Die Community PC-Techniker Portal IoT

Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber => Lehrbrief 5 => Thema gestartet von: Ogni am Mai 02, 2004, 13:17:46

Titel: Brauche hilfe bei Aufgage 4 Ausgabestand 2.1
Beitrag von: Ogni am Mai 02, 2004, 13:17:46
Wer kann mir bei Aufgabe 4 behilflich sein?
Komme mit der Frage nicht glar! was wollen´die Wissen?

Antworten kann ich im Lehrbrief nicht finden.

Wäre nett wenn jemand helfen könnte.
Titel: Brauche hilfe bei Aufgage 4 Ausgabestand 2.1
Beitrag von: wolli am Mai 02, 2004, 14:18:10
Hallo

Was sind denn deiner Meinung nach zwei moderne Betriebssysteme.( aktuelle).
Welches würdest du für einen Server benutzen ??

Wolli
Titel: Brauche hilfe bei Aufgage 4 Ausgabestand 2.1
Beitrag von: Ogni am Mai 03, 2004, 09:55:54
Danke für die schnelle Unterstützung.

Hab die Frage jetzt verstanden und hoffendlich auch richtig beantwortet.
Habe jetzt endlich Lehrbrief 5 u. 6 durchgearbeitet ( nach 3 Monaten ) und gehe jetzt zu Lehrbrief 7 über.  :D

Nochmals Dank für diesen Denkanstoß :rolleyes:
Titel: Brauche hilfe bei Aufgage 4 Ausgabestand 2.1
Beitrag von: wolli am Mai 05, 2004, 15:58:33
Gern geschehen,viel Glück bei den weiteren LB`s. :D

Bei Fragen, immer posten.

Bis dann

Wolli
Titel: Re: Brauche hilfe bei Aufgage 4 Ausgabestand 2.1
Beitrag von: tommy am Mai 03, 2005, 17:09:00
Hallo,
hier kann man wegen den Betriebssytemen geteilter Meinung sein. Der eine bevorzugt W....... und andere schwören auf L.....
Titel: Re: Brauche hilfe bei Aufgage 4 Ausgabestand 2.1
Beitrag von: andre3468 am Mai 03, 2005, 17:48:17
Hallo Tommy in der Frage geht es darum das du vier Betriebssyteme aufzählen sollst, und für welches du dich entscheiden würdest, und weshalb.
Gruß andre 3468
Titel: Re: Brauche hilfe bei Aufgage 4 Ausgabestand 2.1
Beitrag von: Hans am Mai 03, 2005, 18:48:25
Hi
Ich habe damals geschrieben
Windows 98 SE ( ist ausgereifter als win 98 Norm)
Windows XP Leicht zu Bedinnen und durch Systemwiederherstellung lassen sich leichter Fehler Beheben
Für Server Würde ich Unix (z.B Linux) Nehmen
Hatte volle Punktzahl bekommen
Hoffe das ich dir ein Bisschen geholfen habe

Gruß Hans
Titel: Re: Brauche hilfe bei Aufgage 4 Ausgabestand 2.1
Beitrag von: hadischma am Mai 18, 2005, 18:49:47
Hallöchen,

Ich habe geschrieben: L..., W... 2000, W.. NT,

und habe die Betriebssysteme in dieser Reihenfolge bewertet. Jedes Sysztem für sich und unter Berücksichtigung der Anwendung bietet Vorteile.

Linux = frei erhältlich, Programme werden mit Quellcode ausgeliefert, damit ist jeder Anwender i.d. Lge
Betr.-Syst. oder Zus. Software beliebig zu verändern.

Windows = bekanntes System. NT bietet Vorteil im Firmennetzwerk da nur von einem PC gesteuert werden braucht. (Kostenaspekt)
Windows 2000 = abgespeckte NT-Version.

habe hierfür volle Punktzahl erhalten.

Gruß
hadischma
Titel: Re: Brauche hilfe bei Aufgage 4 Ausgabestand 2.1
Beitrag von: Baldrian am Mai 18, 2005, 20:49:51
Zitat
Windows = bekanntes System. NT bietet Vorteil im Firmennetzwerk da nur von einem PC gesteuert werden braucht. (Kostenaspekt)
:? Verstehe ich nicht.
Was meinst du mit "Vorteil im Firmennetzwerk da nur von einem PC gesteuert werden braucht" ?
Titel: Re: Brauche hilfe bei Aufgage 4 Ausgabestand 2.1
Beitrag von: dia5 am Mai 19, 2005, 10:46:49
ich würd mal sagen z.b.Windows NT ,OS/2,diverse Unix-versionen ect.
Titel: Re: Brauche hilfe bei Aufgage 4 Ausgabestand 2.1
Beitrag von: cc am Mai 22, 2005, 18:45:03
Hi @all,

Letzendlich sind Windows NT und Linux/Unix gefragt. Prof. bezweckt aber mit der Frage doch die Äußerung der eigenen Meinung. Vorteile und Nachteile der einzelnen Betriebssysteme sind aufzuzählen, ihr Verwendungszweck und das ganze ein bißchen gewürzt mit eigenen Gedanken.

Auch der Aspekt der Verwendung der DOS-basierten älteren Systeme für ältere Anwendungen und Hardware ist ein nicht zu verachtender Aspekt. Ein bißchen Kritik an Windows und ein ehrlicher Vergleich mit den Fähigkeiten von Unix brachte die volle Punktzahl und sogar ein  :-D vom Prof.

Gruß, cc
Titel: Re: Brauche hilfe bei Aufgage 4 Ausgabestand 2.1
Beitrag von: hazzi am Mai 26, 2005, 14:13:44
Hallo

Auch ich habe die Erfahrung gemacht, das es nie falsch ist wenn man sich mit dem Lehrgangsstoff nicht zufrieden gibt. Ich hole mir immer noch Informationen aus anderen Quellen, Fachbücher, Zeitschriften, Internet und lasse dieses auch in meine Aufgaben einfließen. Ich habe damit noch keine negativen Erfahrungen gemacht.

Gruß hazzi :wink:
Titel: Re: Brauche hilfe bei Aufgage 4 Ausgabestand 2.1
Beitrag von: Yasca am Mai 26, 2005, 15:39:57
Hallo hazzi,

das mit dem ergänzendem Lernstoff mache ich auch. Neben den Lehrbriefen lese ich Zeitschriften, gucke ins Internet und halte mich eben mit Medien auf dem Laufenden.
Ich finde, dass es auch sehr wichtig ist, denn die PC Technik entwickelt sich so schnell weiter, es gibt immer wieder was Neues und der Prof. schreibt ja nun nicht die Lehrbriefe jedes Mal neu, wenn es Neues gibt.

Es grüßt herzlich Studentin
Titel: Re: Brauche hilfe bei Aufgage 4 Ausgabestand 2.1
Beitrag von: johansheik am Juni 04, 2005, 13:00:54
Ein wichtiger Punkt zur Auswahl eines Betriebssystems wäre die Frage ob der PC als Einbenutzer oder Mehrbenutzersystem eingesetzt wird.
Als moderne Betriebssysteme für den PC kommen zum Beispiel Windows XP oder auch Linux in Frage. Bei der Auswahl eines Betriebssystems sollte man stets darauf achten für welchen Zweck der PC genutzt werden soll und die Kosten sowie die Kompatibilität zu anderen Systemen sollte dabei auch eine Rolle spielen. Linux ist ein freies Betriebssystem auf der Basis von Unix.
Ein Hauptpunkt der für Windows XP spricht wäre die Grätetreibereinbindung. Die Treiberspezifikation von Windows XP basiert auf WDM (Windows Driver Model).
usw.