Die Community PC-Techniker Portal IoT
Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber => Abschlussprüfung => Thema gestartet von: Flamingo am Mai 03, 2007, 23:39:19
-
Weshalb werden SRAMs nach wie vor in großen Stückzahlen eingesetz ( z.B. in Telekommunikationsgeräten) obwohl es preisgüngstige Flash-und EEPROM-Schaltkreise gibt, die ihren Inhalt auch in ausgeschaltetet Zustand nicht verlieren?
Weil auf den Speicherinhalt schneller zugegriffen werden kann.
ist diese Antwort ausreichend?
Danke
-
Klingt schon mal ganz gut...
Vielleicht schreibst noch n bißchen was zu Flash- und EEPROM auf,
warum die eben nicht verwendet werden.
Gruss
schnuffel
-
Habe verstanden !
Danke
Flamingo
-
Hi,
wie ich sehe, ist hier schon lange nichts mehr geschrieben worden, aber kann hier jemand mal bitte einen kleinen Tip geben? irgendwie stehe ich grad auf der Leitung.... :?
gruß,
frank
-
Hallo Frank,
bin auch bei der Prüfung und habe mir LB11 S.29 dazu notiert, vielleicht hilft es dir weiter.
Lg
megajeck
-
Hallo megajeck,
klar hat es mir geholfen, danke dafür.
manchmal sieht man den Wald vor lauter bäumen nicht.
Gruß,
frank
-
Hallo!
Ich habe bei dieser Frage folgendes geschrieben:
- meist werden nur mittlere Speicherkapazitäten benötigt (bis zu wenigen MBytes)
- es sind wahlfreie Lese- und Schreibzugriffe ausführbar
- die Stromaufnahme ist sehr gering (Z.B. wichtig für Batteriebetrieb)
Denkt ihr das reicht?
Gruß
Doc
-
Hi Doc,
ich habe noch die Musterlösung hier liegen :wink: .
Also du schreibst alles richtig in Bezug auf die SRAMs. Aber so wie schnuffel schon schrieb, fehlt auch bei dir, warum die Flash-Speicher nicht geeignet sind (kein wahlfreies Schreiben, sondern....) Also du musst die SRAMs mit Flash vergleichen. Schreibe aber nicht so viel, gibt nur 5 Punkte. Solltest du bereits haben, aber ganz sicher bin ich mir halt nicht, weil der Unterschied zu Flash fehlt.
Gruß Susanne