Die Community PC-Techniker Portal IoT

Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber => Allgemeines Fernschule Weber Forum => Thema gestartet von: DesirePC am April 16, 2004, 12:03:29

Titel: Einstieg in IT-Beruf ?
Beitrag von: DesirePC am April 16, 2004, 12:03:29
Also, das Fernstudium Computertechnik ist zwar gut und schön, aber was bringt es mir bis jetzt ?

Ich habe etliche Bewerbungen bei diversen PC-Hammeln und auch professionellen Firmen abgegeben, mit demselben Ergebnis. Es ist einfach zum  :rolleyes:

Mehrere P-Chefs sagen einem nur, das man ohne richtige Ausbildung fast gar keine Chance hat.

Genau deswegen überleg ich mir evtl. ab 1.8 eine Umschulung zum Systemelektroniker mitzumachen.

Bei der Auswahl der Firmen sieht man sicher gerne , das man schon einiges auf dem Gebiet per Fernstudium sich angeeignet hat.
Aber, mit meinen bald 38 Jahren kann man da nur von Glück reden überhaupt anschließend übernommen zu werden.  :hmm

Normale Ausbildung 3 Jahre
Als Umschüler glaub ich nur 2 Jahre

Find ich schon blöd. Hab schon eine Umschulung gemacht, da fehlt anschließnd immer was............meist Praxiserfahrung, vor allem bei "Überbetrieblichen"  Umschulungen.
Was anderes ist es noch, wenn man direkt in einem Betreib unterkommt. Dann bekommt man wenigstens was mit vom Berufsalltag !

Naja, vieleicht überleg ich mir auch was anderes und häng alles an den Nagel, nimm mir nen Billigjob als "Produktionshelfer"  :§$%
So wird man immer wieder bestraft für seine Bemühungen was zu machen, was einem Spaß macht  ;(

Dankeschön für die Absagen......... :rolleyes:
Titel: Einstieg in IT-Beruf ?
Beitrag von: PCMAUS am April 16, 2004, 13:17:56
Oh,Oh.....wer ist den da soooo gefrustet??

Klar, bei den Absagen! Aber schau einmal: ich bin 45, im Juli 46, wenn alles gut läuft bin ich irgendwann Ende des nächsten Jahres fertig. Du glaubst doch nicht im Ernst das mich alte Tante noch jemand nimmt. Nee, den Zahn habe ich mir sofort gezogen. Ich versuche es  im kleinen Rahmen. Was meinst du wieviele nette Menschen um mich herum einen PC haben und noch nicht einmal eine einfache Installation hinbekommen?? Und das schöne an der Sache ist, die sind doch glatt zu eitel um in ein "Fachgeschäft" zu laufen, nee, da muss die Hilfe zu Hause erteilt werden. Zwei "Kunden" habe ich jetzt schon, wenn die Reklame schlagen würden ( vorausgesetzt ich mache meine Arbeit ordentlich) wäre das doch ein Anfang  :]
Überlege es dir doch mal auch so zu handeln, mit ein bisschen Mut bist du dann vielleich Selbstständig  ;)

Alles Gute und....
 
Titel: Einstieg in IT-Beruf ?
Beitrag von: Andreas am April 16, 2004, 20:53:07
Ja klar, ist schon ärgerlich. Mach weiter irgendwann wirds schon klappen.
Titel: Einstieg in IT-Beruf ?
Beitrag von: dromeike am April 17, 2004, 10:34:33
Hallo,

also ich hab gestern meinen Antrag auf Förderung meiner Ich-AG abgegeben, mal sehen was da raus wird, brauche auf jeden Fall mehr Kunden ( mache seit 1 Jahr nebenberuflich Computer Reparatur Service ).
Überlege alte PC,s bei E Bay oder so zu kaufen, zu überholen und wieder zu verkaufen, was meint Ihr dazu ?


Viele Grüße
Detlef
Titel: Einstieg in IT-Beruf ?
Beitrag von: madcat am April 17, 2004, 10:42:43
@ dromeike
ich glaub in dem Teich schwimmen schon zu viele Haie. Ich beobachte auch die Bastler Angebote bei Ebay regelmäßig und eine was da für Schrott geboten wird ist absolut überzogen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß man damit noch Gewinn einfahren kann. Mein letztes beispiel waren 10 AMD Prozessoren von Duron 800 bis Athlon 1400+ ohne Funktionsgarantie. Die sind für 278€ +Versand weggegangen. Damit kann man doch kein Geschäft mehr machen.
Gruß madcat
Titel: Einstieg in IT-Beruf ?
Beitrag von: dromeike am April 17, 2004, 10:50:58
Hallo madcat,

hab ich auch schon überlegt was Du da schreibst werd es aber mal versuchen.
Hatte vorgestern einen Kunden der mir dazu geraten hat es doch mal mit einem Ladengeschäft zu versuchen, aber das ist von den monatlichen Festkosten die ja erst mal erwirtschaftet werden müssen, meiner Meinung nach kaum zu realisieren.

Viele Grüße
Detlef
Titel: Einstieg in IT-Beruf ?
Beitrag von: madcat am April 17, 2004, 11:05:49
Hi dromeike,
ich glaube die monatlichen Festkosten sind hier nicht das Problem, hier sind eher die horrenden Einstiegskosten die eigentliche Hürde. Ein gebrauchbarer Warenbestand für die Erstaustattung mit Hardware sind schon an die 100.000 €, die muß man erstmal in Vorkasse gehen. Außerdem kann man sich dann die Bestellungen bei Computeruniverse und so komplett abschminken. Da muss man schon an die Hersteller oder deren deutsche Distributoren direkt um einigermaßen gebrauchbare Einkaufspreise zu bekommen. Wenn du als Händleraccount bei den Online-Angeboten ein paar % sparst reicht das nicht um beim Wiederverkauf Gewinn zu erzielen. Ich hab mir die Geschichte auch schon mal  durchgerechnet und dabei kommt nichts rum, dafür reicht mein Wissen als abgebrochener BWL-Student noch aus.
Gruß madcat
Titel: Einstieg in IT-Beruf ?
Beitrag von: dromeike am April 17, 2004, 11:19:17
Hallo madcat,

danke für Deine Tips, sehr hilfreich um die Dinge realistisch zu sehen.


Viele Grüße
Detlef
Titel: pcservice
Beitrag von: DesirePC am April 20, 2004, 18:04:22
?(
Ich hab vor etlichen Monaten eine Kiste zusammengebaut.
Das Mainboard war NForce2, ATI-Fernsehkarte, als CPU
meinen alten Durn 1000 MHz reingesteckt.

Verkauf über Kleinanzeigen 4,5 mal aufgegeben.
Die Kiste steht nun immer noch hier, da vergeht einem schon die Laune überhaupt noch mit PC-Bau was zu versuchen zu verdienen.
Hab den jetzt als "Testrechner" , Linux, Windows ME usw
hier am laufen, was solls, war der erste und letzte Versuch.

Es sei denn ein Kunde würde schriftlich zusichern, das er einen Rechner abkaufen will den man nach seinen Vorstellungen zusammebaut, sonst ist das witzlos.

Also, Thema durch, was das betrifft :rolleyes:

Bleibt noch der Service, also z.b. Aufrüstungen, Fehlersuche, Instandsetzen, Warten usw.
Da könnt man vieleicht was mit verdienen.
Nen Gewerbeschein könnt man sich ja mal holen und es dann auf die Tour versuchen.

Eine komplette neue Ausbildung oder Umschulung in den IT-Einstiegsberuf Systemelektroniker ist ja auch möglich.
Toll, dann lauf ich mit drei Gesellenlappen durch die  Gegend  :hmm
Und verdient hat man bis dahin auch wieder nichts.........nur Stress mit Berufsschule und im Betrieb.
Titel: Einstieg in IT-Beruf ?
Beitrag von: dromeike am April 21, 2004, 10:00:48
Hallo DesirePC,

klar so eine negative Erfahrung würde mich auch frusten, ich werde es aber trotzdem mal versuchen ob mit gebrauchten PC,s handeln funktioniert.
Erfahrungen, welcher Art auch immer werde ich hier posten.


Viele Grüße
Detlef
Titel: Online Existenzgründerlehrgang
Beitrag von: dromeike am April 22, 2004, 20:57:33
Hallo,

unter dem Link:

http://213.239.194.71/cst/12_dipc_exa/index.php?show_zentral_inhalt=ihk_berlin

bietet die Industrie und Handelskammer Berlin einen Online Existenzgründerlehrgang an, das könnte ja einige hier im Forum interessieren.


Viele Grüße
Detlef
Titel: Einstieg in IT-Beruf ?
Beitrag von: madcat am April 25, 2004, 12:09:18
Hallöchen,
hat einer von euch die neue CT gelesen. Ich meine nicht den Beitrag über die Tricks der Cheater sondern den Bericht über das "Geschäftsmodell Gebraucht-PC" auf Seite 58.  Das finde ich klingt so interessant, daß ich mich da auf alle Fälle schlauer machen werde.

@ desire PC
Welchen Preis hast du denn für diese Kiste ausgerufen? Vielleicht hat es auch daran gelegen.

Gruß madcat
Titel: Einstieg in IT-Beruf ?
Beitrag von: dromeike am April 26, 2004, 07:46:46
Hallo,

den CT Bericht hab ich auch gelesen, hört sich interessant an, mal sehn was konkret dahinter steckt.


Viele Grüße
Detlef
Titel: Kistenpreis
Beitrag von: DesirePC am Mai 03, 2004, 11:16:45
@madcat
Der Kistenpreis  :]  hat ziemlich gleich gelegen mit den Preisen, die man damals bei Ebay für ähnliche Compis zahlen sollte.
Heute würd ich den sowieso nur noch mit Riesenverlust los werden, da behalt ich den lieber als Testrechner.

Witzlose Sache, nur noch auf Bestellung  !
Reihenweise gehen die PC-Krauter hier Pleite, kein Wunder :rolleyes:
Titel: Einstieg in IT-Beruf ?
Beitrag von: madcat am Juni 28, 2004, 12:40:34
Hi Pinokio,
laß dich doch mal zum Thema Systemelektroniker bei der IHK beraten vielleicht kannst du dich dort einfach zur Prüfung anmelden. Du müsstest dann nur den wirtschaftlichen Kram und so dir selbst aneignen. Ein Freund von mir hat die Nummer schon mal durchgezogen. Der hat jahrelang in einer Bank gearbeitet und hat sich ohne vorherige Ausbildung zur IHK-Prüfung zum Bankkaufmann angemeldet, sich alles an Theorie selbst beigebracht und dann die Prüfung gemacht.
gruß madcat
Titel: Einstieg in IT-Beruf ?
Beitrag von: Andreas am Juni 28, 2004, 14:02:01
Zitat
Hi Pinokio,
laß dich doch mal zum Thema Systemelektroniker bei der IHK beraten vielleicht kannst du dich dort einfach zur Prüfung anmelden. Du müsstest dann nur den wirtschaftlichen Kram und so dir selbst aneignen. Ein Freund von mir hat die Nummer schon mal durchgezogen. Der hat jahrelang in einer Bank gearbeitet und hat sich ohne vorherige Ausbildung zur IHK-Prüfung zum Bankkaufmann angemeldet, sich alles an Theorie selbst beigebracht und dann die Prüfung gemacht.
gruß madcat




Der Text von Pinochio war nur das Zitat von DesirePC ...  Da klemmts wahrscheinlich mit der Bedienung des Forums ... ?(
Titel: Einstieg in IT-Beruf ?
Beitrag von: madcat am Juni 28, 2004, 18:36:44
Autsch, das hab ich gar nicht bemerkt . Ich hatte gedacht das Pinokio auch etwas eigenes beigetragen hatte. So kann man sich täuschen.
gruß madcat
Titel: Einstieg in IT-Beruf ?
Beitrag von: pinokio am Juni 29, 2004, 18:36:46
Hallo Leute,
ja mir ist da auch ein Fehler unterlaufen der Administrator sollte auch diesen Beitrag löschen. Ich wollte auf diesen Antworten.
Titel: Einstieg in IT-Beruf ?
Beitrag von: wolli am Juli 04, 2004, 00:02:04
Unser Admin wird´s schon richten.

Ist nicht so schlimm. :D
Titel: Re: Einstieg in IT-Beruf ?
Beitrag von: NeoFX am April 16, 2005, 15:11:36
Jungs, Jungs nun gebt mal nicht so schnell auf.
Ich habe mir überlegt mal ein Praktikum in einem Computerladen zu machen, da kann man doch Erfahrung sammeln.
Klar die wird vielleicht auch net unbedingt reichen, aber besser als nix bei einer Bewerbung vorweisen zu können.
Titel: Re: Einstieg in IT-Beruf ?
Beitrag von: FOX am April 20, 2005, 19:12:45
Ich für meinen Teil werde das erlernte ausschließlich Privat einsetzten. Denkt doch mal wenn euch die Kiste verreckt ist wenigstens einer da der sie Reparieren kann  :-D

Aber mit Praktikum werde ich es trotzdem versuchen. Vielleicht komm ich ja im PC laden an der ecke unter.

Gruß
Titel: Re: Einstieg in IT-Beruf ?
Beitrag von: Hans am April 21, 2005, 17:45:36
Hi
Ich hab mir da noch keine gedanken gemacht was ich mache wenn ich das Fernstudium beendet habe momentan bin ich ja noch mit dem Studium beschäftigt. Mach das ganze derzeit Als Nebengewerbe wäre mir natürlich auch lieber wenn ich in Irgend einer Firma der Laden Arbeiten könnte aber da mach ich mir erst gedanken wenn ich das Studium beendet habe.
Aber wäre schon gut wenn ich aus der Backstube kommen könnte meine Lunge würd´s mir danken

Gruß Hans
Titel: Re: Einstieg in IT-Beruf ?
Beitrag von: NeoFX am April 22, 2005, 01:54:07
Ich glaube der einzige Weg geht mit dem Fernstudium in Richtung Selbstständigkeit.
Titel: Re: Einstieg in IT-Beruf ?
Beitrag von: Robby am Mai 23, 2005, 09:09:06
HEy

wobei ich sagen muss,dass das fernstudium schon sehr in die materie hineingeht.
das wage ich zu behaupten, da ich schon informatikassitent bin und diesen lehrgang mache um auf dem laufenden zu sein, auch wenn ich nicht viel neues lern.


also immer am bitt bleiben
Titel: Re: Einstieg in IT-Beruf ?
Beitrag von: rodeodj am Juni 05, 2005, 17:12:51
Hy

Es bleibt wirklich nur die selbständigkeit oder den privat gebrauch.

Aber über so etwas informiere ioch mich bevor ich so eine schule anfange.

Also macht das beste daraus.


MFG
Rodeodj
Titel: Re: Einstieg in IT-Beruf ?
Beitrag von: pille am Juli 06, 2005, 11:17:00
Ich werde versuchen in einem Computergeschäft eine Praktikumsstelle zu bekommen. Vielleicht hat man dort eine Chance auf eine Anstellung, wenn man sich reinhängt. Ansonsten werde ich einen PC-Notdienst aufmachen. Bin ich im Freundeskreis eh schon. Mal abwarten was die Zeit so bringt.
Titel: Re: Einstieg in IT-Beruf ?
Beitrag von: manuel am Juli 07, 2005, 09:02:56
Hi Leutz:

wie wäre es zum Anfang mit ein Paar kleine Geschäfte abklappern?  Da wo der Boss noch selber arbeitet und die Frau die Buchhaltung schmeisst??
Solche Firmen haben auch PC's und sind warscheinlich dankbar wenn sich jemand kostengünstig um die Anlagen kümmert!

Und: wer zufrieden ist macht auch Werbung für einem....   nur so als Anregung!

Gruß,
Manuel
Titel: Re: Einstieg in IT-Beruf ?
Beitrag von: Hans am Juli 07, 2005, 10:13:48
Hi

Sicherlich Mundpropagande ist die Beste Werbung nur ist das leider so das viele kleine Firmen bzw. Geschäfte in den IT/EDV Bereich nicht gerade viel ausgeben will oder auch kann aber als ansatz ist das schon mal nicht schlecht

Gruß Hans