Die Community PC-Techniker Portal IoT
Allgemeines Computer Forum => Hardware => Thema gestartet von: Gesine am Januar 12, 2007, 10:27:51
-
Meine Tochter rief an, der Rechner ihres Freundes fährt nicht mehr hoch. Papa muss helfen.
Offensichtlich blieb der Rechner schon irgendwo im POST stecken. Noch nicht einmal die "Drücken sie DEL to enter Setup" Meldung erschien.
Da ich Ende des Jahres einen neuen Brenner in den Rechner eingebaut hatte, vermutete ich, dass einer der Stecker auf dem Motherboard locker ist, und deshalb der Hardwarecheck für das Stopen verantwortlich ist. Also PC aus dem Schrank, alle Stecker zur Peripherie abbauen, aufschrauben, Steckkontakte festdrücken, Maus, Tastatur und Bildschirm wieder anschliessen, und dann des Testlauf.
Siehe da der Rechner fährt ohne Murren hoch.
Also alles wieder zusammensetzen, Rechner ins Regal und starten.
"Sch......" der Rechner bleibt stecken.
Was hatte ich inzwischen verändert? Ich hatte die Lautsprecher angeschlossen, die WiFi Antenne an USB und den Drucker an USB angeschlossen.
Die drei Sachen also wieder raus - Rechner läuft.
Lautsprecher rein - Rechner läuft
WiFi rein - Rechner läuft
Drucker rein - Rechner streikt
Drucker einschalten - Rechner läuft
Der Drucker, ein Universalgerät von Lexmark mit Scanner, Fax, Drucker etc fehlt eigentlich nur die eingebaute Kaffeemaschine. Da dieser Drucker als Faxgerät ja eigentlich immer eingeschaltet sein sollte, blockiert er den USB-Anschluss des Rechners und meldet so einen Hardwarefehler im POST
Für mich war dieser Effekt neu, und ich wollte ihn Euch nicht vorenthalten, damit Ihr nicht auch mal irgendwann in diese Falle tappt.
Gruß
Wilfried
-
Hallo,
ich hatte es umgekehrt, wenn der Drucker an war, fuhr der nicht hoch. Das klappte nur, wenn ich im Bios von USB 2.0 auf 1.1 umstellte. Hatte mir ein neues Board geholt, und nun geht es.
Der Drucker ist ein Epson RX 600.
Viele Grüße Jan
-
Aber hätte das Problem denn dann nicht schon von Anfang an auftreten müssen?
Warum fuhr der Rechner erst eines Tages nicht mehr mit dem Drucker zusammen hoch und nicht schon seit dem überhaupt ein Drucker angeschlossen ist?
Ansich schätze ich aber mal das es vermutlich entweder eine Schlamperei im BIOS oder der Firmware des Druckers sein muss. Ansonsten hätten ja doch sehr viele Leute arge Probleme im Büro.
Was für ein Mainboard und Drucker sind es denn genau? Wäre ja vielleicht interessant, wenn eine der beiden Komponenten da solche Zicken macht.
-
Hallo Baldrian,
also bei mir war es vom 1.ten Tag an. Hab es aber erst auf meine Dummheit geschoben.
Das Board war ein MD 8088 (Medion) und ein Epson Photo RX 600.
Ich nehme auch an das es am Bios o. eben am Board lag. Hatte aber keine Lust bei Marktkauf Dauerbesucher zu werden. Ich hatte zudem auch das Gehäuse geändert, weil für mein Frontpannel der Soundkarte kein PLatz war.
Viele Grüße Jan
-
Lexmark mal wider hatte auch das Problem :)