Die Community PC-Techniker Portal IoT

Allgemeines Computer Forum => Hardware => Thema gestartet von: madcat am April 17, 2004, 10:52:41

Titel: Welcher Speicherbaustein?
Beitrag von: madcat am April 17, 2004, 10:52:41
Ich poste mal zu einem immer wieder beliebten Thema. Welchen Speicherbaustein benutze ich. Damit meine ich nicht die Taktrate oder CL sondern den Hersteller. Hier hab ich schon 1000 verschieden Meinungen gehört und würde das Thema ganz gerne mal diskutieren.
Viele Zocker stehen absolut auf Corsair-Bausteine andere sagen wieder die sind Mist, weil Corsair auf dem Markt nach den billigsten Speicherchips sucht und diese dann verbaut.  ?( Einige schwören auf Kingston andere auf Infineon. Asus wiederum verzichtet auf seiner Homepage bei den Speicher empfehlungen völlig auf Infineon.  :wand
Also ich habe mir vor kurzem ein ASUS A7N8XE-Deluxe gegönnt und würde meine DDR 266Mhz CL 2,5 von Infineon ganz gerne ersetzen aber womit???? :hmm

Gruß madcat
Titel: Welcher Speicherbaustein?
Beitrag von: wolli am April 17, 2004, 15:45:18
Hallo madcat

Ich habe das gleiche Board wie du in meiner Kiste und fahre 333er Infineon.1x512 und 2x 256 MB.
Ich bin bin jetzt sehr zufrieden und gehöhre der Fraktion der Infineon Fans an.
Als CPU habe ich eine Barton 2500 auf 3200+übertaktet mit einem Thermaltake vollkupfer Kühle rmit einem regelbaren Enermax Lüfter.Meine CPU erreicht ca.47 Grad und alles läuft sehr stabil.
Interresant währe es vielleicht mal die Bioseinstellungen zu vergleichen.
Wie gesagt,ich würde Infineon empfehlen.

Gruß

Wolli
Titel: Welcher Speicherbaustein?
Beitrag von: Andreas am April 17, 2004, 16:04:48
Ich kann dir TwinMos empfehlen ...
Titel: Welcher Speicherbaustein?
Beitrag von: Riker am April 17, 2004, 20:42:35
Ich verbaue nur ASUS Mainboards mit 333er Infineon RAM. Hatte bisher keine Problem damit.  :]
Titel: je nach dem
Beitrag von: andré am April 19, 2004, 17:00:39
hye!

bei 333er ram sind die infineons sahne, bei 400er ram greife ich lieber zu kingston value ram. ebenfalls sehr zu empfehlen sind die riegel von take ms. wer mehr zahlt will wohl die schallmauer durchbrechen...

gruss, a.
Titel: Welcher Speicherbaustein?
Beitrag von: Tom am April 20, 2004, 11:46:08
Hi Madcat,
wenn Du Deinen Speicher in der Spezifikation betreiben willst reicht der Infineon völlig aus den habe ich auch nur bei Tuning-Systemen würde ich Corsair nehmen.Ein Corsair-Speicher bringt ohne Tuning nur 1-2% mehr Leistung. Ich würde aber in jedem Fall den 400 nehmen .
Gruß Tom ;D
Titel: Welcher Speicherbaustein?
Beitrag von: madcat am April 25, 2004, 22:30:50
Hallo erstmal,
also ich wollte mich für die vielen Tips bedanken. Ich bin jetzt selber auf 400er DDR von MDT gestoßen, die scheinbar echt gut sind. Hat damit vielleicht jemand Erfahrung mit? Einer der Händler meines vertrauens bietet die 256er Riegel gerade für 45 Euro an und ich bin kurz davor zu kaufen.
gruß madcat
Titel: Welcher Speicherbaustein?
Beitrag von: Baldrian am April 26, 2004, 11:41:34
jep, hab auch Riegel von MDT verbaut, laufen sehr gut. Sind meistens besonders empfehlens wehrt bei Mainboards die sonst etwas zickig mit Arbeitsspeicher umgehen (z.b. Mainboards mit SiS Cipsatz).
Titel: Re: Welcher Speicherbaustein?
Beitrag von: FOX am April 20, 2005, 19:23:30
Ich kann nur Mainboards mit SIS Chipsatz empfehlen und Mustang oder Samsung RAM´s.
Via mag ich ned so hatte da mal ziemlich derbe Probs mit.

Gruß