Die Community PC-Techniker Portal IoT
Allgemeines Computer Forum => Software => Thema gestartet von: Gesine am Juli 01, 2004, 10:43:06
-
Hallo
Es ist zwar nicht lebenswichtig, aber störend. Ich hab folgendes Problem. Beim Hochfahren meines Schlepptops versucht WinXP-Pro sich mit dem WLan zu verbinden, um von dort eine IP-Adresse zugewiesen zu bekommen. Dass dauert wohl zu lange, denn WIN erteilt einfach eine eigene IP, die natürlich vom Netz nicht anerkannt wird. Auch die von mir eingegebene alternative IP wird vom Netz nicht akzeptiert, sonder nur die vom DHCP im Accesspoint. Die einzige Möglichkeit, die mir bleibt, ist es die verbindung zu deaktivieren, und dann neu zu starten. Dann wird die IP ganz richtig vom DHCP zugewiesen und ich hab Zugriff aufs Netz.
Gibt es eine Möglichkeit, XP zu sagen, dass es länger auf den Wert aus dem Netz warten soll, oder kann ich die Verbindung vielleicht durch ein Script erst deaktivieren und anschliessend wieder aktivieren?
Vielleicht habt Ihr ja gute Ideen.
Gruß, diesmal aus Bremen
Wilfried
-
Also wenn Windows eine eigene vergibt kann man davon ausgehen, dass du kein DHCP Server hast oder dieser nicht richtig funktioniert. Die Verzögerung beim Booten läßt sich eigentlich nur mit der Vergabe einer festen IP umgehen. Bei kleinen Netzwerken kann man eh auf DHCP verzichten ...
-
Hallo
Seh ich auch so,verzichte lieber drauf und vergib eine feste IP.
Wolli
-
Ich stimme Wolli da zu. Feste IPs sind die einfachste Lösung.
gruß madcat
-
Hallo ,
Jetzt glaub ich, weiss ich woran es lag. Ich hab Euren Rat befolgt, und den DHCP-Server im Accesspoint abgeschaltet. Und während ,ein Schleppi hochfuhr hab ich die anderen rechner im Netz umgestellt auf feste IP. Seltsamer Weise hatte der Schleppi dann völlig problemlos eine vom DHCP zugewiesene IP. Offenbar war im Router auch ein DHCP Server aktiv, und das konnte natürlich nicht gut gehen. Jetzt läuft alles wieder auf DHCP.
Dabke für Eure Hilfe
Wilfried