Die Community PC-Techniker Portal IoT

Allgemeines Computer Forum => Internet => Thema gestartet von: madcat am Mai 07, 2004, 14:20:00

Titel: Hartnäckiger Virus
Beitrag von: madcat am Mai 07, 2004, 14:20:00
Hallöchen,

habe gerade bei einem Kollegen ein Problem mit dem Virus gaobot!inf. Norton und einige seiner Mitbewerber finden  und erkennen den Virus zwar können ihn aber weder Löschen noch in Quarantäne setzen . Auch der webscan über die Seite von Trend Micro war nicht von Erfolg gekrönt. Wer das Mistvieh kennt und weiß wie ich ihn entferne, der melde sich bitte. Sachdienliche Hinweise nimmt zwar keine einzige Polizeidienststelle aber ich gerne entgegen.

Gruß madcat
Titel: Hartnäckiger Virus
Beitrag von: wolli am Mai 07, 2004, 17:38:37
Hallo madcat

Ich kenne eigentlich nur eine Möglichkeit,sie wird dir wahrscheinlich nicht gefallen,aber sie heißt Neuinstallation.
Ich hab schon ein paar mal versucht das Teil zu eliminieren aber es hat nie geklappt.
Tut mir leid,aber eine andere Möglichkeit kenne ich im Moment auch nicht.

Gruß

wolli
Titel: Hartnäckiger Virus
Beitrag von: wolli am Mai 07, 2004, 21:58:42
Hab mal was rumgegoogelt,versuch mal unter diesen Einträgen was auffälliges zu finden.

HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run and
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunServices
Titel: Hartnäckiger Virus
Beitrag von: Hannes am Mai 07, 2004, 23:31:28
Das Problem is, dass es von dieser Sorte "Gaobot" (ursprünglich z.B. Agobot) zig Varianten u. Abkömmlinge zu geben scheint.  ;(  Trotzdem mal die Removal Tools von Symantec checken - da gibt's beim Versuch sicher nicht mehr viel kaputt zu machen...

http://www.symantec.com/avcenter/tools.list.html

Oder einfach mal selber googeln...


Virenfreie Grüße  :D

Hannes
Titel: Hartnäckiger Virus
Beitrag von: Baldrian am Mai 14, 2004, 12:37:50
Juchu die Vieren gehen um.
Ich hab selbst gerade ein komplettes Netzwerk an Agobot.NN.A und Sasser verloren. Nur die Server haben dank Linux überlebt. Warscheinlich werd ich die Client Rechner jetzt auch alle auf LInux umstellen.
Lieber etwas längere einarbeitungs zeit als ständig von solchen mist Dingern überfallen zu werden.
Ps: Bei mir half auch nur noch ein Format C: