry habe ich eine Frage:
 
Es ist schon mehrfach vorgekommen das bei einem Software Update es zu einem Fehler kommt. Das Alte Programm wurde nicht komplett gelöscht (Install Wizard interrupted) dadurch kann auch das neue Programm (neuere Version) nicht aufgespielt werden.

Die PC´s der Kunden müssen immer laufen. Dadurch ist eine langwierige suche nicht möglich, so das ich dort einfach schnell einen neue mit RestoreDVD installiere.

Nun habe ich die Platten bei mir zu Hause und will die Registry von den Einträgen der gelöschten Software befreien, damit die neue installier werden kann. Die eine Platte ist erst 1/2 Jahr alt.

Ich habe Sie über USB an meinen PC angeschlossen.

Welche Programme gibt es nun die Registry der exterenen HD zu säubern??
Registry ist Win XP.


Gruß Pepe
Titel: Re: Registry einer HD, die extern liegt, reinigen
Beitrag von: Vadder60 am Januar 17, 2010, 09:21:41
Hallo Pepe,
ich benutze das neue TuneUp 2010 für die Reinigung
der Registrierung und bin zufrieden mit der Software.

Gruß
Vadder60
Titel: Re: Registry einer HD, die extern liegt, reinigen
Beitrag von: pepe02 am Januar 17, 2010, 09:44:52
Hallo Vadder60,

läuft das auch bei einer Extern angeschlossenene HD, auf der das Tune UP nicht Installiert ist?



Gruß Pepe
Titel: Re: Registry einer HD, die extern liegt, reinigen
Beitrag von: PC-Master am Januar 17, 2010, 15:56:01
Hallo Pepe, wie ich lese ist auf der Ext, platte das Betriebssytem von deinem Kunden drauf richtig? ich denke mal die wird als Normal platte erkannt richtig???ich glaube das geht net...oder wär mir neu du müsstes von der ext HD booten und dort Tun Up Instalieren, dann geht es...naja vieleicht werde ich auch des besseren belehrt

gruß
Titel: Re: Registry einer HD, die extern liegt, reinigen
Beitrag von: crist am Januar 17, 2010, 23:20:54
Hallo Pepe02

damit die Reg. geprüft weden kann muss das (jeweilige) Betriebssystem laufen. Vieleicht krigst du es ja irgendwie über einen Wirtuellen PC hin.
Ich würde jedoch auch wie Thorsten von der Platte starten. Die meisten Programme hab ich auch auf USB-Sticks drauf und viele kann ich auch von da aus starten(Portable). ;-)
Binn denoch gespannt wie du es schaffen/machen wirst. Gieb bescheid :-o


gruss crist
Titel: Re: Registry einer HD, die extern liegt, reinigen
Beitrag von: pepe02 am Januar 27, 2010, 18:39:02
Hi Crist,

nun bin ich so weit das ich über einen Bekannten einen ähnlichen Rechner bekommen habe.
In den habe ich die Platte eingebaut. Noch diverse Treiber Installiert das überhaupt Peripherie funktioniert.

Dann läuft der Reg Cleaner wie sonst auch!


Gruß Pepe