Die Community PC-Techniker Portal IoT
Allgemeines Computer Forum => Software => Thema gestartet von: wolli am April 02, 2004, 17:53:12
-
Hallo
Ich habe ein Problem mit meinem XP pro.
Es ist mir nicht mehr möglich mit der rechten Maustaste einen neuen Ordner zu erstellen.
Das Kontexmenü meldet sich kurz und haut dann wieder ab.
Hat vielleicht einer von euch einen Tipp wie ich das wieder hinbekomme ? :hmm
Danke für jede Hilfe im vorraus.
Gruß
Wolli
-
Mal eine andere Maus probiert ? Hört sich gerade so an, als ob deine Maustaste prellt.
-
Hallo Andreas
Maus funktioniert einwandfrei,es passiert ja auch nur wenn ich auf " NEU " im Kontexmenü gehe.
Sieht so aus als wenn ein Installationsprogramm anlaufen will, es aber nicht schafft.
Ich bekomme langsam einen Affen mit dem Fehler,ich find es einfach nicht zum k...
Hast du noch nen Tipp ?
Wolli :§$%
-
@ Andreas
Ich hab´s :D ,das letzte Programm was deinstalliert wurde,wurde nicht vollständig entfernt.Daher wollte XP immer diesen Installer ausführen.
Ich weiß zwar nicht was das mit dem Kontexmenü von XP zu tun hat,aber nachdem ich das Prog.wieder installiert habe funzt alles wieder.
-
Bei Windows gibts für vieles keine logische Erklärung ... :D
-
Windows für einige ist es ein Betriebssystem,
für viele ist es der längste Virus der Welt...
Viele Grüße
Detlef
-
Da habt ihr wohl beide recht.
Mal sehen wie denn der Nachfolger wird,aber große Hoffnung mach ich mir da nicht.
Hoffen wir das beste. ;(
-
Hi Leut´s
ich habe einen kleinen Tipp für Euch das Programm TuneUp Utilities 2004 hat bei mir auch einiges an Fehlern gefunden obwohl ich noch keine Probleme hatte aber besser Vorbeugen als sich auf die Schuhe kotzen.Der Registry-Cleaner hat auch gut funktioniert und auch nur Sachen gelöscht die nicht mehr benötigt werden.Gruß Tom ;D
-
@ Tom
Stimmt,Tune up 2004 ist wirklich ein gutes Tool,konnte mir aber bei diesem Fehler auch nicht helfen.
Vorbeugen ist sicher wichtig,kann aber viel Zeit in Anspruch nehmen,die man mit einer Datensicherung ,Marke Drive Image,einschränken kann.Muß jeder für sich entscheiden,aber das Sichern ist mir wichtiger als das vorbeugen.
Ich benutze aber zwischendurch immer wieder mal Tune up oder sonstige Programme zur Vorbeugung.
Bis dann
Wolli ;D
-
Hallo
Die einen nennen es Windows, die anderen den längsten Virus der Welt!!!
Ich benutze übrigens Steganos Tuning7, sehr gutes Tool
Gruss
Painkiller
-
McAfee-Question : Is Windows a virus ?]
No, Windows is not a virus. Here's what viruses do:
1) They replicate quickly - okay, Windows does that.
2) Viruses use up valuable system resources, slowing down the system
as they do so - okay, Windows does that.
3) Viruses will, from time to time, trash your hard disk - okay,
Windows does that too.
4) Viruses are usually carried, unknown to the user, along with
valuable programs and systems. Sigh... Windows does that, too.
5) Viruses will occasionally make the user suspect their system is
too slow (see 2) and the user will buy new hardware. Yup, that's
with Windows, too.
Until now it seems Windows is a virus but there are fundamental differences :
Viruses are well supported by their authors, are running on most systems,
their program code is fast, compact and efficient and they tend to become
more sophisticated as they mature. So Windows is not a virus. It's a bug.
-
Hi Leute,habe mein Win XP Pro zerschossen und es nun versucht mit hilfe der CD zu reparieren und nun kommt immer die Meldung " NTLDR fehlt" weiß irgend einer wofür diese Abkürzung steht? Danke Tom :?
-
Für diese Fehlermeldung gibt es 4 typische Ursachen...
Möglichkeit 1:
Die erste Möglichkeit ist sehr einfach und doch die wahrscheinlich häufigste. Es wurde schlicht und einfach eine Diskette im Diskettenlaufwerk vergessen und der Computer versucht nun von dieser Diskette zu starten.
Möglichkeit 2:
Die zweite Möglichkeit tritt häufig in folgenden Situationen auf:
Update Win98SE nach Windows XP
Update Win98SE nach Win2000
Meist wird diese Fehlermeldung nach dem ersten Neustart angezeigt, d.h. die Installation wird ohne Probleme durchgeführt. Passieren kann der Fehler vor allem, wenn Win98 auf einer großen Partition mit dem Dateisystem FAT32 installiert ist.
Ist dies der Fall kann man folgendes, recht Erfolg versprechend, versuchen:
Computer mit Win98SE-Startdiskette neu starten
an der Eingabeaufforderung dann sys c: eingeben
Rechner neu starten
Durch den Befehl sys c: werden die von Win98 benötigten Systemdateien wie z.B. MSDOS.SYS und IO.SYS neu geschrieben. Nachdem man Win98SE neu gestartet hat, versucht man das gewünschte Update auf Windows XP oder Windows2000 erneut
Möglichkeit 3:
Wenn man zwei unterschiedliche Arten von RAM verwendet d.h. einseitig und beidseitig mit Speicherbausteinen besetzt, tritt ebenfalls sehr oft bei Win XP der "NTLDR fehlt" Fehler auf. ( Tipp eingesandt von M. Reichmann Email: M_Richman@web.de )
Möglichkeit 4:
Nach der Installation eines zweiten Betriebssystem startet nur noch das gerade installierte Betriebssystem, aber Windows XP nicht mehr. Durch diese Installation wurde der Startsektor und der Bootloader verändert. Um das wieder hinzubiegen einfach den Rechner direkt von der Windows XP CD starten und zur Wiederherstellungskonsole wechseln. Danach folgende Befehle verwenden.:
FIXMBR C:
FIXBOOT C:
COPY x:\I386\NTLDR C:\
COPY x:\I386\NTDETECT.COM C:\
Das x in den Befehlen musst du natürlich durch den Buchstaben ersetzen der für dein CD-ROM-Laufwerk gilt. Nach erfolgreicher Reparatur kannst du beim starten zwischen Windows XP und Windows 2000/98/ME auswählen, je nachdem welche Betriebssysteme installiert sind.. ( Tipp wurde eingesandt per Email )
Möglichkeit 5 ( eingesandt per Email ):
Im BIOS haben sich die Bootplatten (Bootreihenfolge) verstellt (so bei mir).
Ausstattung: ASUS Board P4C800E Deluxe, Win XP, 3 Festplatten (1 am extra PCI-Controller).
Festgestellt habe ich dies durch Booten von der Win XP SP1 Original CD mit Option „Rettungskonsole“. Er bot mir nämlich an, Windows von D:\WINDOWS zu starten. Dort lag die Datei NTLDR auch vor.
Diese Platte war vorher immer C:\ gewesen.
Dann habe ich im BIOS nachgesehen. Dort war tatsächlich als Boot-Platte die 3. Harddisk eingestellt, die an einem extra Controller (PCI) angesteckt war. Ich habe wieder die 1. Platte (auf der C:\ war) eingestellt und alles lief wieder.
Warum sich das BIOS verstellt, kann ich allerdings nicht sagen.
Möglichkeit 6 ( eingesandt per Email ):
Auch ein Virus kann diese Fehlermeldung hervorrufen. Z.b. der Virus Trojan.Killfiles. Weitere Informationen zu diesem Virus findet Ihr auf den Webseiten von Symantec:
http://securityresponse.symantec.com/avcenter/venc/data/trojan.killfiles.html
Norton ist in der Lage den Virus zu erkennen, aber nicht zu entfernen. Nach dem Entfernen mit beispielsweise AntiVir von H+BEDV kann man sein System mit der Anleitung die in Möglichkeit 4 beschrieben wurde wieder lauffähig machen.
Die Abkürzung steht afaik für NTLOADER ...
Ich hatte auch schon mal den Fehler, bei mir hat Punkt 4 für Abhilfe gesorgt.
-
Windows XP der längste Virus der Welt :rofl
Hatten sie nie probleme mit Win 2000 win 98 oder Linux nein ? :hrmm
Mit Windows XP bestimmt :-D
Gruß Hans
-
Hallo,
Leider keine Hilfe, aber nur mal zum Verständniss:
Nach dem POST sucht das BIOS den MasterBootRecord (MBR) auf der aktiven Partition. Aus dem MBR wird das Programm in den Arbeitsspeicher geladen, was dann das Laden des Betriebssystems übernimmt.
Bei der Installation verändert XP den MBR so, dass danach immer der NTLDR die Steuerung des Ladevorganges übernimmt.
Dieser NTLDR legt dann also auch fest, welches Betriebssystem (wenn man mehrere zur Auswahl hat) geladen wird.
Die Veränderung des MBR bei der Installation von XP verhindert, dass man einfach XP löschen und durch ein anderes Betriebssystem wie 98 ersetzen kann.
Gruß
Wilfried
P.S. In sofern ist XP tatsächlich ein Virus, weil einige Viren machen den selben Mist, sie verändern den MBR
-
Hi Leute, erst einmal danke für die Hilfe bin jetzt schon ein Stück weiter.Da ich ja 2 identische Rechner habe,was die Treiber und Hersteller angeht kann ich ja auf meinem 2. Rechner weiter probieren bis wieder alles läuft.Bekomme jetzt die Fehlermeldung,daß"windows\SYSTEM32\CONFIG\SYSTEM" beschädigt ist.So, dann werde ich mal weiter machen schönen Sonntag wünsche ich Euch noch.Viele Grüße Tom 8-)
Und holt Euch keinen Sonnenbrand!!! :rofl