Die Community PC-Techniker Portal IoT

Allgemeines Computer Forum => Hardware => Thema gestartet von: Eugen am April 16, 2007, 16:03:46

Titel: Festplatte defekt
Beitrag von: Eugen am April 16, 2007, 16:03:46
Hallo zusammen

Ich habe eine frage: kann ich eine Festplatte mit fehleranzeige=Stop:c0000221 Unlnown Hard Error/SystemRoot/System32/ntdll.dll weiter benutzen als Slave zum Datensicherung
oder für persönlichen Daten.
Für ihre hilfe oder Tipps werde dankbar sei.

Gruß       Eugen
Titel: Re: Festplatte defekt
Beitrag von: Baldrian am April 16, 2007, 16:42:50
Hi.

Also ersteinmal ist das ganze ein Windows Fehler und sagt nicht, das wirklich etwas kaputt ist.
Der Fehler kann sowohl ein reines Windows Problem sein, also mit deiner Hardware ist alles in Ordnung aber mit Windows nicht.
Dann kann es ein fehler im MBR / Partitionstabelle sein. Kann man zB. mit Testdisk prüfen.
Und zu guter letzt kann es noch an falschen Einsetllungen im Bios liegen. Zum Beispiel bieten manche Biose Einstellungsmöglickeit für die Performence der Festplatten (nicht UDMA Modi). Dort solltest du wenn vorhanden eine langsammere Einstellung wählen (meistens einfach als "normal" bezeichnet).

Wenn die obengenannten möglichkeiten alle Fehlschlagen, dann liegt es warscheinlich wirklich an der Hardware. Ein entsprechendes Diagnose Programm vom Hersteller kann da auch Aufschluss bieten.

Sollte es wirklich ein Hardwarefehler sein, dann würde ich dir davon abraten die Platte noch in irgendeiner Weise weiter zu nutzen.   
Titel: Re: Festplatte defekt
Beitrag von: Raik am April 16, 2007, 21:38:12
Ich gehe mal scharf von eimen Softwarefehler aus.
Hast du schon mal Formatiert und Windows neu Installiert?




Titel: Re: Festplatte defekt
Beitrag von: Eugen am April 17, 2007, 21:27:22
Hallo.

Das ist ja das problem .Ich kann das Windows nicht instalieren,habe schon auch formatiert, es ladet
alle treiber an, aber wann kommt die sache der Windows zu instalieren zeigt mir auf dem Monitor
blauer Bildschirm mit oben genannte Fehler anzeige an.
Ich weiss nich ob das Software Fehler ist, weil habe zu Hause 2 PCs, und von der zweiter PC habe
die Instalation CD verwendet, und ist das gleiche Fehler aufgetreten.
Nemlich hab ich auf meiner PC eine wechselrahmen einschub.Eine Festplatte funktioniert ohne Probleme, aber mit 2-te Festplatte habe probleme.  :?

Im voraus bedanke mich für ihre hilfe.

Gruß

Eugen

Titel: Re: Festplatte defekt
Beitrag von: Eugen am April 17, 2007, 21:46:08
kurz zu dem Text hinzufügen

 Baldrian in der BIOS und noch irgen welche einstellungen habe ich nicht verendet.Es ist so zustande gekommen das mein Sohn wollte irgend ein Spiel ausprobieren, und bei Instalieren wurde
das Spiel unterbrochen und seit dem ist meine Platte am Ar.....


Gruß

Eugen
Titel: Re: Festplatte defekt
Beitrag von: Raik am April 17, 2007, 21:48:03
Also dann ist Sie wahrscheinlich doch DEFEKT!

Mit der Weber Testsoftware wenn du diese schon hast kannst du die Platte aber auch noch mal genau Testen"Lese/Schreibtest"

Titel: Re: Festplatte defekt
Beitrag von: Julia22 am April 17, 2007, 21:50:19
Hi
Terminierung von IDE-Geräten (Master-Slave)
Titel: Re: Festplatte defekt
Beitrag von: Julia22 am April 17, 2007, 21:52:31
Falls Dein Board schon etwas älter sein sollte und Du noch kein Biosupgrade gemacht hast, empfehle ich Dir das wärmstens.
Titel: Re: Festplatte defekt
Beitrag von: Baldrian am April 18, 2007, 10:46:59
Wie gesagt, ich würde erstmal mit Testdisk http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk
die Partitionstabelle prüfen lassen. Im Zweifelsfall auch komplett löschen lassen (auch den MBR) zB. mit einem Lowlevel Format und dann noch mal ganz von vorne Anfangen Windows zu installieren.
Titel: Re: Festplatte defekt
Beitrag von: Eugen am April 22, 2007, 13:52:12
Hallo zusammen

Ich bedanke mich für ihre hilfe. Aber wie gesagt bin noch Anfänger und es tut mir sehr leid das ich noch keinem Mitglied aus diesem Forum geholfen habe. Ich stelle nur fragen,fragen und noch mal fragen,da durch habe wieder ein paar blö... fragen.
Zu Baldrian: Was heißt es MBR und Lowlevel Format. Wann ich den TestDisk auf Diskette kopiere startet
                    das Programm automatisch, oder muß mann manuell starten. Wann manuell:wie soll es 
                    gehen.
Zu Julia22: Was meist du mit Terminierung von IDE-Geräten.Da noch über Biosupgrade habe keine         
                    annung wie es geht. Bei mir ist Motherboard von ASUS - A7N8X und ist ca.  2 Jahre alt.

PS. ich entschuldige mich für meine fragen.

Wünsche Ihnen ein schöner Tag.

Gruß  Eugen
Titel: Re: Festplatte defekt
Beitrag von: Baldrian am April 22, 2007, 14:29:23
Hi,
also hier findest du ja alle möglichen Versionen wie du es gerne hättest:
http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_Download
Du kanns Testdisk also unter DOS, Linux, Windows nutzen, wie du magst.
Eine DOS Bootdiskette auf der auch testdisk drauf ist, findest du zB. hier:
http://www.ecarux.de/index.php?option=com_content&task=blogsection&id=13&Itemid=44
(meine eigene kleine Lösung).
Dort ist auch erklärt wie du die Diskette erstellen kannst.


Für ein LowLevel Format findest du hier einige Tools:

 Seagate: Zero Fill option in DiscWizard Starter Edition
 www.seagate.com/support/disc/utils.html
 
 Maxtor Maxblast
 www.maxtor.com/en/support/downloads/index.htm
 
 Fujitsu: FJ-IDE Drive Initialzier Utility
 www.fel.fujitsu.com/home/drivers.asp?L=en&CID=1
 
 Western Digital: Data Lifeguard Diagnostic
 http://support.wdc.com/download/index.asp
 
 Samsung:
 www.samsung.com/Products/HardDiskDrive/utilities/index.htm 

 IBM(Hitachi)
 www.hgst.com/hdd/support/download.htm
Titel: Re: Festplatte defekt
Beitrag von: Julia22 am April 23, 2007, 15:57:44
Jumper:
1. Festplatte – Master
2. Festplatte – Save
Titel: Re: Festplatte defekt
Beitrag von: Julia22 am April 23, 2007, 16:04:09
Bios:
http://support.asus.com/download/download.aspx?SLanguage=de-de
Titel: Re: Festplatte defekt
Beitrag von: Eugen am Mai 01, 2007, 17:23:59
Hallo

Es tut mir leid ,das ich zu spät Antworte.Ich bedanke mich für ihre mühe und hilfe. Ich habe mit
TOOLSTAR meine festplatte überprüft und das ergebnis war unzufrieden, weil es gab zu viele Sektoren Fehler z.B. Adressmarke nicht gefunden; Fehler im Statusregister und so weiter.
Gestern hab ich eine neue Festplatte bestellt. Mal schauen ob nachher funktioniert, und damit wird
das alles erledigt.

Gruß

Eugen