Die Community PC-Techniker Portal IoT
Sonstiges => Off-Topic => Thema gestartet von: Hans am November 01, 2007, 12:54:36
-
Hi
Ich weiss des ist eingendlich eine unpassende umfrage aber mich würde mal euere Meinung zu Thema Rauchenverbot in Gaststätten interessieren
Gruß Hans
-
Hi :)
Ich finde es nicht schlecht aber es kommt ja immer darauf an.
Wenn ich z.B mal Essen gehe und mich darauf freue sei es China,Greek oder sonst was, ist es nicht gerade fein wenn der schöne Geruch von Rauch getränkt ist.
Ich persöhnlich finde die Lösung der Raumteilung (Raucher, Nicht-Raucher)eh ganz gut gelöst.
Was ne Kneipe angeht zum abhängen, find ichs auch nicht schlecht wenn geraucht wird. :hrmm
Leben und Leben lassen :)
Gruss logi
-
Dafür.
-
Hi,
als Ex-Raucherin bin ich dafür, damit ich nicht wieder rückfällig werde. Außerdem schmeckt das Essen im Rauchdunst nicht so gut.
Gruß Susanne
-
Tja, gute Frage.
Ich steh da so etwas zwischen den Stühlen.
Auf der einen Seite hab ich auch gerade vor einem halben Jahr mit rauchen aufgehört, insofern würd es mich nicht stören wenn es verboten wird. In Restaurants würde ich es durchaus ok finden.
Bei Kneipen seh ich das dagegen etwas skeptisch.
Wenn ich mir überlege wie viele Leute abends auf dem Kiez in den Kneipen rauchen, dann wären die Läden dann bestimmt leer. Sollen denn alle Leute die rauchen auf der Straße stehen? Ist ja auch keine Lösung. Mich stört es auch nicht.
Wer in eine Kneipe geht, der kann sich das ja auch noch selbst aussuchen und man wird hier ja auch nur erwachsene finden, die selbst entscheiden können.
In Restaurants, öffentlichen Einrichtungen, Ämtern usw. wo man einerseits vielleicht hin gehen muss und diese Wahl nicht hat und zweitens auch Kinder durch Raucher in Mitleidenschaft gezogen werden können, finde ich es ok, wenn man das Rauchen verbietet.
-
Meine Meinung ist das Rauchen in kneipen und Zelt-Feste nicht zu verbieten .
Die Kneipen besitzer sollten selbst darüber entscheiden können ob hier geraucht werden soll oder nicht . Flughafen sollte eine Zonne für Raucher geben .
-
Hi @ all,
meine Meinung ist das es in Speiselokalen OK ist wenn nicht geraucht wird. Das Essen kann sehr viel besser genossen werden wenn nicht geraucht wird.
In Kneipen in denen der Luftaustausch Lüftung gut funktioniert ist es mir egal wenn geraucht wird.
Gruß und schönen Feiertag
Pepe
-
Das Rauchen irgendwo NICHT zu VERBIETEN bedeutet Ausgrenzung für Asthmatiker nd andere Atemwegskranke.
Das Rauchen zu VERBIETEN ist auch nur ein weiteres Gesetz, das den Menschen in seiner Handlungsfreiheit einschränkt.
Das eigentliche Problem ist der Mensch selbst, da er seine Handlungsfreiheit nicht insofern sozial nutzt, um da, wo es Probleme bereitet, eben nicht zu rauchen. Der Mensch ist nur auf seinen "Vorteil" bedacht und raucht rücksichtslos auch in der Nähe von Kindern und Kranken. DESHALB ist ein radikales Rauchverbot auch gerechtfertigt, und zwar so lange, bis sich der Mensch sozial weiter entwickelt hat.
Ich bin übrigens lebenslanger Nichtraucher, weil ich es nicht einsehe, eine Atemwegserkrankung aus eigener Tasche zu finanzieren, weil es nicht schmeckt und weil es andere mitschädigt.
Im Übrigen hat man einmal Experimente mit Affen gemacht und ihnen Glimmstengel gegeben und damit rauchen lassen. Das Ganze hat man von Menschen beobachten lassen, welche zu recht lachten und fanden, daß es "affig" und dämlich aussieht. Warum sollte es dann beim Menschen cool wirken?
Raucher raus!
-
bin der gleichen Meinung wie kv-70!
-
Hallo,
ich bin finde das Rauchverbot auf öffentlichen Plätzen, Kaufhäusern oder Flughäfen schon ok.
Wenn es um Kneipen geht sollte der Wirt das letzte wort haben. Auf jeden fall riecht die Kleidung
nicht mehr so nach Rauch wenn man aus einer nichtraucher Kneipe kommt. :-D
Gruß Andreas
-
Guten Tag!
Also ich rauche jetzt schon 3 Jahre nichts mehr und ich habe nichts dagegen wenn neben mir einer eine raucht.
Aber vielmehr geht es hier um den nichtraucher schutz der Angestellten und nicht der Gäste.
An öffentlichen Plätzen finde ich ein rauchverbot ok aber in den Writshäusern und Lokalen ist es nicht richtig , daß das Gesetz vorschreibt was ei Erwachsener Mensch tun oder niccht machen soll , man sollte es schon den Erwachsenen überlassen ob sie rauchen wollen oder nicht .
Es grüßt ein ehemaliger Raucher mikelee
-
Hallo,
es ist schön, das sich die Politik um sowas kümmert. Ich finde, dass es wichtigeres gibt. Und warum dürfen die Jungs bei ihren Parteisitzungen rauchen? Gild bei denen das Gesetz nicht?
Ich habe vor ca 10 Jahren Krebs gehabt. Der kam allerdings nicht vom Rauchen sondern von Stress, den ich mir leider selbst gemacht habe. Mir ist klar ist das Rauchen ungesund ist.
Aber der Stress, der in der Arbeitswelt immer mehr wird ist viel schädlicher. Ich musste nach einer Chemo Therapie in eine Kur und da lernt man das Stress auf jedenfall schlimmer ist.
Aber sowas wird einem nicht gesagt. Es heist immer nur "Wir müssen schneller und besser werden."
Ich finde es auch gut das es nun ein Rachverbot gibt. Aber ich finde es nicht gut, dass man dem Besitzer das Recht nimmt, dieses selbst zu entscheiden.
Ein Freund von mir ist nun seid 2 Wochen seinen Job los, weil die Kneipe nun wegen "Reichtum geschlosen" hat.
Ich finde es gibt echt wichtigere Sachen in diesem Land zuregeln.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend.
Gruß Jan.
-
Ich bin für ein AUSNAHMSLOSES Rauchverbot in Gaststätten! Natürlich auch in sogenannten Kneipen oder Festzelten. Das macht nämlich gar keinen Unterschied. Der Qualm ist GIFT!
-
Hallo,
also meiner Meinung nach sollten alle Gaststätten selbst entscheiden können wo geraucht werden darf und wo nicht. Mann sollte einfach draussen ein Schild grünes oder rotes Schild hinhängen, Raucher oder Nichtraucher Gaststätte...und dann kann jeder Gast selbst entscheiden ob er in die Raucher oder Nichtraucher Gaststätte gehen möchte. Ist dann auch jedem sein eigenes Problem.
Ich bin selber zwar Nichtraucher, finde es aber schon richtig doof wenn ich sehe wie die Raucher zur Zeit abgegrenzt werden. Ständige aufgestehe ins freie....und jetzt im Winter ist ja der Hammer, da stellen die Kaffees Gasheizungen im freien auf damit die Raucher vor der Türe nicht frieren...soviel zum Klimaschutz :-)....
LG MausMicky
-
Von mir aus gern.
-
@ Hannes
Deine Antwort ist so leider nicht interpretierbar. Könntest du das mal konkretisieren?
-
Hallo ihr lieben, meiner Meinung nach sollte jeder Betreiber die Möglichkeit erhalten selber zu entscheiden entweder Raucher oder nicht Raucher Gastro-Betrieb. So hat der Kunde die Möglichkeit zu entscheiden egal ob er Raucher oder nicht Raucher ist das Geschäft zu betreten.
gruß andre3468
-
@mad:
Hannes Antwort ist eindeutig!
Hans hat eine Umfrage gestartet: Rauchverbot in Gaststätten ja oder nein?
Hannes Antwort: Von mir aus gern.
Was gibt es da noch zu konkretisieren?....
Gruß Susanne
-
Hallo Leute, :-D
ich bin für ein Rauch verbot, aber ich bin auch dafür den Menschen Ihre Laster zu lassen. Darum sind in öffentlichen Gebäuden Raucherplätze eingerichtet, mit den Kneipen ist das schon eine ermessenes Frage, die jeder Wirt selber entscheiden sollte.
Raucher hinterlassen immer ihre Spuren!!!! :gmpf
Mit freundlichen Grüßen
Ralf