Die Community PC-Techniker Portal IoT

Allgemeines Computer Forum => Internet => Thema gestartet von: Tino am November 18, 2008, 18:18:53

Titel: Internetcafe
Beitrag von: Tino am November 18, 2008, 18:18:53
Hallo ich habe vor ein internetcafe zu eröffnen ca 4 Plätze was brauche ich dafür.
Titel: Re: Internetcafe
Beitrag von: Baldrian am November 18, 2008, 20:55:06
4 PCs , Router und einen GK Internetanschluß  :-D

Der Aufwand den du dir machen kannst oder solltest hängt natürlich ein wenig von dir ab. Bei nur vier Plätzen wäre es kein Problem wirklich einfach nur vier PCs zu nehmen. Bei mehreren würde ich eher eine Client - Server Lösung empfehlen, da du dadurch sowohl die Administration sehr vereinfachen kannst und auch Strom sparen.
Wie auch immer. Damit das ganze dann ordentlich zu nutzen ist und auch niemand Unfug an den Rechnern anstellen kann, solltest du ein entsprechendes Kiosk-System aufsetzen. Da gibt es sowohl kostenlose OpenSource Linux Lösungen als auch kostenplflichtige Windows Systeme, ganz wie das Herz begehrt.

Titel: Re: Internetcafe
Beitrag von: Tino am November 18, 2008, 21:12:13
Kann ich meinen DSL Anschluss verwenden.
Titel: Re: Internetcafe
Beitrag von: Student-Ro am November 19, 2008, 01:39:59
Kommt ganz drauf an wie weit dass Internetcafe von deinem DSL Anschluß entfernt ist.
100-200m könntest du über WLAN oder mehr mit WLAN Versträrker....
Ansonsten wenns noch weiter weg ist dann dort wo dein Cafe ist DSL Anschluß öffnen lassen würde ich jetz sagen.

MFG DENIZ
Titel: Re: Internetcafe
Beitrag von: Baldrian am November 19, 2008, 20:06:26
Zitat
Kann ich meinen DSL Anschluss verwenden.

Technisch gesehen natürlich, wenn sich dein Internetcafe im selben Haus oder direkt nebenan befinden soll. Aufgrund der besseren Performance und Sicherheit würde ich allerdings lieber alles ordentlich verkabeln und nicht per WLAN anbinden.

Allerdings vermute ich mal das du bei deinem Provider bisher Privatkunde bist.
Da würde ich dir raten zu einem GK Produckt zu wechseln. Nicht nur weil natürlich die Gefahr besteht das dein Provider dir ansonsten irgendwann wegen Flatratemissbrauch den Hahn zu dreht, sonder vor allem weil du als Geschäftskunde auch im Fall eines Ausfalls wesentlich bessere Entstörzeiten hast und auch Schadensersatzansprüche.
Ich arbeite selbst in der Branche und viele eigentliche Geschäftskunden die einen Privatkunden Anschluß haben und dann mal einen Ausfall, fliegen damit oft ziemlich fies auf die Nase.
Auch wenn ein GK Anschluß vielleicht etwas teurer ist als einer für Privatkunden.
Du kannst als Gewerbetreibender den Telefon- Internetanschluß komplett von der Steuer absätzen, so das er dich ansich überhaupt nichts kostet.
Titel: Re: Internetcafe
Beitrag von: Tino am November 20, 2008, 22:54:06
vielen dank für deine rasche antwort denke das ich ersmal genug informationen habe melde mich später noch mal.
Titel: Re: Internetcafe
Beitrag von: ceko am Januar 12, 2009, 14:22:42
4 PCs , Router und einen GK Internetanschluß  :-D

Der Aufwand den du dir machen kannst oder solltest hängt natürlich ein wenig von dir ab. Bei nur vier Plätzen wäre es kein Problem wirklich einfach nur vier PCs zu nehmen. Bei mehreren würde ich eher eine Client - Server Lösung empfehlen, da du dadurch sowohl die Administration sehr vereinfachen kannst und auch Strom sparen.
Wie auch immer. Damit das ganze dann ordentlich zu nutzen ist und auch niemand Unfug an den Rechnern anstellen kann, solltest du ein entsprechendes Kiosk-System aufsetzen. Da gibt es sowohl kostenlose OpenSource Linux Lösungen als auch kostenplflichtige Windows Systeme, ganz wie das Herz begehrt.



Hi Baldrian,

kannst Du näheres zu diesen Kiosk-Systemen und OpenSource berichten? Rein Interesse halber.

Gruß
ceko
Titel: Re: Internetcafe
Beitrag von: Vadder60 am Januar 12, 2009, 18:51:33
nochmal hallo,
also ich bezahle als GK bei T-online für drei leitungen 46,- €
und steuerlich absetzen kann man laut meinem Steuerberater nichts,
man kann etwas steuerlich geltend machen aber nichts absetzen
Sorry ich sage nach was der Steuerberater mir geantwortet hat