Die Community PC-Techniker Portal IoT
Allgemeines Computer Forum => Router => Thema gestartet von: Susanne am Dezember 15, 2007, 11:15:42
-
Hallo,
mich würde mal interessieren, was das mit dem Pilotton im DSL-Spektrum auf sich hat.
Ich habe 4DSL von 1und1, werde über Telefonica geroutet, habe aber noch den Telekom-Basis-Telefon-Anschluß. Fritz Box Fon Wlan, schon einige Jahre alt.
Folgendes habe ich aus dem Internet:
Laut Spezifikation sollte der Pilotton in Deutschland (Annex B) auf channel 96 sein
Die rote Markierung kennzeichnet den Pilotton, welcher für die Synchronisation des DSL-Controllers mit der Vermittlungsstelle verwendet wird.
So, nun ist der Pilotton bei meiner FritzBox nur sehr selten bei 96, sondern fast immer bei ca. 300. (siehe Bild)
Wenn er mal bei 96 ist, sind auch die beiden Balken (gelb und blau) niedriger.
Ich kann bei beiden Einstellungen problemlos surfen, kann sie aber auch nicht beeinflussen, welche gerade gilt.
Eigentlich ist mir das alles egal, würde mich aber trotzdem interessieren, warum das so ist, wie das technisch möglich ist, einen anderen Pilotton zu haben als normal.
Gruß Susanne
-
Hey ,
bei mir liegt der Pilotton auch bei 288 , wieso kann ich dir aber leider nicht sagen ,
ich hab auch 4 Dsl .
Aber solange die Geschwindigkeit so bleibt ist Alles ok :-).
Gruß , Ben
-
Hi Ben,
ist ja beruhigend, dass du auch einen anderen Pilotton hast. Somit ist der Satz aus dem Internet, dass der Pilotton auf Channel 96 in Deutschland sein sollte, nicht immer zutreffend.
Ist ja auch wirklich egal, hauptsache der Speed stimmt. :-D
Gruß Susanne