Die Community PC-Techniker Portal IoT
Sonstiges => Off-Topic => Thema gestartet von: dromeike am April 09, 2004, 09:46:27
-
Hallo,
habe ja schon verschiedenes zum Thema nebenberuflich Selbstständig und Ich-AG gepostet, denke mir aber das sich zu Ich-AG die Eröffnung eines neuen Themas lohnt.
Bei mir hat sich ergeben das ich nächsten Donnerstag einen Beratungstermin bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Herne ( wegen Marketing, Werbung, Finanzierung u.s.w. ) habe und dann werde ich beim Arbeitsamt den Ich-AG Zuschuss beantragen.
Die weitere Entwicklung werde ich hier posten und hoffe das Andere die den selben Weg gehen das auch posten.
Bezüglich Franchise hatte ich gestern ein Telefonat mit der Firma PC-Spezialist, wo sich ergab das für ihr Mover-Konzept ( mobiler PC-Reparaturservice u.s.w. ) der LKW-Führerschein erforderlich ist.
Viele Grüße
Detlef
-
Hallo,
habe gestern die Unterlagen von dem Francise-Geber PC-Feuerwehr bekommen.
Weil man da eine sogenannte bilaterale Verschwiegenheisklausel unterschreiben muss bevor sie ihre Unterlagen zuschicken, kann ich hier leider keine Deatils posten.
Wer sich auf dem frei zugänglichen Teil der Webside informieren will: http://www.pc-feuerwehr.de ( dort kann man auch Informationen anfordern).
Was haltet Ihr allgemein gesehen vom Francise-Konzept ?
Viele Grüße
Detlef
-
Allein schon durch diese Verschweigenheitsklauses kommt das Unternehmen nicht gerade seriös rüber. Was ist soll denn da nur so geheim sein, dass es keiner wissen darf .. :hmm .
Und die 60 h Stunden arbeitsbereitschaft würde ich lieber in meinen eigenen Betrieb stecken als in eine Kette.
-
Hallöchen,
also ich glaube mittlerweile, daß diese ganzen Franchise Geber die einzigen sind, die an dieser Geschichte Geld verdienen. Irgendwie kommt mir das alles nicht so richtig geheuer vor.
Aber vielleicht entwickle ich mittlerweile auch nur ne gute Paranoia.
Gruß madcat
-
@madcat
Nicht nur du hast diesen Eindruck gewonnen,mir geht es auch nicht anders.Aber von einer paranoia würde ich da nicht reden.
Natürlich will jeder Geld verdienen,auch die Franchisegesellschaften,es kommt aber darauf an,wieviel für dich hängen bleibt und bei welchen Aufwand.
Muß aber wohl jeder für sich entscheiden.
Frohe Ostern an alle
Wolli
-
Hallo dromeike,
Ich-AG ist ja gut und schön weils 3 Jahre lang läuft.Aber es gibt auch noch die Möglichkeit des Übergangsgeldes,das gibts zwar nur 6 Monate aber Du mußt keine KV und Rente zahlen,außerdem hat es die selbe Höhe wie das Arbeitslosengeld.
Finde ich persönlich besser,weil es die Anfangskosten überschaubarer und niedriger hält.
Frohe Östern an alle!
-
Hallo eschi,
ich glaube gelesen zu haben das das Übergangsgeld sogar 50 Prozent höher als das jeweilige ALG bzw AlHi, aber das Risiko nicht kranken- und renten- versichert zu sein ?
Bei längerer Krankheit oder Unfall können schnell mehrere Tausend Euro an Behandlungskosten entstehen.
Bei der Ich-AG gibt es im 1. Jahr 600,-Euro im Monat, die Sozialversicherungen kosten zusammen ca. 500,-Euro.
Sollte mein Beratungstermin bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft nichts gegenteiliges ergeben, ist die Ich-AG für mich der richtige Weg.
Viele Grüße
Detlef
-
@ dromeike
gerade beim Übergangsgeld bist Du ja komplett weiter über das Arbeitsamt versichert,ohne dafür extra zahlen zu müssen.
-
Hallo eschi,
du hast Recht man ist übers Arbeitsamt versichert, habe in der großen Menge der Informationen den Überblick verloren.
Viele Grüße
Detlef
-
Hallo an alle
habe ab 01.05.04 zu meiner Arbeitslosigkeit ein Nebengewerbe angemeldet. (PC-Service, Vertrieb, Verkauf und Reparatur) Ich denke das ist für den Anfang OK man ist auf der Sicheren Seite man bekommt sein Arbeitslosengeld bis zu einem Jahr und Sie lassen dich in Ruhe wegen Bewerbungen schreiben und so. Ich weis man darf nur 15 Stunden in der Woche Arbeiten und 165€ im Monat verdienen aber wer kann das Kontrollieren? Leider ist das ganze nicht so einfach Anzumelden.
Für die Ausübung dieses Gewerbes benötigen Sie zwar keine besondere Erlaubnis, jedoch hat der Gesetzgeber die Tätigkeit als gewerbepolizeilich "sensibel" eingestuft und deshalb einer behördlichen Überwachung unterstellt (§ 38 GewO).
Bin mal gespannt was da noch auf mich zukommt.
Gruß Borstie
-
Hallo borstie,
ich wünsche Dir viel Erfolg für Dein Nebengewerbe, ich stelle zum 1.5.04 mein Nebengewerbe auf Ich-AG ( Selbsständigkeit) um.
Ich weiss nicht ob in Bayern andere Bestimmungen gelten, aber normalerweise must Du dich trotz Nebengewerbe weiter bewerben.
Zum Thema kontrollieren, ich muste jeden Monat Quitungen einreichen was ich dazu verdiente.
Was ist mit gewerbepolizeilich "sensibel" gemeint ?
Viele Grüße
Detlef