Die Community PC-Techniker Portal IoT
Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber => Abschlussprüfung => Thema gestartet von: Espresso am Juni 01, 2009, 12:56:00
-
Bei diesen 3 Aufgaben weiß ich nicht weiter - kann mir jemand eine kurze Hilfestellung geben ?
Noch eine Frage bei den Rechenarbeiten : ich benutze ja die Software - langt es wenn ich dann die Lösung hinschreibe oder wie soll ich das machen ?
Espresso
-
Hi Espresso,
bitte die Fragen mit reinschreiben. Vielleicht auch selber mal die Suchen-Funktion oder die Fragen-Übersicht von Jürgen benutzen.
30c (Beitrag von Ben):
http://pc-techniker.org/forum/index.php?topic=881.0
31d
http://pc-techniker.org/forum/index.php?topic=5036.0
32
http://pc-techniker.org/forum/index.php?topic=4007.0 erkläre den Begriff Mean Time to Repair
wenn du immer noch Probleme hast, bitte schreibe deinen Lösungsvorschlag hier rein, dann können wir sagen, ob es passt.
Und wegen der Software:
siehe Prüfungsordnung (ist vor den Prüfungsaufgaben) Punkt 7
Viel Glück bei der AP.
Gruß Susanne
-
Danke mal vorab -
Prüfungsordnung Punkt 7
wie kann ich sie ausdrucken - mit welche Tastenkombination ?
Espresso
-
Hi Espresso,
du kannst den Win-Desktop einfach mit der Taste "Druck" in die Win-Zwischenablage befördern, und dann in Word und Co. einfügen. Noch die Ränder vom Win-Desktop abschneiden und unter Word drucken.
Gruß Susanne
-
Also mit der 30 c kommt ich überhaupt nicht klar :
Im Jahr 2000 h ist OK. - aber warum durch 60 ? = 33 Fehler im Durchschitt ist auch OK.
Wie kommt er auf 4 MTTR ?
Eine kurze Erklärung bitte.
Danke.
-
Hallo Espresso,
das : durch 60 kommt von dem Ergebniss der Aufgabe 30 a) Ges. MTBF = 60,38 ger.60
zu 30 c) die 130 h/Jahr werden ja gerechnet mit 2000 h :60 = 33 durchschn.Fehler.
Der MTTR von 4h ist eine angenommene Std Zahl, es ergibt dann 33 x 4 = 130 h also
rund 4 Arbeitswochen. ( der Prof. schreibt, daß Lösungen mit begründeten Zeitrechnungen
als richtig bewertet werden).
Habs bei mir auch so gerechnet und volle Punkte bekommen
Gruß
Vadder60
-
Danke