Die Community PC-Techniker Portal IoT

Allgemeines Computer Forum => Hardware => Thema gestartet von: Johann am Juli 30, 2008, 12:13:59

Titel: Suche: Firewire, Sound und USB-Tester
Beitrag von: Johann am Juli 30, 2008, 12:13:59
Hallo Leute,

bin auf der Suche nach einem Testgerät. Wenn z. B. ein Rechner zusammengebaut wird so nehme ich das Testgerät stecke in USB, Firewire und Sound und sehe ob es korrekt am Mainboard angeschlossen ist oder nicht. Bis jetzt habe ich nur Kabeltester gefunden.

Gibt es so ein Gerät vielleicht irgendwo zu kaufen?
Titel: Re: Suche: Firewire, Sound und USB-Tester
Beitrag von: Medo am Juli 30, 2008, 15:00:16
Meinst du so was hier?

Diagnosekarte

(http://m-ware.plentymarket.de/images/produkte/cache/m217-diagnose02---1.jpg)

 PC-Diagnose-Karte "DDCB" für PCI- und ISA-Slot, POSTcard in Deluxe-Ausführung mit umfangreichen Prüfmöglichkeiten

Geeignet für fast alle gängigen CPU-, Mainboard- und BiosTypen, Sie benötigen lediglich einen freien ISA- oder PCI-Steckplatz. Das zu prüfende Mainboard muss nicht einmal mit Speicherriegeln bestückt sein.

Features:

- 4-stellige Ziffernanzeige intern,
- zusätzlich externe Anzeige, ebenfalls mit 4 Ziffern,
- Taster, um das Bios trotz Fehlermeldung weiterlaufen zu lassen,
- 8 Anzeige-LED auf der Karte: -12V, +12V, -5V, +3,3V, CLK, Irdy, Frame,
- auf der Platine integriert ist ein Speaker,
- mittels des mitgelieferten Kabels können die Tonsignale aber auch auf den PC-Lautsprecher gelegt werden,
- keine Treiber oder Software erforderlich,
- Abmessungen: nur ca. 82x90mm, max. 11mm hoch,
- im Lieferumfang ist ein 24-seitiges Manual "V3.3 Advanced", davon 19 Seiten Fehlercodes (englischsprachig, Lieferung als PDF-Datei per eMail).

Ausführung wie abgebildet.

Einsetzbar in jedem PC mit PCI- oder ISA-Slot.

Gruß
Medo
 
Titel: Re: Suche: Firewire, Sound und USB-Tester
Beitrag von: pcwolf am August 13, 2008, 10:44:11
Es gibt da was von Toolhouse.
Für das Testprogramm von Toolstar gibt es einen passenden USB Prüfstecker, der dann Datenpakete durchjagdt.
FÜr Firewire gibt es den glaub ich nicht, hier hilft z.b. eine ext. Festplatte mit Firewire Anschluss.
Für den Sound würde ich einfach ein Paar Aktivlautsprecher verwenden.

Gruß
PC Wolf