Die Community PC-Techniker Portal IoT
Allgemeines Computer Forum => Software => Thema gestartet von: Elton am Oktober 05, 2009, 22:17:38
-
Hallo alle zusammen,
Microsofts kostenlose Antiviren-Lösung ist fertig.
Das Programm beinhatet Antivirusschutz , Rootkits und Ad- und Spyware Schutz.
Laut Test hat das Programm ganz gut abgeschnitten.
Ich persönlich halte zwar nichts von Microsoft Programme & Co, aber vielleicht interessiert es ja jemand, da es ja auch noch kostenlos ist.
http://www.chip.de/artikel/Microsoft-Security-Essentials-Praxis-Test_36958027.html
Gruß Elton
-
Hi,
teltarif hat es auch getestet:
http://www.teltarif.de/microsoft-security-essentials-anti-virus-test-erfahrungen/news/35963.html (http://www.teltarif.de/microsoft-security-essentials-anti-virus-test-erfahrungen/news/35963.html)
Gruß Susanne
-
hi,
und später in windows 8 oder 9 kommt antivirus dabei und die leuten sagen dann "windows monopol" wie mit internet explorer und windows media player. :-D
Gruß
Paulchen
-
ist doch Praktisch eine Antivirenlösung die Microsoft-Spionageprogramme automatisch zulässt bzw. ignoriert ;-)
-
Es ist ja beruhigend wenn wenigstens der Hersteller seine eigenen Schwachstellen kennt ....
Ist doch irgendwo ein Marketinggag.
Am besten baut zu erst ein Programm mit möglichst viel Angriffsfläche für Schadsoftware und heimst dann mit seinem Schutzprogramm lorberen ein, das diese Angriffe dann vereitelt. :roll:
Vielleicht hätte Windows einfach weniger Probleme mit Viren wenn Windows nicht Windows wäre.
-
Hi,Baldrian Da kann ich nur zustimmen :?
-
Vielleicht hätte Windows einfach weniger Probleme mit Viren wenn Windows nicht Windows wäre.
Nun, Microsoft entwickelt die eigenen Programme ja auch weiter...
Wie verhält sich das nun - über ein Jahr nach dem letzten Beitrag hier - mit Windows 7 und bei MSE?
Ich habe verschiedentlich gelesen, dass das "allseits" beliebte Avira den PC verlangsamen würde. Nun habe ich auch gelesen, dass MSE den PC stark verlangsamen würde...
Wenn ich MSE mit Windows XP benütze, wieviel RAM sollte der PC mindestens haben, damit er nicht langsamer wird - oder ist das eher irrelevant, weil andere Faktoren auch wichtig/wichtiger sind?
Ist Avast besser?
Benötigt man überhaupt einen Echtzeitschutz, wenn man mit Windows 7 "verantwortlich" arbeitet? Genügt evtl. ein schneller Scan alle paar Wochen?
-
Hallo ,
ich meine das man mit einem Echtzeitschutz auf jeden Fall auf der sicheren Seite ist, nur " ein schneller Scan " alle paar Wochen halte ich für nicht ausreichend.
Was das verlangsamen vom PC angeht , stehen die Produkte von Symantec also Norton Antivirus und ähnliches auch in dem Ruf ein System " auszubremsen ".
Viele Grüße
dromeike
-
Als freien Virenschutz hab ich für Windows immer ClamAV installiert.
Vielleicht nicht das aller aller beste das es gibt, aber dafür kostenlos und opensource.
Die Systemlast ist sehr moderat und fällt nicht weiter ins gewicht.
Viele der "Großen" wie Norten, G-Data, Kaspersky sorgen auch immer wieder für mehr Sicherheit als einem lieb ist.
Da kann es schnell mal sein das man gar nicht mehr ins Netz kommt (zB. alle Vodafone / Arcor Kunden 2008 die Kaspersky auf dem Rechner hatten).