Die Community PC-Techniker Portal IoT
Allgemeines Computer Forum => Hardware => Thema gestartet von: Tino am November 12, 2009, 21:49:35
-
Hallo Leute habe mir einen o2 Stick gekauft ich habe jetzt das Problem wenn ich den anschließe wird er zwar erkannt nur ich kann nicht auf die Software zugreifen hat irgend jemand Erfahrung damit.
Ich habe einen Laptop der Marke Acer Aspire 7738G Betriebssystem WINXP PRO 32
MFG
Tino
-
Hallo,
ich habe einen Fonic Stick, dort war die Software im Stick drin und hat sich selbst installiert.
Ich meine deswegen,weil Fonic zu O 2 gehört!
Vielleicht ist das bei dem O 2 Stick genau so :|????
grus
ded
-
ja ist sie ja aber ich komme nicht ran da der Stick mir einen Wechseldatenträger anzeigt 0 MB was kann ich machen.
MFG
Tino
-
Geh einfach auf die O2 Webseite.
Unter Support > O2 Surfstick findest du die Software
http://www.o2online.de/nw/support/downloads/software/surfstick/pageframe.html
-
Danke ersmal für die Sofware aber das Problem ist damit aber nicht gelöst warum kann ich nicht auf den Stick zugreifen.
MFG
Tino
-
Hallo Tino,
wenn er als Wechseldatenträger angezeigt wird und auch noch 0 MB zeigt,
bist du sicher daß auch Daten auf dem USB-Stick sind?
Probiers mal auf einem anderen PC
Gruß
Vadder60
-
Das ist es ja auf einen anderen PC Funktionier der Stick.
MFG
Tino
-
Das Problem ist, solange der STick noch als Storage-Device von Windows verwendet wird, kannst du ihn nicht als UMTS Modem nutzen. Das ist halt die schöne Scheiße an den Sticks, die gleichzeitig nen Speicher mit der Software enthalten.
NOrmaler Ablauf.
Stick einstecken > wird als Storage Device erkannt.
Du installierst die Software vom Stick und die Treiber schalten das Ding vom Storage Mode um in dem Modem Betrieb (oder Netzwerk wie zB. auch bei FritzSticks).
Danach wird der Stick beim einstecken von Win auch nicht mehr als Storage Device sondern als Modem erkannt.
Naja, also das Problem kenn ich auch zur genüge von der Arbeit.
Ist definitiv ein Softwarefehler von Windows.
Leider kann ich dir aber keine "softe" Lösung verraten. Bei uns heißt das der Kunde hat sein OS zerspielt und bekommt ein Recovery verpasst. Hart aber es funktioniet auch zu 100%. Im Zweifel also BAckup der der PErsönlichen Daten und einmal rüberbügeln.
-
Mit rüber bügeln ist das problem auch nicht behoben.
-
Was ne möglichkeit wäre alle usb anschlüsse abnehmen only der Usb stick. Dann hoch fahren. dann unter Massespeicher treiber aktulasieren.
Dann solltes es klappen. 2 möglichkeit, speicher laufwerk Buchstaben merken und in der eingabekonsole den speicher mal manuell auf listen lassen was drauf ist. wenn nichts drauf ist oder nicht zu erkennen ist der speicher defekt bzw software fehlt. Sonst einfach mal O2 anbimmeln die müssen dir dafür hilfe stellung geben. Viel glück
-
Naja wenns an anderen PCs geht aber an dem nicht, glaub ich nicht das O2 sich den Schuh anziehen muss und so ein Telefon-Support kann da natürlich auch nicht viel machen.
Das ganze ist zu 100% ein Softwarefehler.
Das liegt weder am Stick noch am PC sondern an Windows.
-
o2 sticks empfehle ich gar nicht wenn es unbedingt sein muss dann doch lieber ein anderer anbieter