Die Community PC-Techniker Portal IoT

Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber => Lehrbrief 5 => Thema gestartet von: Günni am Januar 10, 2007, 08:59:16

Titel: Hausaufgabe LB5 (2.1), Aufgabe 3 und 8
Beitrag von: Günni am Januar 10, 2007, 08:59:16
Hallo Leute!!!

Ich bin neu hier und habe ein Problem mit folgenden Aufgaben:

3. "Skizzieren Sie stichwortartig den Kaltstart vom Einschalten des Pc bis zum ersten Massenspeicher-Zugriff."

8. "Was verstehen Sie unter einer Konsolenanwendung? - Skizzieren Sie kurz einen möglichen Einsatzfall."

Die Antworten darauf weiß ich meiner Meinung nach, aber was soll ich da bei den Aufgaben Skizzieren???  :? :kratz

Gruß Günni

Titel: Re: Hausaufgabe LB5 (2.1), Aufgabe 3 und 8
Beitrag von: wolfgang am Januar 10, 2007, 10:03:19
Skizzieren heisst in diesem Falle aufzàhlen, also zu 3
Power on self test,Hardwarekonfigurationeinrichten,Speicheradressen werden abgefragt usw.
Das gleiche gilt zu 8
Die Konsolenanwendung ist eine Einfachtsanwendung, als Fenster dargestellt, die aussieht wie ein DOS Fenster, keine Grafische Powerlösung usw
Hoffentlich konnte ich Dir hiermit ein wenig helfen
Titel: Re: Hausaufgabe LB5 (2.1), Aufgabe 3 und 8
Beitrag von: udo16 am Januar 10, 2007, 11:06:00
Hallo!
Schau mal genau Seite 76 und Seite 25 ,beides in Lehrbrief 5 das wird dir genau helfen! :wink:
Titel: Re: Hausaufgabe LB5 (2.1), Aufgabe 3 und 8
Beitrag von: Günni am Januar 10, 2007, 18:19:38
Danke euch für die schnelle Hilfe!!!  :-)

Hat mir auf jedenfall weiter geholfen...hab die Aufgaben fertig!  :-D
Die Lösungen hatte ich eigentlich schon aber das mit dem Skizzieren...naja...da hätte der Prof. wirklich bessere Wörter wählen können.

Gruß
Günni