Die Community PC-Techniker Portal IoT

Allgemeines Computer Forum => Hardware => Thema gestartet von: hadischma am Oktober 21, 2008, 18:11:21

Titel: 2-Port KVM Switch
Beitrag von: hadischma am Oktober 21, 2008, 18:11:21
Hallo PC-Techniker und alle die es noch werden wollen !

Könnt ihr mir bei meinem Problem helfen?
Hier mein Problem: Ich habe mir einen 2-Port KVM Switch von Belkin zugelegt und versucht ihn
anzuschließen. Ging soweit ganz gut. Beim Starten des einen PC´s lief alles normal und ich versuchte,
wie beschrieben, mit der Scroll-Taste zwischen beiden Computern zu switchen. Ging nicht.
Mal abgesehen davon, das meine Tastatur nur eine deutsche ist und die Srolltaste nicht ausgewiesen
ist habe ich es mit der Strg Taste versucht, die nach meinem Wissen selbige Funktion hat.
Habe ich was falsch gemacht ? Könnt ihr mir weiterhelfen ?

Besten Dank im voraus
Titel: Re: 2-Port KVM Switch
Beitrag von: MarkoJ am Oktober 21, 2008, 22:27:38
Hallo,

benutze auch ein Switch von KVM und bei mir funktioniert das switchen mit der Rollen sowie mit den Pfeil-Tasten!


Vielleicht funktioniert es ja auch so bei dir!





Gruß MarkoJ
Titel: Re: 2-Port KVM Switch
Beitrag von: hadischma am Oktober 22, 2008, 12:25:10
Hallo Marco,
alles versucht, keine Chance. Danke für deine Nachricht. Habe in Foren gelesen, das das
wohl ein allgemeines Problem mit KVM ist. Verstehe aber wiederum nicht, das teilweise
mehr als 6 Bildschirme gleichzeitig über Port´s  betrieben werden.

Gruß
Titel: Re: 2-Port KVM Switch
Beitrag von: hadischma am Oktober 22, 2008, 12:26:05
Entschuldige Marko, habe deinen Vornamen mit C geschrieben.
Titel: Re: 2-Port KVM Switch
Beitrag von: hadischma am Oktober 22, 2008, 16:16:51
Hallo Marko,
es geschehen noch Zeichen und Wunder!
Nochmals alles neu angeschlossen, beide PC´s hochgefahren (gleichzeitig) und nach
Bildaufbau und Anmeldung 2x Rollentaste plus Richtungstaste gedrückt und der Um-
schaltvorgang auf den 2. Bildschirm hat funktioniert.
Maus jedoch ist nur auf einem Port einsetzbar. KVM Port von der Maus getrennt und
PC 2 mit Maus und Tastatur angeschlossen. So benötige ich zwar keinen zweiten Bildschirm
aber 2. Maus u. 2. Tastatur. Vielleicht gibt es ja auch eine Lösung, sadass man auf Maus
2 und Tastatur 2 verzichten kann. Wäre schön wenn du oder ein anderer mir hierzu
etwas sagen könntest.

Danke im voraus