Die Community PC-Techniker Portal IoT
Allgemeines Computer Forum => Notebooks und PDAs => Thema gestartet von: assad am Dezember 03, 2008, 06:50:00
-
Guten Morgen.
Ich weiss nicht ob Ihr schon von dieser Idee gehört habt das die Amis jetzt daran arbeiten, Notebookakkus über Wlan aufladen zu können.
Es funktioniert wohl schon mit einer Glühbirne.
Es soll ja wohl so laufen das wenn man sich in einer Wlan Umgebung begibt das man dann eine Verbindung aufbaut und das Akku laden kann.
Man kann sich das nicht richtig Vorstellen.
Was sagt Ihr denn zu dieser Idee?
-
Wie soll das funktionieren?
Natürlich fließt energie per WLAN, und nen LED kriegt man damit vielleicht noch bunt, aber mit was für einer Killerleistung will man denn 40Watt+ über WLAN versenden? Das normale WLAN Signal befindet sich ja im mWatt bereich. Vielleicht ginge das mit nem Microwellenwerfer, aber dann grillt man gleich alles im Umkreis gleich mit :evil:
-
Klingt irgendwie nach SinceFiction, aber warum nicht
wie sagt man da so schön : Nichts ist Unmöglich :-D
-
Stelle mir gerade vor, wenn 20 Leute auf dem Flughafen an einem HotSpot stehen mit dem Notebook in der Hand!
Und jeder zieht ca. 200 bis 400 mA, für seinen Akku, ges. 4-8 A, und das über die Luft.
Da werden manchen die Haare senkrecht nach oben stehen :-o
Und technisch, geht das bei den jetzigen Notebooks eh nicht! Da müsste ja in der Wlan-Karte ein Umformer sein,
der die Spannung weiterleitet an das Interne-Netzteil der den Akku lädt :roll:
Da sag ich nur "Scotty beam me up"
Gruß Jürgen
-
Moin.
Also ich sage nur, Das sind halt Amerikaner und den kommt alles in den Sinn was die Umwelt zerstört.