Die Community PC-Techniker Portal IoT
Betriebssysteme => Linux => Thema gestartet von: dromeike am Juni 19, 2007, 08:11:34
-
Hallo,
ich stelle z.Zt. meine 3 PC,s auf Linux um, läuft auch soweit alles gut, nur der Scanner macht Probleme, er lässt sich ins System einbinden aber beim scannen ist die Beleuchtung der Scann-Einheit an der Spindelmotor läuft aber die Scann-Einheit bewegt sich nicht.
Gibt es da wohl ein Treiberproblem, oder ist sonst was schiefgegangen ?
Noch ein Problemfall mein DVBT-USB-Stick ( MSI Digi Vox mini II ) wird nicht erkannt, auf der Website von MSI werden nur Windows-Treiber angeboten, das heisst dann wohl das ich DVBT unter Linux vergessen kann.
Viele Grüße
dromeike
-
Guten Morgen.
Also dein Scanner sollte voll von Sane unterstützt werden.
Das hier ist die passende Seite zur Beschreibung des Treibers der für deinen Scanner zuständig ist:
http://www.sane-project.org/man/sane-plustek.5.html
Für die Konfiguration würde ich zu xsane raten. Das fällt vielleicht etwas leichter als mit den ganzen conf Dateien. (Keine Ahnung ob SuSE ein extra Backend dafür einsetzt).
Zum DVBT-Stick:
Das kommt auf den verbauten Chip drauf an. Für meine Karte gibt es vom Hersteller auch keinen Treiber für Linux. Der Opensource Treiber ist in meinem Fall aber lustigerweise sogar besser als der für Windows.
Und dein USB DVBT-Stick wird auch unterstützt:
http://linuxtv.org/v4lwiki/index.php/MSI/DigiVoxMiniII