Die Community PC-Techniker Portal IoT

Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber => Abschlussprüfung => Thema gestartet von: Jobrauni am Januar 10, 2009, 20:26:31

Titel: AP 2.1a Frage 18
Beitrag von: Jobrauni am Januar 10, 2009, 20:26:31
Hallo habe mit der Frage 18 Probleme! "Unterschiede zwischen DDR-DRAM und Rambus"

Habe da was im 11er auf Seite 229 gefunden!
Ist bei der Frage gemeint, dass der Rambus vergleichsweise wenige Leitungen umfasst, und man mehrere davon vorsehen kann,
und einen schmalen Signalweg hat, und damit kürzere Signallaufzeiten?
Hingegen beim DDR-DRAM, durch die Vielzahl der Leitungen, mehr Platz auf dem Mainboard belegt?
Und ist mit den Skizzen, die Abbildungen auf Seite 229 a-d gemeint?
Kann mir da bitte einer auf die Sprünge helfen, ob ich auf der richtigen Schiene bin :roll:
Danke schon mal!

Gruß Jürgen

Titel: Re: AP 2.1a Frage 18
Beitrag von: Susanne am Januar 11, 2009, 09:53:12
Hallo Jürgen,

also meine sehr kurze Lösung, bei der ich volle Punktzahl erhielt, weicht sehr von der Musterlösung (1.5 Seiten) ab.
Du bist aber auf der richtigen Schiene  :-D
du kannst zu DDR-RAM und zu Rambus alles aufschreiben, was dir einfällt.
Das Wichtigste hast du schon aufgezählt.
Die Abb. S.229 a-d ist auch in der Musterlösung, habe ich aber in sehr vereinfachter Form gemalt.
Es sind noch 2 andere Abbildungen in der Musterlösung, die ich jetzt nicht so schnell in den LBs finde: herkömmliches Speichersubsystem (Zauberwort: Stubs) und Rambus-Speichersubsysteme (Zauberwort Daisy Chain). Aber ich finde, die Abbildungen kann man auch in Sätzen erklären. Das habe ich aber auch nicht, weder erklärt noch gemalt.
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiter helfen.

Gruß Susanne
Titel: Re: AP 2.1a Frage 18
Beitrag von: Jobrauni am Januar 11, 2009, 14:53:17
Danke Susanne,

hat mir sehr geholfen :wink:
Jetzt weiß ich wenigstens dass die A4 Seite die ich geschrieben habe nicht umsonst war!
Die halbe Seite bekomme ich auch noch voll :-D

Einen schönen Sonntag noch!

Gruß Jürgen