Die Community PC-Techniker Portal IoT

Betriebssysteme => Linux => Thema gestartet von: kv-70 am Juli 22, 2007, 14:40:43

Titel: Linux
Beitrag von: kv-70 am Juli 22, 2007, 14:40:43
Hallo Leute

Ich möchte gerne Linux als Betriebsysten haben .
Leider kenne ich mich den Aktuellen Versionen nicht aus .
Könnt ihr mir Tips geben welches Betriebsytem ich nehmen soll ?
Danke für eure Tips .


Habe jetzt das  Betriebsystem Windows Xp Pro .
Titel: Re: Linux
Beitrag von: MarkoJ am Juli 22, 2007, 16:54:06
Hallo,

ich hatte es vor kurzer Zeit auch mal mit Suse Linux 10.2 probiert und bin damit nicht so wirklich zurecht gekommen. Hatte schon die ersten für mich nicht lösbaren Probleme während der Installation. Ich habe es dann letztendlich aufgegeben.

Siehe Thread:
http://www.pc-techniker.org/forum/index.php?topic=3689.0 (http://www.pc-techniker.org/forum/index.php?topic=3689.0)

Ich habe mich dann für Debian 4.0 entschieden und muss sagen, dass die Installation sehr einfach war und ich bis jetzt sehr zufrieden damit bin.

Hier der Link zu Debian.
http://www.debian.org/ (http://www.debian.org/)



Gruß MarkoJ
Titel: Re: Linux
Beitrag von: Stroh1970 am Juli 22, 2007, 18:12:39
Hallo,

probier doch mal die neue Version von Ubuntu.

http://wiki.ubuntuusers.de/Downloads (http://wiki.ubuntuusers.de/Downloads)

Musst dich nur entscheiden ob du mit der Grafischen Oberfläche GNOME, KDE oder Xfce
arbeiten möchtest.

Hatte mir erst die Live CD geladen und ausprobiert. Danach ohne Probleme installiert.
Selbst Programme zum nachinstallieren war ganz einfach.

Gruß Stroh1970
Titel: Re: Linux
Beitrag von: Baldrian am Juli 22, 2007, 20:33:50
Nabend.
Ich würde dir auch Debian 4.0 empfehlen.
Als Windowmanager bedient sich KDE meistens leichter als Gnome, wenn man vorher nur Windows gewöhnt wahr. 
Titel: Re: Linux
Beitrag von: kv-70 am Juli 25, 2007, 17:56:37
Was ist den mit Suse Linux ? Was bedeutet die Zahlen 9 oder 10.2 bei Suse Linux .
Wo kann ich Debian 4.0 herbekommen ?
Titel: Re: Linux
Beitrag von: MarkoJ am Juli 25, 2007, 23:42:12
Hallo,

Debian 4.0 erhälst du unter:

http://www.debian.org (http://www.debian.org)

Einfach oben im Menü auf "Debian besorgen" klicken, hier kannst du dir dann die Art der Installation aussuchen.


Gruß MarkoJ
Titel: Re: Linux
Beitrag von: Baldrian am Juli 26, 2007, 09:35:50
Zitat
Was bedeutet die Zahlen 9 oder 10.2 bei Suse Linux
Das sind die Versionsnummern. 10.2 ist logischerweise die neuere Version. Trotzdem würde ich auch eher Debian empfehlen.
Titel: Re: Linux
Beitrag von: dromeike am Juli 28, 2007, 16:37:22
Hallo,

was ist an Debian besser oder anders als bei Suse ?


Viele Grüße
dromeike
Titel: Re: Linux
Beitrag von: Baldrian am Juli 29, 2007, 16:26:28
Ich würde sagen vor allem das Paketmanagement.
Stabilität ist auch recht gut bei Debian. Desweiteren finde ich, das man für Debian oft bessere Hilfe findet oder Anleitungen, falls mal etwas nicht gleich klappt. Nebenbei hat man bei Debian oft die Wahl, ob man Einstellungen lieber per Hand oder Konfigurationstool vornehmen will. Bei SuSE ist man meistens an letztere gebunden. Mal was von Hand in den Konfigurationsdateien von Hand zu machen, ist manchmal aber die besser Lösung, ausserdem kann man mehr darüber lernen wie Linux so tickt.
Ist aber wie immer auch einfach eine Geschmacksfrage.
Titel: Re: Linux
Beitrag von: Rosa am September 03, 2007, 18:57:51
Also ich habe Mandriva 2007 Extreme und ich finde diese version super toll.

Probier doch mal die neue Version von Mandriva 2007 Free.

http://www.mandriva.com/de/download

 
Titel: Re: Linux
Beitrag von: smo75 am September 03, 2007, 20:55:48
Guten Nacht
wie kann mann  Mandriva 2007 Extreme  daownladen? ich komme nicht draus ? :kratz
Gruss Smo
Titel: Re: Linux
Beitrag von: Julia22 am September 03, 2007, 22:52:00
http://wftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/mandrakelinux/official/iso/2007.1/
Titel: Re: Linux
Beitrag von: smo75 am September 04, 2007, 09:47:52
Hallo
soll ich alles einzel auf Cd brennen.Liebe Gruss
Titel: Re: Linux
Beitrag von: Baldrian am September 05, 2007, 10:04:08
Die .iso Dateien brennst du als Abbild / Image auf CD (also nicht die datei als solche). Die .md5sum Dateien dienen dazu, sicherzustellen das die Abbilder / CDs auch in Ordnung sind (Prüfsumme).
Den Rest kannst du ignorieren.
Titel: Re: Linux
Beitrag von: smo75 am September 15, 2007, 09:56:00
Hallo
habe geschaft vielen dank. mfg smo :-)