Die Community PC-Techniker Portal IoT
Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber => Lehrbrief 14 => Thema gestartet von: crist am Juni 19, 2009, 23:44:09
-
Hey Leute
was bedeutet des "j" und des komische "w" in der Gleichung?
-
Hallo Crist,
die im LB 14 Seite 54 angegebenen Zeichen haben folgende Bedeutung:
J oder j = Stromdichte
" das komische W " ist die Kreisfrequenz
L' = Induktivitätsbelag
R' = Widerstandsbelag
C' = Kapazitätsbelag und
G' = Ableitungsbelag
aus so einer Formel ist dann ersichtlich, ob es eine homogene Leitung ist oder nicht.
Als homogen bezeichnet man alle Leitungen die nicht durch Steckverbindungen oder
Lötstellen Abzweigungen usw. beeinträchtigt werden.Wie in Abschnitt zwei auf der
Seit auch beschrieben.
Hoffe dir hilft das
Gruß
Vadder60
-
Danke Vadder60
von der Strohmdichte und vom der Kreisfrequenz habe ich noch nichts gelesen gehapt. :? :oops: :cry: :|
mein' ich?! :wink:
Danke für die schnelle Antwort.
-
Hi crist,
zur Kreisfrequenz kannst du im Begleitheft 5 S. 49 nachlesen,
zur Stromdichte auch Begleitheft 5 S. 21, da wird die Stromdichte aber mit S abgekürzt.
Ob J und S dasselbe ist, weiß ich nicht.
Gruß Susanne
-
Hi crist,
war noch schnell bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Stromdichte (http://de.wikipedia.org/wiki/Stromdichte)
für Stromdichte sind J, j und S möglich!
Gruß Susanne