Die Community PC-Techniker Portal IoT
News, Artikel und Ankündigungen => Artikel => Thema gestartet von: Elton am Februar 25, 2008, 21:36:32
-
Hallo alle zusammen,
ich weiß das bei ein Fernstudium eigentlich nur theorie vermittelt werden kann, trotzdem bieten einige Fernschulen ( ILS,SGD,HAF,usw.) ein Praxisseminar über mehrere Tagen an. Leider bietet die Fernschule Weber kein Praxisseminar an, trotzdem hatte ich mich aus mehreren Gründen für Weber entschieden.
Und mit dem Abschlußzeugnis von Weber wird es trotzdem sehr schwer ohne Praxiserfahrung irgendwo Fuß zu fassen.
Da bei ILS & co. ja Praxis Seminare dabei sind : 3 Tage PC-Technik, 3 Tage Gesprächsführung und Zeitmanagement, 2 Tage Netzwerkadministration Windows 2003, habe ich da mal angerufen und gefragt ob man nicht an so einen Seminar teilnehmen kann ( muss man ja sowieso extra bezahlen ), leider muss man da an Fernschule Student sein :x
Weiß einer ob es irgendwelche Praxisseminar für Computertechnik gibt ? :?
Suche schon seid längerer Zeit im Internet, konnte aber leider nichts finden :-(
Weiß einer mehr oder eine alternative ?
Gruß Steven
-
Dann würde ich eher ein Praktikum machen.
Gruß
Jens
-
Mein Tip. Schaue mal in die Zeitung. Da werden leute gesucht die Pc rep. oder Software Installation für kleines Geld machen. Oder gib selber eine Anzeige für Pc reperatur für Studium zwecke an und schwubs klingelt dein Tel. .
Beste übungen für dich selber. Nimmste Fehler Handbuch mit und versuchste dein Glück.
Ach ja . Schaue mal nach ob bei dir Computer Seminare Angeboten werden. Arbeiten mit dem Rechner usw.
Das Praxisseminar ist nie weg und man kann viele nützliche Sachen lernen. :-D
Sonst wie der Kollege schon sagte, einfach zu einem Betrieb hingehen und Praktikum Platz bewerben.
-
Hallöchen,
also ich mache inzwischen ja ein weiteres Studium, welches 3 Seminare à 3 Tage beinhaltet, die natürlich extra Geld kosten.
Hab das erste Seminar inklusive Zwischenprüfung letztes Jahr im Herbst gemacht.
Es ist schon irgendwie eine tolle Sache aber klar ist natürlich auch, dass man in 3 Tagen nicht das an praktische Erfahrungen bekommt, wie einer, der schon paar Jahre im PC Service arbeitet.
Ich mache nun seid gut 2 Wochen ein Praktikum, welches über 4 Monate geht und finde so ein Praktikum die beste Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln. Natürlich muss man gucken, da Praktikanten ja auch gerne für irgendwelche Schmuddelarbeiten ausgenutzt werden.
Ich hatte mich einfach auf blauen Dunst beworben und nach dem 3. Versuch gleich einen Volltreffer gelandet.
Ich mache mein Praktikum bei PC Spezialist, komme bestens mit den Leuten da aus und werde auch gut in den Alltag mit eingebunden, wodurch ich natürlich auch lerne und weiterkomme.
Natürlich denke ich, ist es auch eine Glückssache, eine Firma zu finden, wo man sich rundum wohl fühlt, nette Kollegen und interessante Arbeit hat.
Zwar bekommt man oft durch ein Praktikum leider kein Geld aber für mich persönlich steht jetzt eh das Wissen und die Erfahrung im PC Service mehr im Vordergrund, als das Geld.
Zudem kann so ein Praktikum natürlich auch den Vorteil haben, dass man vielleicht nachher übernommen wird, jedenfalls ist das mein Ziel, darauf aufzubauen.
Es grüßt herzlich
Sylvia
-
Hallo,
danke für eure Antworten und Tips. Dann werde ich mir mal die Tageszeitung genauer anschauen, vielleicht steht ja wirklich was drin. Eine eigene Anzeige in die Zeitung zu setzen ist eine gute Idee. Ein Praktikum zu machen habe ich auch schon dran gedacht, kommt bei mir leider ( erstmal ) nicht in Frage, da ich in Vollzeit ( über 41 Stunden Woche ) beschäftigt bin.
Gut, werde weiterhin die Augen offen halten und wenn ich was brauchbares finde, werde ich es sofort schreiben, solch ein Praxisseminar könnte ja für den ein und anderen auch sehr interssant sein. :-)
Gruß Steven
-
Vielleicht sollte man sich auch mal mit der Fernschule Weber in Verbindung setzen. Die müssen doch auch Interresse daran haben, dass sie weiterhin Studenten bekommen. Wenn die Konkurenz mehr bietet, werden sich warscheinlich nicht mehr so viele bei Weber melden??Dann ist das AUS schon vorprogramiert.
-
Hallo miri,
da hast du schon recht. Nur im Moment ist die Fernschule Weber der
einzige Anbieter für diesen Kurs. Also haben sie noch keine Konkurrenz.
Gruß Tobias
-
Hi,
ich werde ein " studium begleitendes praktikum " machen. Es gibt ja hier in der Gegend so einige Betriebe die ein Praktikumsplatz anbieten.( kostet denen doch eigentlich nichts, noch nicht)
gruß
frankr60
-
Hi,
Also bei mir ist es so, ich arbeite Studiennah und parallel bei einer Firma im Zusammenschluss mit Siemens/IBM und der Bundeswehr. Ich muss sagen, ich habe irgendwann den Einstieg in die IT geschafft, jeder muss mal klein anfangen vielleicht auch mit einer nicht so hohen Erwartungen reingehen.
Bei mir funktioniert es super, zumal ich den Stoff anhand der Admins immer Rücksprache halten kann. Eine super Sache, kann ich nur empfehlen.
Lg Daniela
-
Ich denke das jemand der den Lehrgang macht sich auch Privat damit auseinander setzt.
Und ein Praktikum ist sicher auch nicht schlecht, aber nur das Zeugnis der Fernschule wird warscheinlich nichts für den Beruflichen werdegang nützen. Wenn man Glück hat vielleicht.
Die Seminare von ILS etc. sind ja auch meistens mit dem Staatl. gepr. Techniker verbunden.
Das ist ja wieder was anderes.
MfG Perry
-
Hallo,
manche IHK's bieten so einen Kompaktlehrgang PC-Service und Techniker an, dieser dauert aber auch nur ein paar Tage - ist also Seminarniveau.
-
hallo elton
Ist schon ne weile her mit deiner Frage aber
ich empfehle dir dich mal beim arbeitsamt vorzustellen
Denn ich habe mal gehört von meinem ehemaligen cheff das die dort
viele weiterbildungs Kurse für Menschen mit Pc Qualifikationen anbieten
Die bilden und fördern dich und wenn du glück hast finanzieren die das dann auch
Versuchs einfach mal
Gruss Naikyy