Die Community PC-Techniker Portal IoT
Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber => Lehrbrief 3 => Thema gestartet von: Espresso am März 27, 2007, 16:32:55
-
Hallo, irgendwie blicke ich bei der Aufgabe nicht so ganz durch kann mir jemand auf die Sprünge helfen.
Also es geht aufjedemfall um die IDE/ATA - Kabel( denke ich mal ) . So es gibt 1.herkömmliche mit 40 Leitungen und 2.Kabel Ultra DMA mit 80 Leitungen und 3.die Rundkabel mit 80 Leitungen aber mit 40 polige Steckverbinder.
Meine Frage : der Bekannte hat welches Kabel hergenommen 2 oder 3. wenn 3 dann ist der Betrieb auf Mode2 begrenzt ( was meinen die Mode2 = ????? halbe Kraft ) wenn 2 KEINE AHNUNG.
Oder bin ich ganz auf den falschen Weg. Ich hoffe es kann mir einer Helfen. Danke im voraus.
:kratz
-
Hallo Espresso,
wenn er die alten IDE/ATA-Kabel verwendet (40-polig) ist der Betrieb auf Ultra DMA/33 begrenzt.
Ab UltraDMA/66 werden Kabel mit 80 Leitungen benötigt.
Die Festplatte hat ein UltraDMA/133 Interface.
Lese dir mal die Seite 46/47 im Lehrbrief 3 durch. Dort ist es erklärt.
Gruß MarkoJ
-
Hallo Marko,
danke für die Hilfe aber ich stehe auf der Leitung - die Seiten habe ich schon gelesen - sind vor mir.
Also er verwendet ein Ultra -DMA/133 Interface das heißt er brauch ein neues Modell ( als Kabel) - 80 Leitungen aber ........................... dann verliesen sie Ihn.
Gebe mir bitte noch ein Tip.
:hail
-
Er benötigt ein neues Kabel mit 80 Leitungen.
Da er ein Kabel mit 40 Leitungen verwendet (die vom alten PC) hat er eine maximale Datenrate von 33,33 MByte/s (UltraDMA/33)
Seine Festplatte hat aber UltraDMA/133. Um die volle Leistung auszuschöpfen benötigt er also die Kabel mit 80 Leitungen um eine maximale Datenrate von 133 MByte/s (UltraDMA/133) zu erreichen.
Das heißt: alte Kabel = keine Leistungssteigerung!
Siehe auch Tabelle 4.8 auf Seite 44.
Ich hoffe dir hiermit geholfen zu haben.
Gruß MarkoJ
-
DANKE :-D
-
Hi.
Zum Thema UDMA (Ultra-Direct Memory Access) sollte man u.a. wissen:
UDMA Transferrate in MByte/s Bezeichnung
Mode 0 16,7 UDMA16
Mode 1 25,0 UDMA25
Mode 2 33,3 UDMA33
Mode 3 44,4 UDMA44
Mode 4 66,7 UDMA66
Mode 5 100,0 UDMA100
Mode 6 133,3 UDMA133
Mode 7 166,0 UDMA166
Für Transferraten größer 33,3 MB/s (also ab UDMA Mode 3) ist ein feineres, 80-adriges Flachbandkabel nötig und die Hardware des Computers erkennt auch, ob ein solches Kabel installiert ist.
cu