Die Community PC-Techniker Portal IoT
Allgemeines Computer Forum => Hardware => Thema gestartet von: Odie am April 05, 2008, 01:04:43
-
Hallo Leute,
hiermit möchte ich ein neues Thema eröffnen. Hier sollen Fotos von seltener, ungewöhnlicher oder auch unbekannter Hardware veröffentlicht werden idealerweise auch Hardware die in den Lehrgängen angesprochen aber nicht gezeigt werden.
Entweder man hat selber was gefunden und weiß nicht wie und wo man das Teil einordnen soll oder jemand sucht was bestimmtes was er gerne mal real sehen möchte, oder was auch immer.
Zum Beispiel habe ich vor diesem Lehrgang noch nichts von einem Xeon-Prozessor gehört oder gesehen bis ich zufälligerweise bei der Arbeit (Elektrorecycling) einen gefunden habe.
Was haltet Ihr von dieser Idee ?
Gruß
Odie
-
Hi Odie,
die Idee finde ich Super :-D
Vielleicht kommt jetzt ein bisschen Farbe ins Forum :-D
Ich hoffe es werden noch mehr Fundstücke, auch welche zum Rätseln :-D
Gruß Jobrauni
-
Hallo Jobrauni,
vielleicht sowas hier ? Da könnte vielleicht die Karte aus "Kompletter Rechner auf Steckkarte" gut zu passen. :roll:
Gruß
Odie
P.S. Sind die "Wächter der Nacht" die guten oder die bösen ? :-D
-
Kommt darauf an für wen :-D
-
Hi Odie,
ist die kleine Platine ein IDE Controller :?
Und was hat der für ein Prozessor :?
Gruß Jobrauni
-
Hallo Jobrauni,
da die Teile bei der Firma liegen konnte ich erst heute einen genauen Blick darauf werfen.
Bei dem Prozessor muss es sich um ein Pentium III (1200/256/100/1,5V) handeln da er auf ein PGA370-Sockel sitzt (Hoffentlich erzähle ich jetzt keinen Blödsinn :-) ) und bei der kleinen Platine handelt es sich um einen LCD Connection Modul, das habe ich auch erst heute raus gefunden - und zwar hier:
http://www.abeco.de/sess/utn;jsessionid=1547fa831310dbf/shopdata/0180_VGA+=26amp=3Bslash=3B+Video+=26amp=3Bslash=3B+LAN+Cards/product_details.shopscript?article=0020_FP24-01A-RS-R20%2B%3D28X00802%3D29
ansonsten muss du einfach nach "fp24-01A" suchen.
Nur beim Arbeitsspeicher komme ich nicht ganz weiter auf der Bank steht: UDRAM 3,3 Volt (84 Pins) :?, vielleicht weiß du ja mehr oder kennst einen der mehr weiß :lol:
Gruß
Odie
P.S. Bei der Suche nach dem Arbeitsspeicher bin ich auf eine interessante Seite gestoßen, die hat mir zwar in meinem Fall nicht ganz weiter geholfen , aber dafür wird dort die Hardware mit Anschlussbelegungen ziemlich gut erklärt.
http://www.hardware-bastelkiste.de/
-
Hi Odie,
habe das mal über UDRAM gefunden!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei den neueren SDRAM-Modulen werden inzwischen fast ausschließlich ungepufferte 3,3V-Typen verwendet. Diese erkennt man an den zwei Kerben (auf den SDRAM-Sockeln meist auch noch in Klarschrift gekennzeichnet) "UDRAM" und "3,3V". Im SPD-EEPROM (SPD - Serial Presence Detect) sind die Spezifikationen des Moduls gespeichert, die beim Boot-Vorgang ausgelesen werden und der Chipsatz entsprechend programmiert wird. Achtung! Es gibt auch einige Motherboards, die nur EEPROM-lose Module vertragen! In der Anfangszeit gab es einige Mainboards für Mischbestückung mit älteren SIMMs. Einige dieser Mainboards benötigen unbedingt 5V-Module!
-
Danke Jobrauni,
aber irgenwie werde ich das Gefühl nicht los als ob ich das nicht schon mal irgendwo gelesen hätte :?
Gruß
Odie
-
Und noch ein Fund:
"Wenn Kondensatoren hochgehen ..." :roll:
-
Hi Odie,
du wirst lachen, aber so ein Board habe ich auch mal zusammen gestrickt (zum Testen)
Hauptsache die Werte stimmen (Farad)
-
Also ich habe noch irgendwo auf dem Dachboden nen Commodore VC 20 liegen :-D
-
idee mit der fundgrube, finde ich toll. wenn ich mal was habe stelle ich auch ein.
gruss
maya
-
Hab da mal was gefunden!
Wer weiß was das ist?
Hat was mit Computer zu tun!
Siehe Bild!
Gruß Jürgen
-
Na dann werde ich mal auflösen!
Bei diesem Bauteil handelt es sich um einen "Inverter"
Er ist aus einem Laptop, und zwar, aus dem Display!
Er erzeugt die Hochspannung für die Kaltkathodenröhren (CCFL), die für die Hintergrundbeleuchtung in einem TFT zuständig ist!
Diese zwei Bauteile sind meistens verantwortlich, wenn das Display dunkel bleibt, oder flackert!
Gruß Jürgen