Die Community PC-Techniker Portal IoT
Allgemeines Computer Forum => Software => Thema gestartet von: Mike am Januar 03, 2004, 14:03:29
-
Problem : Installation von Tron 2.0 in vorhandenes Verzeichnis C:Spiele
nach dieser Installation hatte ich zwei Verzeichnisse mit dem Namen "Spiele" der Unterschied dabei war nur das sich das eine partour nicht mehr löschen lassen will.
Folgende Fehlermeldung tritt auf:
"Datei kann nicht gelöscht werden: Die Quelldatei oder vom Quelldatenträger kann nicht gelesen werden."
Genauso ist es mir ergangen mit dem Startmenü mit dem Ordner "Buena Vista Interactive" . NICHT LÖSCHBAR
Durch Recherchen unter Google und in Foren mußte ich feststellen das dieses Problem bekannt ist.
Unter der Support-Nummer von Microsoft wurde mir zu verstehen gegeben, das ich nur eine OEM Version habe,
und sie dafür nicht zuständig sind.
Eine Unverschämtheit sondergleichen.
Mein Betriebssystem: Windows XP Professional + Service Pack 1
MfG Michi
-
Grüße,
ich glaube das hat was mit den Zugriffsrechten zu tun.
Boote mal im abgesicherten Modus und verteile mal die
Zugriffsrechte neu für diesen Ordner. Ähnliches Problem
hatte ich nach einer Neuinstallation mal. Konnte es damit
wieder beheben.
Holscher
-
haste mal versucht über dos-diskette den ordner zu löschen würde mir als nächstes einfallen ;-)
war nur mal so ein gehirnfurz :D
-
Hi, das mit der DOS Disk wird nichts. XP Arbeitet mit NTFS das kann DOS nicht. Versuchs mal mit Scan Disk.
Gruss Willo....
-
nicht jedes xp läuft unter ntfs :-) z.B meins läut unter FAT32
nur mal am rande aber prinzipiell hat willo recht :-)
-
Danke für eure Tips. :pray
Ihr habt natürlich beide recht, bei der Installation wird man
im voraus gefragt ob man den 32 bit oder NTFS Modus haben möchte.
Was das booten über eine Dos.Startdisk betrifft.
Der Versuch schlug fehl.
Desweiteren auch diverse versuche, den Ordner umzubenennen oder ihn direkt in den Papierkorb zu schicken.
Auch in der Regedit ist nichts zu finden.
Den Ordner einfach in ein anderen Ordner zu kopieren schlug
fehl.
In irgend einem Forum hab ich irgendwas über Shredder-
Programme gelesen. Wie arbeitet so ein Programm, was leistet es?
MfG an Alle :coolgr
-
Shredder Programme löschen Daten und überschreiben den freigewordenen Speicherplatz mehrmals mit Zufallszahlen.
Viele Grüße
dromeike
-
Unterteile mal deine Festplatte in mehrere Partitionen, dann löst sich das Problem von alleine. ich installiere seit Jahren die Spiele nicht mehr auf die Windowspartition, weil es die Partition zu stark defragmentiert. :D
-
du kannst auch mal versuchen, einen neuen ordner zu erstellen und beide gleichzeitig zu löschen, so mach ich das immer wenn sich was nicht löschen lässt
-
Danke für die Tipps, hab eine 2.Partition erstellt und Games und unwichtiges auf ihr gespeichert und auf der 1..Partition Windows installiert. mit Servicepack 1+2.
Alles funktioniert seit 2 Jahren ohne Probleme.
Hat schon jemand etwas gehört über den Servicepack 3. Ist das offiziell von Microsoft oder sind das nur wieder gesammelte Updats auf einer CD, wie bei einigen PC-Zeitschriften so üblich?
MfG Mike
-
lol ich hatte garnicht gesehn, dass der beitrag schon gut 2 jahre her ist :-D
-
Naja fast!!!! 2 Jahre :-D
Nein aber nach dem Formatieren und neu aufspielen des Systems läuft alles super gut.
Da ich eine neue Grafikkarte eingebaut habe war es eh von Vorteil das System neu aufzuspielen.
-
Hallo
Hier zeigt sich mal daß ich nicht so unrecht habe. Immer kommen die Leute mit einem neuen Rechner und installiertem OS auf einer einer Riesenfestplatte. Ich predige schon seit Jahren:unterteilt die HDD in mehrere Partitionen und haltet OS-Speicherfressende Programme-Spiele und Daten getrennt. Ich persönlich habe immer noch eine 2.HDD im Rechner um dort meine wichtigen Daten abzuspeichern. Zum aufteilen der Festplatte bei installierem OS eignet sich Partition Magic hervorragend. Bis Win2000 kann PM6 genommen werden (gabs schon oft als Freeware in PC-Magazinen), WinXP verlangt jedoch PM8-diese ist jedoch nicht ganz billig.
Gruß Hazzi :wink:
-
Hallo, :-D
genau aus diesem Grund habe ich mein Rechner als Wechselplattensystem aufgebaut. Wenn ich mal lust auf ein Spielchen habe Spieleplatte rein und los gehts. Die Platte habe ich natürlich in 2 Partitionen unterteilt. Eine für das System und eine für Spiele. Wichtige Daten haben auf dieser Platte nichts verloren. Funktioniert eigentlich prima.
Gruß
Klaus
-
Sooo freunde der elektronischen Kasperkiste :evil:
Ich hab den Ordner, die nichtlöschbare Datei ins elektronische Valhalla geschickt :-D
Einfach in den MS-Dos Emulator gehen und wie folgt löschen:
" dir DTMMOD.exe " (DOS ist doch was feines!!!)
Astalaavista Baby :rofl