Die Community PC-Techniker Portal IoT
Allgemeines Computer Forum => Hardware => Thema gestartet von: MarkoJ am April 26, 2007, 17:17:10
-
Hallo,
als ich heute mein PC anschalten wollte, ging er merkwürdigerweise nicht an :gmpf
Gestern abend funktionierte er noch einwandfrei !!!
Ich habe mal sämtliche Stecker getestet und festgestellt sobald ich alles bis auf die Festplatte angeschlossen lasse, funktioniert der PC. Wenn ich die Festplatte dann wieder anschließe, geht der PC nicht mehr an!
Kann mir jemand weiterhelfen ???
Gruß MarkoJ
-
Hallöchen,
genau so ein Problem hatte ich mal bei einer Kundin, nur war es da das CD Laufwerk.
Erst dachte ich, dass hätte nen Fehler aber nachdem ich das IDE Kabel Testweise ausgetauscht hatte, lief der PC, als wäre nie was gewesen.
Von daher würde ich einfach mal gucken, ob das Kabel richtig steckt, bzw. das Kabel einfach mal austauschen und gucken, was der PC macht.
Es grüßt herzlich
Sylvia
-
Hallo,
der PC läuft mit einem anderen IDE-Kabel auch nicht.
Wenn ich das IDE-Kabel komplett weg lasse und die Festplatte nur über die Stromversorgung mit dem Netzteil verbinde funktioniert es auch nicht !!
Der PC geht nur an, wenn die Festplatte kein Strom bekommt.
Gruß MarkoJ
-
Hi
Ich vermute dass die Festplatte kaputt ist, hast du schon mit einer anderen Festplatte versucht?
Gruß
Julia
-
Hallo,
nee hab ich noch nicht.
Wollte nicht meine Festplatte aus dem anderen PC dafür nutzen. Sind mir zuviele wichtige Daten drauf!
Habe mir aber heute eine günstige Festplatte bei eBay gekauft um das mal auszuprobieren. Muss halt nur noch ein wenig warten bis die da ist.
Gruß MarkoJ
-
Hallo
hast Du auch mal eine andere Stomzuführung vom Netzteil probiert ?
Gruß Bigberle
-
Hallo,
ich habe es mit insgesamt 3 Netzteilen getestet.
Überall das gleiche Problem.
Gruß MarkoJ
-
Hallo Marko
dann überprüfe doch mal die Spannung auf einen anderen Stecker ob die 12V und 5V noch anliegen.
Gruß Bigberle
-
Hi
versuche, festplatte als "slave"
Gruß Sir Alan
-
@Bigberle
Also die Spannung auf den anderen Stecker ist noch da. Wenn ich die Stecker durchtausche besteht das Problem auch noch.
@Chevalier
Hat das Problem leider auch nicht gelöst!
-
Harddrive in andere PC einbuen als slave (then you dont risk your date on the other Festplatte) you`ll see if it works then. (maybe)
-
Werd ich morgen mal auspropieren.
-
Ich glaube, das war es jetzt mit der Festplatte.
Als ich die Festplatte an meinen anderen PC angeschlossen habe und ihn eingeschaltet habe, kam nur noch eine kleine Rauchwolke aus der Festplatte. Scheint irgendwie durchgebrannt zu sein. Nur wovon :? :kratz
Glücklicherweise läuft der Rest vom PC noch ohne einen Schaden davon abbekommen zu haben.
Gruß MarkoJ
-
Hallo Marko
überprüffe doch mal das Flachbandkabel mit den Anschlüssen.
Ich hatte schon mal das der Mittelstecker einen Defekt hatte und somit einen Kurzschluss verursacht hat. Dadurch hat sich die Festplatte auch verabschied, als ich eine neue einbauen wollte habe ich es durch einen Zufall gesehen das der Mittelstecker geschmort hat.
Gruß Bigberel
-
Hallo Bigebrle,
ich hatte die Festplatte erst einmal ohne Flachbandkabel getestet (nur mit Strom).
Dabei fing sie dann an zu qualmen.
Also kann es nicht am IDE-Kabel liegen!
Gruß MarkoJ
-
Hallo,
nachdem jetzt endlich meine neue Festplatte eingetroffen ist habe ich sie auch gleich eingebaut und es funktioniert.
Dann war wohl doch die andere Festplatte kaputt.
Gruß MarkoJ