Die Community PC-Techniker Portal IoT
Allgemeines Computer Forum => Software => Thema gestartet von: blub am Februar 24, 2008, 16:14:08
-
hallo leute,
es gibt sehr viele nützliche freeware tools, sei es bei der systemanalyse oder das einem angezeigt wird welche programe auf eine zu löschende datei zugreifen.
da ich kein grosses buget habe, sind mir freeware tolls sehr willkommen. deswegen würde ich mich sehr gerne mit euch austauschen.
welche freeware tools nützt ihr?
lieben dank
gruss
maya
-
also fange ich mal an,
- Unlocker 1.8.5 (gesperrte Dateien/Ordner ohne Neustart löschen)
ist sehr nützlich, wenn man eine datei löschen will und windows die fehlermeldung anzeigt "diese datei kann nicht gelöscht werden....."
unlocker öffnet sich automatisch und zeigt welche programme auf die zu löschende datei zugreifen.
http://ccollomb.free.fr/unlocker/
- Lavalys everest
gibt auskunft über alle pc teile. ist sehr hilfreich wenn man einen treiber sucht, man muss den pc nicht aufmachen, mit eversert bekommt man detailierte infos über das system. ein benchmark test kann man ebenfalls machen.
http://www.lavalys.com/
- Autoruns
zeigt programme, die beim win-start ausgeführt werden
http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb963902.aspx
- Key Update Tool
windows key austauschen. einen abgelaufenen key kann man ohne neuinstalltion austauschen. illegale key lassen sich mit diesem programm auch austauschen, ist hilfreich wenn man z.bsp. einen pc online ersteigert hat und erst später merkt, dass man eine illegalen key hat.
http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=50346&clcid=0x409
weitere proggs folgen
-
- Data Lifeguard Online-Diagnose -- http://support.wdc.com/de/dlg/
EIDE-Festplatten beliebiger Hersteller können über das Internet getestet werden
- DeepBurner ---- http://deepburner.softonic.de/
free cd/dvd brenner progg. brennt auch iso files. unterstütz alle gängigen formate sowie burnproof und overburning
- hijackThis --- http://hijackthis.de/
Mit Hilfe von HijackThis ist es möglich schädliche Eintragungen auf Ihrem Rechner zu finden und zu beheben.
- T r u e C r y p t --- http://www.truecrypt.org/
ein freies open-source-programm zur verschlüsselung von festplatten. läuft aunter win xp, vista, 2000, win server 2003 und auch unter linux, sowie mac ab os x 10.4
-
Hallöchen,
schau mal hier : http://www.chip.de/artikel/CHIP-Open-Souce-DVD-Die-100-besten-Gratis-Programme_30004017.html
da kannst du dir umsonst eine dvd mit 1,8 Gbyte tools runterladen. Da wird bestimmt was interessantes dabei sein :-D
und hier : http://www.freenet.de/freenet/computer_und_technik/software/freeware/freeware_special/
hier sind von freenet die besten 99 freeware tools.
hier ist auch noch eine interessante seite : http://www.computerforum.de/mediawiki/index.php/Sammlung:_Die_besten_Freeware-Programme
Gruß Steven
-
Hallo.
Also ich benutze mehr Portable programme.
Sind zwar in englich abe immer in mein stick.
so wasimmer auch pasiert ich habe sie alle dabei.
sowas wie Media player 11
spyware search and destroy.
Office 2003
Firefox
Limeware pro.
Alkohol 120
und vieles mehr
stavi
-
Hallo,
das ist meine Grundausstattung an Freeware-Programmen, die auf jeden neuen Rechner kommt:
- Mozilla Firefox (Browser): http://www.mozilla-europe.org/de/products/firefox/
- SiSoft Sandra Lite (Systemanalyse): http://www.sisoftware.net/
- Everest Home Edition (Systemanalyse): http://www.chip.de/downloads/EVEREST-Home-Edition-2.20_13012871.html
(beim Hersteller leider nicht mehr kostenlos erhältlich!)
- Adobe Reader: http://www.adobe.com/de/products/acrobat/readstep2.html
- Adobe Flash Player: http://www.adobe.com/de/products/flashplayer/
- AM-DeadLink (Überprüfung meiner über 5000 Bookmarks): http://www.aignes.com/de/deadlink.htm
- Audacity (Sound-Bearbeitung): http://audacity.sourceforge.net/
- Real Player Basic (für Flash-Video-Downloads): http://germany.real.com/player/win/
- OpenOffice (in Zukunft, falls ich mal kein Microsoft Word mehr benutzen sollte): http://de.openoffice.org/
- 7-Zip (Packprogramm): http://www.7-zip.org/
- Avira AntiVir: http://www.free-av.de/
- Desktop Sidebar (nur unter Windows XP): http://www.desktopsidebar.com/
- DSL Manager (nur bei T-DSL): www.t-online.de/dslmanager
- DivX Video Codec: http://www.divx.com/?lang=de
- Free Download Manager: http://www.freedownloadmanager.org/
- IrfanView (Bildbetrachter; nur bei Windows-Versionen vor XP): http://www.irfanview.de/
- Lavasoft Ad-aware: http://www.lavasoft.de/
- Spybot Search & Destroy: http://www.spybot.info/
- PDFfactory (PDF-Erstellung): http://www.pdffactory.com/
- QuickTime Video-Player: http://www.apple.com/quicktime/
- RegCleaner: http://www.chip.de/downloads/RegCleaner-4.3.0.780_12991462.html
(beim Hersteller leider nicht mehr kostenlos erhältlich!)
- Skype (IP-Telefonie): http://www.skype.de/
- VLC Media-Player: http://www.videolan.org/
- XviD Video Codec: http://www.xvid.org/
Für Service-Zwecke habe ich immer in der Tasche:
- einen USB-Stick mit allen möglichen portablen Programmen
- Knoppix Live-DVD: http://www.knopper.net/knoppix/
- Ultimate Boot CD: http://ubcd.sourceforge.net/
- diverse Festplatten- und RAM-Diagnose-Tools sowie Festplatten-Schredder-Tools (Links kann ich gerne nachliefern).
Herzliche Grüße
Alex
-
Hallo Musikdrama,
das ist ja eine nette Liste von Programmen, viele davon nutze ich auch. Selbst mein Brötchengeber - ein Recycling Betrieb - arbeitet mit OpenOffice da ihm die Lizenzen von MS zu teuer sind.
Im Betrieb löschen (3x überschreiben) wir die Festplatten mit dem Programm: CBL Datenschredder (http://www.cbltech.de/daten-schredder.html) leider arbeitet das Programm für meinem Geschmack etwas zu langsam (für 30 GB - 2,5 Zoll braucht er ungefähr 130 min) jetzt bin ich auf der Suche nach Alternativen, vielleicht kannst du mir da weiterhelfen auch für weitere Tips bezüglich Diagnosetools wäre ich sehr dankbar. Für den Arbeitsspeicher nutze ich MemTest.
Gruß
Odie
-
Hallo,
Thema Festplatten-Löschung:
CBL Datenschredder habe ich auch schon benutzt und bin sehr zufrieden damit - außer dass es eben sehr langsam ist. Als Alternative gibt es noch:
Eraser: http://www.tolvanen.com/eraser/
Ascomp Secure Eraser: http://www.secure-eraser.com/
Eraser: http://www.heidi.ie/eraser/
Space Eraser: http://www.holliesoft.de/software/space.htm
IBM/Lenovo ThinkVantage Secure Data Disposal: http://www.pc.ibm.com/europe/think/de/datadisposal.html?europe&cc=europe
RAM-Testprogramme:
Memtest: http://www.memtest.org/
Microsoft Windows Memory Diagnostic: http://oca.microsoft.com/de/windiag.asp
Festplatten-Analyse-Tools (evtl. nur bei Festplatten des jeweiligen Herstellers funktionsfähig):
Western Digital Data Lifeguard Tools: http://support.wdc.com/de/download/index.asp?swid=1
Seagate/Maxtor SeaTools: http://www.seagate.com/www/en-us/support/downloads/seatools/
Hitachi Drive Fitness Test: http://www.hitachigst.com/hdd/support/download.htm
Samsung HUTIL: http://www.samsung.com/eu/Products/Semiconductor/support/tools.asp
Diese Tools habe ich alle heruntergeladen und - falls möglich - jeweils eine bootfähige CD/Diskette davon erstellt.
Generelle Systemdiagnose:
Everest und SiSoft Sandra habe ich oben schon genannt. Das "Toolhouse toolstar testOS", das unserem Lehrgang beiliegt, finde ich auch nicht schlecht: http://www.toolhouse.de/
Für DOS gibt es noch:
NSSI: http://www.navsoft.cz/products.htm
PC-Config: http://holin.de/cindex.html
Für den Linux-Bereich müsste man einmal Baldrian fragen; der kennt sich da besser aus als ich.
Im Übrigen findet man viele Programme dadurch, dass man bei den üblichen Download-Portalen (Chip, PC-Welt, Winload usw.) einfach mal das Wort "Diagnose" als Suchbegriff eingibt und sich die angebotenen Programme anschaut, sofern sie Freeware bzw. Open Source sind.
Herzliche Grüße
Alex
-
Hey ,
hier noch einige " Sicherheitstools "
Verschlüsselung
http://www.zdnet.de/downloads/weekly/14/weekly_290-wc.html
http://www.chip.de/artikel/Sicherheit-gratis-Die-besten-Tools-zum-Safer-Internet-Day-7_22090737.html
Sicherheit zum Nulltarif
http://www.chip.de/artikel/Sicherheit-gratis-Die-besten-Tools-zum-Safer-Internet-Day_22089525.html
Windows XP Service Pack 3 RC2
http://www.pcwelt.de/downloads/updates/148078/
Gruß , Ben
-
Danke Euch beiden, werde mir einige Programme demnächst einmal genauer unter die Lupe nehmen.
Gruß
Odie
-
Hallo...
Kennt auch jemand ein Program wo mann ebooks Verschlüsseln kann?
sowas wie ebookpro? usw
danke
Stavi
-
Hallo Spanky,
mit den zwei Programmen kannst du pdf dateien bzw. ebooks verschlüsseln :
http://www.freeware.de/download/pdf-encrypter_28958.html
http://www.onlineshopberater.de/2006/07/10/kostenloser-pdf-konverter-mit-passwortschutz-und-verschlusselung/
Hier sind viele Programme über Verschlüsselung :
http://www.s-a-ve.com/dyndata/85.htm
Vielleicht ist ein nützliches Programm dabei.
Gruß Steven
-
hallo,
hier noch eins, ist aber kostenpflichtig:
http://www.pdfcrypter.de
-
hallo,
hab noch was interessantes gefunden:
http://www.dinbrief.de/pdf-verschluesseln-pdf-schuetzen-pdf-encrypt
hier sind einige online-tools verfügbar; ist kostenlos
-
da wir ja gerade über ebooks verschlüsseln reden, kann auch dieses programm sehr nützlich sein - bewirkt jedoch das gegenteil:
PDF Decrypter
http://www.freeware-archiv.de/ossgpl/PDFDecrypter-PDF.htm
-
Hallo.
Vielen dank.
werd mal all links nachgehen.
danke....
grüsse aus Griechenland
spanky
-
Hallo
Bin alle links jetzt nachgegangen.
das einzige das jetzt zurück zu empfehlen ist ist
Primo325.....
macht den job wie andere nur umsonst.
muss noch nur schauen nachdem ich ebook geschrieben habe
ob es auch in der praxis so geht wie es verspricht.
danke an alle
spanky
-
Wichtigsten Programme findet man alles in Tuneup2008 .
Link: http://www.tuneup.de/products/tuneup-utilities/
Nicht Kostenlos aber es lohnt sich es zu kaufen.
-
Oh ein paar die in keiner Sammlung fehlen dürfen fallen mir auch gerade noch ein:
<a href="http://www.gimp.org">The Gimp</a> - Grafikprogramm - wohl das beste mit und nach Photoshop
<a href="http://www.inkscape.org">Inkscape</a> - Programm für Vektorgrafiken - SVG, Logos und Co
<a href="http://www.scribus.net">Scribus</a> - Desktop Publishing - Dokumente, Layout, Drucken, PDF
<a href="http://www.virtualbox.org">Virtualbox</a> - Virtualisierung - Besser und effizienter als ein Dualboot System
-
hier findet man auch gute freeware :
www.winload.de für
www.chip.de
www.pcwelt.de
www.zdnet.de für treiber
Grüssle Daywalker
-
iso buster sollte eigentlich in keiner kollektion fehlen. mit diesem progg kann man zerkratzte CDs/DVDs/Blu-rays/HD-DVDs lesen, image öffnen und nur die gewünschte dateien auf die festplatte kopieren. progg ist eigentlich shareware, aber einige funtionen sind auch als freeware nutzbar.
http://isobuster.soft-ware.net/download.asp
-
Hier ist noch eine interessante Seite für Leute die Fotos bearbeiten und noch passende Programme suchen:
http://www.foto-freeware.de/
Vor allem das Programm TinyPic (http://www.efpage.de/) kann ich jedem empfehlen der schnell seine Fotos, bei guter Qualität, verkleinern möchte um diese ins Internet zu stellen oder per eMail zu verschicken.
Gruß
Odie
-
Hallo,
unter all den nützlichen Freewaretools die es so im Internet gibt, sind leider auch einige dabei, die das System eher ausbremsen als beschleunigen, Systemresourcen fressen, Viren nicht richtig erkennen, sogar " Hintertüren " zum Rechner werden geöffnet. Ist in den letzten Ausgaben einer bekannten PC Zeitschrift veröffentlicht worden. Also Vorsicht ist geboten. Nur weil es Freeware ist heißt es noch lange nicht, dass es auch nützlich und ungefährlich ist....
Sich immer schön informieren, z. B. in solchen Foren wie dieses hier oder so.
Einige von den genannten Progis nutze ich auch, aber nicht alles zusammen auf einem Rechner...
Gruß
frankr60
-
Hallo frankr60,
hast du evtl. die Liste oder kannst du sagen in welcher Zeitschrift dieses erschienen sind ?
Bevor ich irgendwelche unbekannte Programme installiere werden diese nach Möglichkeit gescannt und nach der Installation nochmal.
Gruß
Odie
-
hallo. Frankr60
Gefärlich?
meinstdu das der pc probleme beckommt oder das virus drin sind?
finde dieses thema sehr gut....
aber mann kann ja leicht auch vollversionen finden...
kostenpflichtike....aber kostenloss....
ich benutze mehr solche.
stavi
-
Hallo
....hast du evtl. die Liste oder kannst du sagen in welcher Zeitschrift dieses erschienen sind ?....
Beim Aufräumen ist mir die oben genannte Zeitschrift in die Hände geraten. Und als ich das Deckblatt kurz überflogen habe, habe ich mich erinnert, dass das hier im Forum schon mal Thema war. Es handelt sich um die Chip 3/2008.
http://www.chip.de/news/Die-neue-CHIP-Diese-Software-ruiniert-Ihr-System._30514728.html (http://www.chip.de/news/Die-neue-CHIP-Diese-Software-ruiniert-Ihr-System._30514728.html)
Hier die Liste:
Tuning-Tool Smart PC Prof verpfuscht den PC
Anti Spyware SpyEraser löscht wichtige Daten
Partitionierer GpartEd killt Vista
Nimo Codec Pack stiftet Verwirrung
Quick Time 7 lädt Hacker ein
ZoneAlarm sperrt das Internet aus
PC-Wächter Trust no-exe ignoriert Trojaner
TweakRAM wird zum Klotz am Bein
Trickser GoneIn60s nimmt das Tempo raus
WinAntiVirus mit Virus
Gruß Susanne
-
Hallo Susanne,
vielen Dank für die Liste, von den genannten Programmen nutze ich nur ZoneAlarm. Bislang habe ich keine Probleme mit dem Programm, da das Heft nicht mehr am Kiosk zu bekommen ist und Vervielfältigungen nicht erlaubt sind :wink:, werde ich mal im Netz auf die Suche nach mehr Infos machen.
Gruß
Odie
P.S. Wenn jemand ein Link weiß oder was dazu sagen kann, dann her mit dem Inputs.
-
Hi Odie,
wegen ZoneAlarm: es betrifft hauptsächlich die Version 7.0.362. Kein Internet, XP wurde langsam, Programme funktionierten nicht mehr richtig. Anscheinend ein unsauber programmierter Treiber. Paralleler Einsatz von Kapersky-Programmen und ZoneAlarm mit integrierten Spyware-Scanner ist auch nicht zu empfehlen. Ab Version 7.1 soll es aber besser sein. Tipp von Chip: Windows-Firewall reicht aus.
Gruß Susanne
-
Hallo Susanne,
jetzt verstehe ich gar nichts mehr, immer wieder wurde von der Windows Firewall abgeraten (auch von diversen Fachzeitschriften) da sie angeblich nur eingangsseitig "absichert" (http://de.wikipedia.org/wiki/Windows_Firewall). Aus diesem Grund und den guten Testergebnissen von ZoneAlarm (meine Version:7.0.462.000) habe ich es installiert und jetzt soll auf einmal die Windows-Firewall ausreichen :? :? :?
Neben ZoneAlarm habe ich noch folgende Programme installiert Antivir PE Classic, Ad-Aware 2007 Free, Spybot Search&Destroy und Sophos Anti-Rootkit und bis jetzt ist mir nicht aufgefallen das sie sich gegenseitig behindern oder mein System (AMD Athlon 2600+ mit 2,1 GHz; 1GB-RAM) ausbremst.
Gruß
Odie
-
Also ich benutze drei Programme:
FireFox
WindowsFirewall
Norton Antivirus 2008 mit antispyware für 11€ (5User)
Mehr nicht!
Mein Laptop läuft und läuft und läuft... :-D (wie lange...?!?)
So zu sagen hab nie Probleme.
Auser das der Norton mal derartig abgestürzt ist das ich mein Laptop neu Formatieren musste... Hat auch mein freundes kreis betroffen wo die Version 2Jahre älter war! :?
Ich denke mal es hatte was mit denn Update zu tun...
Gruß
Medo
-
Hi Odie,
eigentlich bin ich gerne Chip-Leserin, aber man sollte natürlich nicht alles glauben. Wobei ich mich schon manchmal nach den Chip-Tipps richte. Habe aber kein ZoneAlarm. Habe aber vergessen dir zu schreiben, dass Chip eine Umfrage gestartet hat, und da haben die User die Probleme genannt. Vermutlich einfach nur Einzelfälle. Oder Inkompatibilität mit anderen installierten Programmen. Man soll ja auch nicht zwei Virenscanner gleichzeitig laufen lassen.
Mein XP-Arbeitslaptop ist mit folgenden Programmen geschützt: Firefox, Thunderbird, AntiVir Free, Sunbelt Personal Firewall Free, Spybot Search&Destroy, AdAware Personal SE. Natürlich muss man alles auf dem neuesten Stand halten. Also der Win Firewall alleine würde ich auch nicht ganz trauen.
Gruß Susanne
-
hier findet man auch gute freeware
http://www.computerbild.de/cb-Downloads_2504.html
http://www.winload.de/
http://www.freewareportal.de/
Gruß Miri
-
Hallo Freeware-Fans,
jetzt habe ich doch noch einen interessanten Bericht über "gefährliche" Freeware gefunden wobei auch beliebte Programme (z. B. VLC Media Player) genannt werden, einfach mal reinschauen.
http://computer.t-online.de/c/14/22/65/92/14226592,si=0.html
Gruß
Odie
-
ein fast kostenloser Virenscanner, zudem noch einer der Besten ab sofort (ab 12/08) in den Computer Bild Datenträgern zu finden:
Kaspersky Internet Sec. 7.0 CBE (Comp. Bild Ed.). Ich traute erst meinen Augen nicht, aber es ist eine sehr aktuelle Version, die bereits Features des Nachfolgers enthält (AntiRoot Funktionen). Bei Registrierung und Verwendung dieser Version kann man 1 Jahr lang alle 3 Monate einen aktuellen Key beantragen der per Email übermittelt wird. Also noch günstiger (2,5 Euro für Heft mit CD) kann man an eine aktuelle Lizenz nicht dran kommen.
Infos unter: http://sicherheitscenter.computerbild.de