Die Community PC-Techniker Portal IoT

Allgemeines Computer Forum => Hardware => Thema gestartet von: Raik am Mai 22, 2009, 11:02:18

Titel: ASUS Z92T Start-Problem
Beitrag von: Raik am Mai 22, 2009, 11:02:18
Hallo,


Habe ein Start-Problen mit einem ASUS Z92T von einem Freund.

beim Drücken des Start Knopfes leuchten alle LED´s kurz auf ( normal ) Bildschirm bleibt schwarz Festplatten LED blinkt 3 mal auf und das wars.
kein Bild nichts RAM schon getauscht Festplatte auch! nichts!!!!

hat jemand von euch noch eine Idee???


MFG Raik
Titel: Re: ASUS Z92T Start-Problem
Beitrag von: dromeike am Mai 22, 2009, 17:46:12
Hallo ,

wurden Netzteil und CPU-Lüfter überprüft ?


Viele Grüße
dromeike
Titel: Re: ASUS Z92T Start-Problem
Beitrag von: Jobrauni am Mai 22, 2009, 20:10:48
Hi Raik,

ich vermute auch das es der Prozessor ist!
Schlechte Kühlung, überhitzt und schaltet ab!
Vielleicht noch die Wärmeleitpaste erneuern!
Wenn der Prozessor ok wäre, würde er wenigstens den POST machen!


Gruß Jürgen
Titel: Re: ASUS Z92T Start-Problem
Beitrag von: Raik am Mai 22, 2009, 20:24:58
Hallo Jobrauni,

Danke für denn Tipp werde ich mal Testen!


Gruß Raik
Titel: Re: ASUS Z92T Start-Problem
Beitrag von: Raik am Mai 22, 2009, 20:47:08
Der CPU - Lüfter läuft ganz normal das ist es nicht , aber was kann es noch sein???
Titel: Re: ASUS Z92T Start-Problem
Beitrag von: Jobrauni am Mai 22, 2009, 22:10:07
Hi Raik,

hast du das mit der Wärmeleitpaste versucht?

Gruß Jürgen
Titel: Re: ASUS Z92T Start-Problem
Beitrag von: Baldrian am Mai 22, 2009, 22:25:21
Glaub ich nicht.
So heiß werden die Prozessoren ohne Last nicht. Auch ohne vernünftige Kühlung würde das Ding noch anspringen, es sei den der Prozessor ist durch. Vermutung Grafikkarte oder Mainboard. Das ist natürlich ungünstig beim Notebook. Hat das gute Stück noch Garantie? Bei defekten RAM oder HDD würdest du auch noch ein Bild bekommen.
Titel: Re: ASUS Z92T Start-Problem
Beitrag von: Susanne am Mai 23, 2009, 09:31:58
Hi zusammen,

also ich könnte mir schon vorstellen, dass es die Paste ist.
Ich hatte auch mal so ein ähnliches Problem. War aber ein Tower. Nichts ging mehr, schwarzer Monitor, nur das Netzteil hörte man. Habe auch Grafikkarte gewechselt, mit BootCD versucht, Prozessorlüfter ging, kam nicht ins BIOS.
@ Raik: kommst du ins BIOS?
Ich habe dann den Kühlkörper vom Prozessor einer gründlichen Reinigung unterzogen und eine neue Paste! Ich hätte nie gedacht, dass der Computer wieder geht. Hatte den Prozessor selber oder das Motherboard in Verdacht. Aber er fuhr hoch, und alles war wie vorher.

Gruß Susanne
Titel: Re: ASUS Z92T Start-Problem
Beitrag von: Raik am Mai 23, 2009, 12:02:24
@ Susanne
Ich komme nicht ins BIOS!
habe mir einen Mini PCI Diagnose Adapter gekauft der zeigt Code 00 das heißt laut Liste " Copying of code to Specific area done Going to give control to INT-19 boot loader
Testing Point "

Gruß Raik
Titel: Re: ASUS Z92T Start-Problem
Beitrag von: Susanne am Mai 23, 2009, 14:46:18
Hi Raik,

hat dein Freund vielleicht im BIOS "gespielt"? Vielleicht hilft ein BIOS Reset, BIOS Batterie raus und rein. Was der Fehlercode bedeutet und was dagegen hilft, weiß ich leider nicht.

Gruß Susanne
Titel: Re: ASUS Z92T Start-Problem
Beitrag von: Baldrian am Mai 23, 2009, 17:52:07
Von Bioscentral zu dem Postcode (award bios?)
Zitat
A final check for unexpected exceptions before giving control to the Int 19 boot loader. Failure is normally due to a memory parity error or an adapter failure.
Würde danach also nach Speicherfehler aussehen. Muss aber nicht der Speicher direkt sein, oft sind auch die RAM-Bänke im A*** wenn man Speicherfehler hat.
Das Notebook hat einen AMD Turion Prozessor oder? Auch der kann es dann gut sein, denn bei AMD sitzt der Speichercontroller in der CPU.
Titel: Re: ASUS Z92T Start-Problem
Beitrag von: Raik am Mai 23, 2009, 20:32:28
@Susanne
nein er hat nicht im BIOS rumgespielt er hat ihn abend ganz normal rundergefahren und wo er früh Starten wollte ging nichts mehr!
@ Baldrian
Wie gesagt denn RAM habe ich schon getauscht , dann müßten es ja die Bänke oder die CPU sein, aber ich kann ja nicht auf verdacht eine neue CPU kaufen und dann sind es doch die Bänke, kann ich das irgendwie genauer bestimmen?

Vielen Dank für eure Hilfe bisher!!!


MFG Raik
Titel: Re: ASUS Z92T Start-Problem
Beitrag von: Susanne am Mai 24, 2009, 19:06:42
Hi Raik,

also wie man einen Prozessor testet (ohne funktionierenden Computer) weiß ich nicht, ich würde den Prozessor tauschen, um ihn zu testen. Also den in einem funktionierenden Computer oder einen funktionierenden Prozessor in den defekten Laptop. Vielleicht bekommst du über Ebay einen gebrauchten Prozessor zum Testen.
Wegen den Arbeitsspeichern hätte ich da noch eine Idee: du schreibst, du hast sie schon getauscht. In dem Laptop sind doch 2 Bänke? Hast du mal versuchsweise eine Bank freigelassen? Damit man feststellen könnte, ob eine Bank defekt ist. Oder sind technisch beide Bänke miteinander verbunden, d.h. wenn eine Bank defekt ist, dann sind beide Bänke defekt?

Gruß Susanne
Titel: Re: ASUS Z92T Start-Problem
Beitrag von: Raik am Mai 25, 2009, 19:41:03
Hallo,

habe ich alles schon versucht, aber ich bin wie man hier http://ht4u.net/forum/index.php?action=printpage%3Btopic=47134.0 (http://ht4u.net/forum/index.php?action=printpage%3Btopic=47134.0) sieht nicht der einzige mit diesen Problem!


MFG Raik
Titel: Re: ASUS Z92T Start-Problem
Beitrag von: Baldrian am Mai 26, 2009, 01:11:10
Naja, sind ja oft keine Einzellfälle sondern Serien. Am bekanntesten wohl IBM damals mit dem Flexi-Problem.