Die Community PC-Techniker Portal IoT
Allgemeines Computer Forum => Hardware => Thema gestartet von: Chaosritter am Januar 01, 2009, 16:19:03
-
Wenn ich auf meinem Canon Pixma IP4200 längere Dokumente ausdrucken will (zum beispiel Anleitungs PDF's) legt er ständig eine kleine pause ein um, so sagt der Drucker Monitor, zu "warten bis die Tinte getrocknet ist". Diese funktion ist meiner meinung nach nichts anderes als lästig da selbst Fotos trocken sind ehe das nächste fertig ist (komischerweise legt er da keine pausen ein) und die Trocknungzeit meist die eigentliche Druckzeit überschreitet. Über den Treiber kann ich die Trocknungszeit bestenfalls verkürzen was es aber auch nicht besser mach da es nur einen Stufenregler gibt und er sich nicht auf 0 setzten lässt. Gibt es einen modifizierten Treiber oder einen Patch/Fix/Hack der
diesen Bug dieses Feature abschaltet?
-
Hi Chaosritter,
Ne leider nicht, bei den IP 4200 und 4500 ist das normal,
lässt sich bei mir auch nicht abschalten.
Grüsse Daywalker
-
Hallo,
zu der Sache mit den Druckpausen habe ich auch noch eine Frage:
Bei einem Kunden habe ich auch so einen Drucker, und dort kommt es manchmal vor da der Drucker eine Pause macht. Wenn aber ein andermal mehr gefruckt wird ein zwei Seiten, dann stopt er nicht und druckt alle in einem aufwasch.
An was für Parameter hällt er sich da?? Wenn eine Seite sehr viel bedruckt ist, oder bei einem Grafik druck ?? Ich komme da nicht richtig dahinter.
Gruß Pepe
-
Hi pepe02
Des kommt immer darauf an wie dreckig der Druckkopf ist, wenn ich z.b. 20 Seiten drucke
sei es Grafik mit Text, dann druckt er z.B. 4 Seiten am Stück dann reinigt er
sich wieder. Druck ich jetzt Textdokumente im Word reinigt er sich nach 8 Seiten. Ich find das gar nicht
schlecht mit der Selbstreinigung so muss man es schon nicht mehr selber machen.
Grüsse Daywalker
-
Hi Leute,
Druckpausen sind in diesem Fall doch nicht schlecht! Hatte desöfteren schon Probleme das Texte nur durch das Auflegen des Folgepapiers bereits unleserlich verwischt waren (hochwertiges Papier/orginal Tinte). Habe ebenfalls einen IP4500 und es nervt mich mehr die Vorbereitungszeit zum Druck auf Rohlingen. Das variiert bis zu 5min nach unterschiedlichem Betriebsstatus des Druckers!
Ansonsten ist eine Trockenpause für qualitativ gute Druckergebnisse sehr sinnvoll :mrgreen:!!
Grüße
Gamelord
-
Ich benutz Dulin Tinte, das Zeug trocknet bedeutend schneller als die von Canon, deswegen brauch ich mir keinen Kopf um verwischte Drucke zu machen. Da man die Trocknungszeit beeinflussen kann muss es auch einen Parameter geben der die abstände festlegt, leider weiß ich nicht wo ich mit dem suchen anfangen soll...